中文名: 德国FOCUS杂志2005年第一期-2007年第五十二期
英文名: Focus Magazine No. 1 2005 - No. 52 2007
版本: 2007年12月25日更新2007年第52期
简介:

德语名:FOCUS Magazin
与《明镜》(Der Spiegel)、《明星》(Stern)并列德国三大时事新闻杂志,为弗戈媒体集团旗下拳头杂志。德国老牌男性消费杂志,《明镜》偏重于政治和时势,被誉为德国的《时代周刊》;《明星》顾名思义偏重名人和时尚;而Focus为综合类男性消费杂志。政治、人文、经济、科学、教育、国际形式、信息技术、医学、新闻媒体、体育、娱乐、人际关系等无所不包。Focus是学习德语的帮手,了解德国社会的窗口。内容包括:Titelthema, Foto der Woche, Deutschland, Kultur, Forshung und Technik, Internet, Reportage, Modernes Leben, Entertainment, Medien, Auto, Wirtschaft, Ausland, Sport.
2007年第五十二期

2007年12月25日更新2007年第52期
Die bizarre Geschichte der Tempelritter
Neu entdeckte Quellen enthüllen die Geheimnisse der berühmtesten Bruderschaft
96 Geschichte: Die Saga von Aufstieg und Fall des mittelalterlichen Ritterordens der Templer fasziniert wie eh und je – jetzt wirft ein bisher verschollenes Dokument neues Licht auf das blutige Ende der Gemeinschaft
98 Hintergrund: Mit den Kreuzzügen beginnt ein neues Zeitalter
107 Interview: Die italienische Expertin Barbara Frale über ihren Pergamentfund
20 Parteien: Angetrieben von der Linkspartei, erproben Union und SPD eine neue Wellness-Politik
24 Kernkraft: Umweltminister Sigmar Gabriel greift nach AKW-Entsorgungsmilliarden
25 Interview: Vattenfall-Chef Lars G. Josefsson kritisiert die Aufgeregtheit in der Energiedebatte
27 Skandal: Massive Zweifel an der angeblichen Hakenkreuz-Attacke von Mittweida
28 Maut: Langjähriger Streit um Geld und Strafen mindern die Exportchancen des hochgelobten deutschen Systems
32 Interview: Bundesverfassungsgerichtsvize Winfried Hassemer über Datenspuren und das Ende der Privatheit
36 Aids: Die neue Nachlässigkeit lässt die Infektionszahlen der Immunschwächekrankheit wieder steigen
40 Exorzismus: Tödlicher Ritus eines islamischen Teufelsaustreibers
42 Ermittlungen: Bundesanwaltschaft und Verfassungsschutz streiten sich um eine geheime RAF-Akte
44 Afghanistan-Geisel: Das höchst bemerkenswerte Vorleben des entführten Harald K.
46 Internet: Trotz Protesten will das Studentenportal StudiVZ die Daten seiner Mitglieder für Werbung nutzen
48 Bildung: In Berlin drücken Migranteneltern mit ihren Kindern die Schulbank
50 Spendenaffäre: Graue Panther sollen Millionen zurückhalten
51 Profile: Zwillinge Kauder und Struck
60 Rom: Unter dem deutschen Papst Benedikt XVI. hat sich die Anzahl der Pilger verdoppelt
54 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
56 Interview: Regisseur und Horror-Meister David Cronenberg über Fiktion und Realität von Mord und Totschlag
58 Oper: Chefsache Flop – die Intendanten inszenieren selbst die größten Misserfolge
60 Galerie: Michelangelo – großer Künstler, kleines Werk
64 Ufo-Boom: Die Bedeutung der Linde für das deutsche Christentum
68 Medizin: Neuer Schalter fürs Alter– die Lebensdauer aller Spezies lässt sich jetzt am Erbgut ablesen
70 Technik: Roboter, die uns pflegen und unterhalten / Techniknews
72 Gestorben: Leipziger Firma erstellt 3-D-Modell vom Embryo
90 Familie als Baustelle: Halbschwester, Stiefvater, Zweitmutter – „Patchwork“, das klingt so nett und ist doch verdammt mühsam
110 Interview: Papst-Bruder Georg Ratzinger spricht über Kindheitserinnerungen und die Bedeutung der Adventszeit
112 FOCUS Online: Verbesserte Rechte für Versicherte
116 FOCUS-Listen
118 Harald-Schmidt-Kolumne: Sarkozy, mon amour
120 Boulevard: Ole Scheeren – in China bekannter als die Kanzlerin
122 Sportwagen: Das Millionen-Mobil Lamborghini Reventón
124 Interview: TV-Star Henry Hübchen schimpft auf das Fernsehen
127 Media-Box: Pay-TV-Sender Premiere steigt ins Spiele-Geschäft ein
128 Kirchenfirmen: Wie Pfarrer als Banker, Bischöfe als Buchhändler und Nonnen mit Getränken Millionen Euro verdienen
134 Interview: Google-Mobilfunk-Direktor Andy Rubin erläutert die Strategie des Suchmaschinen-Primus für den Handy-Markt
138 Pin Group: Nach der gescheiterten Sanierung des Post-Rivalen ist offen, welche Teile des Briefriesen überleben
140 Geldmarkt: Konjunktur-Risiken, Osteuropa-Zertifikat, Kunst-Tipp
142 Marktplatz: VW-Chef Winterkorn verliert an Image
144 Frankreich: Wenn sich ein Präsident verliebt – Nicolas Sarkozy und die schöne Sängerin Carla Bruni
148 USA: Ex-Prediger Mike Huckabee steigt zum Favoriten der Republikaner bei der Präsidentenwahl auf
152 Interview: Ex-KGB-Agent Michail Trepaschkin weiß, wer Putin-Kritiker Alexander Litwinenko ermordet hat
154 Globus: Eine elfjährige Braut fühlt „nichts“ – Kinderhochzeit in Afghanistan
156 Fußball: Bayern-Star Luca Toni spricht über fehlende Flanken, Flirts mit Frauen und seine Mama
159 Finale: Sport-Hauptstadt Berlin; Fernost-Training für Peking
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
62 Kalendarium
74 Impressum/Service-Rufnummern
75 Fax-Abruf
76 Briefe
108 Brennpunkt: Weihnachtsgeschichte
160 Bestseller
162 Fragebogen: Nicolette Krebitz
2007年第五十一期

2007年12月19日更新2007年第51期
Was heißt hier alt?
Warum die neuen „Oldies“ so anders sind
108 Gesellschaft im Umbruch: Nur nach Lebensjahren lässt sich das Alter nicht mehr bemessen
114 Porträt: Der 91-jährige Schweizer Psychoanalytiker Paul Parin und der Unbill der hohen Jahre
118 Wirtschaftsfaktor: Die Tourismusindustrie entdeckt Senioren als lukrative Zielgruppe
120 Forschung: Menschliche Zellen altern mit unterschiedlichem Tempo
122 Interview: Schönheitschirurg Heinz G. Bull über ästhetische Korrekturen bei betagten Patienten
20 Afghanistan-Mandat: Wie die Deutschen mit der Nato Taliban jagen
32 Erbschaftsteuer: Warum die Basis der Union jetzt aufmuckt
32 Interview: Hessens Ministerpräsident Koch will Burka-Verbot an Schulen
34 Kernkraftwerke: Wurde die Leukämie-Studie KiKK überinterpretiert?
38 Exklusiv: Ex-Geisel Stephanie, 15, spricht über das Psychoduell mit ihrem Peiniger
44 Terrorfahndung: Experten fordern heimliche Wohnungsrazzien
46 Arbeitsmarkt: BA-Vorstand Heinrich Alt über die Zukunft der Jobcenter und über Hartz-IV-Rückfälle
50 Rauchen: Wie Bayerns Wirte auf das Qualmverbot reagieren
51 Europa: CSU-Minister Söder will die Verhandlungen über einen EU-Beitritt der Türkei stoppen
52 Ebay: Schwache Zahlen und empörte Kunden verunsichern das Web-Auktionshaus
54 Hochstapler: Wie ein falscher Doktor Bürgermeister werden sollte
58 Profile: Biografie eines Unterkiefers
60 Mega-City Bombay: Das Urban-Age-Projekt erforscht die Zukunft der Weltmetropolen
66 Film: Til Schweigers romantische Komödie „Keinohrhasen“
66 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
70 DVD-Tipps: Scheiben des Monats
72 Ausstellung: Blamage mit falschen Terrakotta-Kriegern aus China im Hamburger Völkerkundemuseum
74 Literazzia: Wenn die Musen dienstfrei haben
76 Galerie: Basler Museum sieht rot
82 Christen-Baum: Die Bedeutung der Linde für das deutsche Christentum
86 Medizin: Bekämpfung der Seuchen soll auch Frieden sichern
88 Technik: Kunstschnee – weiße Weihnachten dank Schneekanone / Spielzeug – Adventsstimmung aus der USB-Buchse
92 Gestorben: Delfinmännchen schenken Blumen
100 Deutschland unter Denkmalschutz: Eine Modellbaufabrik im Schwarzwald schrumpft das Land zu einer nostalgischen Welt
124 FOCUS Online: Ausgewählte Beiträge der Journalistin Huffington
126 Konzert: Led Zeppelin ließen die 70er grandios ins Jetzt rauschen
128 FOCUS-Listen
130 Harald-Schmidt-Kolumne: Mutter 64
132 Boulevard: Frau Ferrari und der französische Präsident
134 Sicherheit: Wie künftige Autogenerationen Crashs vermeiden
136 Verlage: Die Suche nach einem Chefredakteur für den „Spiegel“ gerät zum Possenspiel
140 Media-Box: Verwirrung um Springer und Premiere
142 Managerdebatte: Wann sind Vorstandschefs ihr Geld wert?
148 Landesbanken: Erste Fusionen, neue Probleme
152 Weihnachtsgeschäft: Der Handel jammert, die Markenhersteller jubeln
154 Briefmarkt: Die überraschende Rettung der Pin Group
156 Geldmarkt: Dax-Prognosen, Badenia-Schadenersatz, Kunst-Tipp
158 Marktplatz: Dresdner Bank streicht Jobs
160 Russland: Wer ist Dmitrij Medwedew, Putins Wunschnachfolger, und was bedeutet seine Nominierung für den Kreml?
166 Kosovo: Die Unabhängigkeit der Provinz ist unausweichlich – und schafft neue Probleme auf dem Balkan
168 Libanon: Hoher Militär ermordet – doch die Botschaft hinter dem Attentat bleibt ein Rätsel
170 Interview: Wie die Schweizer SVP-Politikerin Eveline Widmer-Schlumpf ihren Parteigenossen Christoph Blocher vom Thron stieß
172 Globus: Al-Qaida schickt wieder Selbstmordattentäter in Algeriens Hauptstadt
174 Frauenboxen: Was kommt nach Regina Halmich? Promoter Klaus-Peter Kohl über Dessous und Strategien
178 Formel 1: Die skurrile Rechtsfindung des Rennsportverbands FIA
179 Finale: Lothar Matthäus bleiben Ehren versagt
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
56 Brennpunkt: Schengen
78 Kalendarium
93 Briefe
96 Impressum/Service-Rufnummern
97 Fax-Abruf
180 Bestseller
181 Kino-Hitliste
182 Fragebogen: Matthias Schweighöfer
2007年第五十期

2007年12月11日更新2007年第50期
Alle Antworten zur Abgeltungsteuer
So funktioniert die neue Sparer-Abgabe
So retten Sie viel Geld
168 Abgeltungsteuer: Wie der Staat mit der neuen Strafabgabe für Sparer Milliarden scheffelt
174 Kompletter Durchblick: Alle Fragen und Antworten zu den komplizierten Regeln
180 Lukrative Geld-Tipps: So mildern Anleger die Belastungen der neuen Steuer
26 Tragödie: Nach dem Tod der Kinder von Darry und Plauen steht das Land unter Schock
32 Kinderschutz: In Duisburg arbeitet ein Kommissar erfolgreich mit einem Meldesystem für Risikofälle
34 Anonyme Geburten: Welche Auswege Frauen haben, die ihr Baby nicht wollen
38 Interview: Finanzminister Steinbrück über maßlose Manager und maßvollere Steuerpolitik
43 Mindestlohn: Katerstimmung in der Union
44 Richtigstellung zu unserem Artikel „Herr Wolf und die Albaner“ in der Ausgabe 33/06
46 Berlin: Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Alba-Chef Eric Schweitzer
51 Zeitgeist: Wenn Extremisten über Extremisten richten
56 Krankenkassen: Warum Versicherte mehr zahlen müssen
58 Rauschgift: Die Union streitet über Heroin auf Krankenschein
60 Exklusiv: Deutsches High-Tech-U-Boot im Anti-Terror-Einsatz
64 Profile: Bischof Marx über „Das Kapital“
68 Interview: Volker Schlöndorff über seinen neuen Kinofi lm „Ulzhan“ und den „Päpstin“-Streit
71 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
72 Auszeichnung: 21 Produktionen und Verlage konkurrieren um den Deutschen Hörbuch-Preis 2008
78 Porträt: Schauspielerin Sandra Hüller und ihre komplizierten Mutter-Rollen
81 Kinderbücher: Hits für Kids
84 Galerie: Tom Tykwer über seinen Polit-Thriller „The International“
86 Was bleibt von 2007: Das großkoalitionär linksgerückte Weltklimadoping – ein Essay
88 Augenblicke: Knuddel-Knut, Putin halb nackt, Birmas Mönche, Schiffbruch im Eismeer – die Bilder des Jahres
108 Aufsteiger: von Donnersmarck, Anne Will, iPhone, Sotchi
109 Absteiger: Jan Ullrich, Prinz Harry, Agenda 2010, das Rauchen
110 Bilanz: Wetter, Urlaub, Bestseller, Milchpreise, Krippen-Quoten, Arbeitslose – das Jahr in Zahlen
112 Gestorben: Pavarotti, Jelzin, Derwall, von Weizsäcker, Hamann
116 Atom-Kanone: Der LHC-Beschleuniger, die größte Maschine der Welt, soll 2008 in Betrieb gehen
122 Psychologie: Deutsche Forscher über das Gen für Starrsinn
124 Technik: Wintersport – ein Ski mit Schalter soll sich Pistenverhältnissen anpassen / E-Book – Das neue elektronische Buch „Kindle“ des Online-Händlers Amazon im Test / Technik-News
128 Perspektiven: ICE setzt nach Kopenhagen über
136 Interview: Esoterik-Spinner oder spiritueller Guru? – Ein Besuch beim brasilianischen Bestsellerautor Paulo Coelho
149 Test: Billighotels – was sind sie wirklich wert?
147 FOCUS Online: Jahresrückblick 2007
148 Trend: Frauen schmücken sich neuerdings gern mit schweren Männeruhren
150 Wohnen: Eine Berliner Ausstellung zeigt die futuristischen Möbel des finnischen Star-Designers Eero Aarnio
152 FOCUS-Listen
155 Harald-Schmidt-Kolumne: Mutter 64
156 Boulevard: Appetitliche Neuentdeckung
160 Sportwagen: Der Nissan GT-R – Supersportler zum Kampfpreis
162 Kriminalität: Dramatischer Anstieg beim Diebstahl von Navigationsgeräten
164 TV: Ein Klick zu „Dr. House“. Internet-Fernsehen im Selbstversuch
167 Media-Box: Günther Jauch kommt mit der ARD ins Geschäft
186 Geldmarkt: Traditionsfonds, AWD-Übernahme
188 O2: Ermittlung wegen Beihilfe zur Steuerhinterziehung
190 Interview: Acer-Präsident Lanci attackiert Microsoft und Intel
192 Postmarkt: Springer-Tochter Pin vor der Insolvenz?
194 Marktplatz: WestLB-Chefaufseher Gerlach bricht sein Schweigen
196 USA/Iran: Geheimdienstbericht stellt Kurs des Westens gegenüber Teheran in Frage
200 Russland: Statt Vertreter des Volkes zu wählen, stimmten die Bürger für die Vertreter Putins
205 Italien: Im Norden überbieten sich Bürgermeister mit rassistischen Parolen
234 Globus: USA – wenn Amokläufe schon fast zur Gewohnheit werden
208 Fußball-EM: Österreicher fürchten Riesenblamage
209 Tickets: Europameisterschafts-Karten werden zu Wucherpreisen gehandelt
210 Wetten: In Asien finden Zocker ihr Paradies
210 Finale: Zahlen belegen „schwere“ Gruppen bei der EM-Auslosung
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
54 Brennpunkt: Fachkräfte
82 Kalendarium
130 Impressum/Service-Rufnummern
131 Fax-Abruf
132 Briefe
212 Bestseller
213 Kino-Hitliste
214 Fragebogen: Boris Aljinovic
2007年第四十九期

2007年12月4日更新2007年第49期
Endlich gut schlafen
Checkliste für erholsame Nächte
Was Mediziner und Psychologen empfehlen
Nerv-Thema Schnarchen: Was Sie tun sollten
100 Schlafzimmer-Report: Über das Doppelbett als Problemzone und die Gefahren von Schlafstörungen
105 Checkliste: Einfache und effektive Regeln für eine erholsame Nacht
112 Schnarchen: Die besten Anti-Röchel-Therapien im Vergleich
24 CDU: Die Konservativen zwischen Euphorie und Illusion
28 Interview: Jürgen Rüttgers über das Parteiklima und neue Rentenforderungen
32 Bundestag: Wie CDU-Volksvertreter Göhner Mitarbeiter für private Geschäfte einspannte
36 Interview: Neu-Arbeitsminister Scholz über seinen strikten Mindestlohnkurs und schmerzfreie Reformen
40 Atombombe: Neuer Zeuge packt in Sachen Nuklearschmuggel aus
42 Gefängnisskandal: Haben Justizbeamte Verbrechen vertuscht?
45 VW-Affäre: Interne Gutachten entlasten Ferdinand Piëch
46 Gesundheit: Brisante Offenbarungspflicht für Kliniken
49 Wagner-Theater: Ein Todesfall wendet den Machtkampf um die Bayreuther Festspiele
50 Gabriele Pauli: Nach ihrer „Antworten gegen Geld“-Offerte will keine Partei sie mehr haben
51 Scientology: Verbot der Sekte geplant
52 Außenpolitik: Der umstrittene Friedensplan für den Kosovo
56 Trend: Warum Online-Mitfahrzentralen in Mode sind
58 Umwelt: Ofenbesitzer ärgern sich über drohende Aufrüstungspflicht
60 Interview: Friedhelm Loh, Präsident der Elektroindustrie, will Staatshilfe für umweltfreundliche Küchengeräte
62 Staatsdiener: Beamten-Chef Peter Heesen eckt mit Ver.di freundlichem Kurs an
63 Ex-Grüner: Oswald Metzger sucht neue politische Heimat
64 Kunstkrimi: Ist dieser Renoir noch echt?
70 Brandenburg: Ministerpräsident Platzeck liebäugelt mit einer rot-roten Koalition
72 Medizinwunder: Mobil mit Hirnschrittmacher
76 Profile: Körperdoubles
78 Weihnachten: Lese- und Augenlust – schöne Bücher zum Verschenken
86 Kino: Weist „Der goldene Kompass“ den Weg zu einem neuen Fantasy-Franchise?
87 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
88 Sammler: Über die neue Droge Kunst und Miami als Szenetreff
94 Galerie: Adel verpflichtet – warum Franz von Bayern Kunst fördert
120 Raumfahrt: Europäisches Forschungslabor „Columbus“ fliegt in den Orbit
125 Interview: Umweltminister Gabriel für gerechte CO2-Emissionen
128 Technik: Ein Bayer hat sich einen Hi-Fi-Bunker für 450 000 Euro gebaut / Technik-News
132 Perspektiven: Ob man Vögel im Winter füttern soll
134 Im Netz der Angst: Jeder achte Deutsche fühlt sich von Handy-Strahlen bedroht – FOCUS begleitete Funk-Flüchtlinge in die Wälder
150 Afrika: Ruanda wird wie ein Unternehmen geführt – Investoren stehen Schlange
158 FOCUS Online: Euro-Special
160 Türkei: Marco-Prozess belastet deutschen Tourismus
166 Musik: Amy Winehouse – geliebtes Futter der Boulevardpresse
170 FOCUS-Listen
172 Harald-Schmidt-Kolumne: Augen lasern
174 Boulevard: Milliardärstreffen
178 Newcomer: Nissans Nobelmarke Infiniti drängt nach Europa
180 Lademeister: Der Renault Kangoo Medien
184 HDTV-Fernseher: Was man als Käufer wissen muss
186 Media-Box: WAZ wirbt Top-Manager von Springer ab irt
190 Überbucht: Flugpassagiere wehren sich gegen Schikane
196 Interview: Barmer-Chef Vöcking kritisiert Tarife mit Privatleistungen
198 Ölförderung: Umweltschutz ist dabei kein Widerspruch
199 Post: Springer prüft Ausstieg aus dem Briefgeschäft
200 Nokia: Multimedia-Chef Anssi Vanjoki über das iPhone
204 WestLB: Milliardenrisiken drohen
206 KfW: Krisensitzung wegen Beinahepleite der Tochter IKB
208 Geldmarkt: Genussscheine, Baudarlehen, Kunst-Tipp
210 Marktplatz: Siemens-Chef Peter Löscher bekommt mehr Macht
212 Menschenhandel: Warum das weltweite Geschäft mit Sklaven kaum zu stoppen ist
222 USA/Nahost: Der Auftakt einer dauerhaften Friedensregelung?
228 Fußball-WM: Südafrika bekommt die Kriminalität nicht in den Griff
232 Großbritannien: Premier Gordon Brown verliert an Profil
234 Globus: Frankreich schützt die Umwelt im Galopp
236 Biathlon: Shooting-Star Neuner – von Zuneigung fast erdückt
238 America’s Cup: Einigung oder Untergang?
240 Bundesliga: Mehr Macht für Investoren gefordert
243 Finale: Schon wieder Kroatien!
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
94 Kalendarium
142 Briefe
146 Impressum/Service-Rufnummern
147 Fax-Abruf
226 Brennpunkt: Bangladesch
244 Bestseller
246 Fragebogen: Claudia Baumhöver
2007年第四十八期

2007年11月27日更新2007年第48期
Wo Studieren richtig Spaß macht
55 Städte im Vergleich
Feiern, Flirten, Jobben, Wohnen
58 Trend: Jobs, Mieten, Freizeit, Lifestyle – Deutschlands beste Universitätsstädte
62 Städte-Check: Das etwas andere Hochschulranking
64 Uni-Paradies: Was Jena besser macht
76 Info-Börsen: So helfen Online-Gemeinden bei der Suche nach der richtigen Uni
24 Halbzeit: Wer finanziell von der großen Koalition profitiert und wer verliert
32 Vizekanzler: Das neue Amt des Volkslieblings Frank-Walter Steinmeier kommt in der Verfassung nicht vor und kostet nur Geld
34 Interview: Baden-Württembergs Ministerpräsident Günther Oettinger will Mallorca-Flüge mit einer Abgabe verteuern
36 Bundeswehr: Vorschriften wie in der Heimat erschweren den Einsatz in Afghanistan
42 Medizin: Durchbruch bei der Stammzellforschung?
44 Zelltherapie: Ministerin Schavan macht mehr Geld locker
46 Diesel: 60 000 Autofahrer müssen Fahrzeuge umrüsten, weil die Regierung geschlafen hat
48 Outing: Warum Münchens Oberbürgermeister Christian Ude die Welt wissen lässt, er sei hetero
50 Bayern: Wie schamlos die CSU-Rebellin Gabriele Pauli abkassieren will
51 Grüne Gentechnik: Minister Horst Seehofers Kennzeichnungspläne sind Unionsabgeordneten zu lasch
52 Mord: Wegen DNA-Beweisen sollen Prozesse neu aufgerollt werden
54 Millionenbetrug: Spendenskandal erschüttert die Grauen Panther
78 Profile: Riskanter Filmdreh in Sarajevo
82 Film: Bei Kevin allein zu Haus – ein Stelldichein im Camp Costner
85 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
86 Interview: Oscar-Preisträger Ben Affleck über sein Regiedebüt, den Thriller „Gone Baby Gone“
90 Malerei: Mit dem neuen Museum Gunzenhauser profiliert sich Chemnitz als Kunststadt
92 Klassik: Der katalanische Klang-Archäologe Jordi Savall entdeckt Alte Musik ganz neu
101 Galerie: „Spider-Man“ & Co. – Comics beeinflussen die Kunst
104 Medizin-Serie 4: Neue Therapien gegen Lymphdrüsenkrebs
108 Strahlentherapie: Wie Tumoren im Kreuzfeuer zerstört werden
122 Ärzteliste: Experten für Leukämie, Lymphome, Strahlenmedizin und Metastasen
138 Aids: Fatale Wirkung eines neuen HIV-Impfstoffs
140 Mobilfunk: Die Top Ten der Handys in den Kategorien „Design“, „Musik“, „Kamera“ und „Günstig“
144 Technik: Elektroautos für die Stadt und die Autobahn / Roboter: Künstliche Zweibeiner können Volkstänze vor dem Aussterben bewahren / Technik-News
148 Perspektiven: Die Sieger des Foto-Wettbewerbs „Bilder der Forschung“
152 Verschleppt in die grüne Hölle: Die Guerilla in Kolumbien entführt Tausende Menschen – ihre Familien bangen seit Jahren
164 Forschung: Wissenschaftler suchen nach den Ursachen von Homosexualität
170 Interview: Der Psychologe Christof Wagner über homosexuelle Ängste
172 Musik: Helene Fischer, der neue Stern am Schlagerhimmel
175 FOCUS-Listen
176 Harald-Schmidt-Kolumne: Servus, Gabi
178 FOCUS Online: Urlaub im Schnee
180 Boulevard: Preiserhöhung der Sterne-Köche?
182 Rennwagen: Probefahrt mit dem Sieger-Audi der DTM
184 Pay-TV: Die Krise des Bezahlsenders Premiere und ihre Ursachen
186 Media-Box: „Spiegel“-Redakteure texten Wunschlisten für den Posten des Chefredakteurs
188 Interview: BMW-Chef Reithofer über die Zusammenarbeit mit anderen Autoherstellern und den Wagen der Zukunft
194 Kreditkrise: Die geplatzte US-Immobilienblase gefährdet die Konjunktur weltweit
198 Airbus: Beschäftigten droht Mehrarbeit ohne Lohnausgleich
200 Geldmarkt: MDax-Aktien, Gold-Spezialpapier, Kunst-Tipp
202 Marktplatz: Neuer Kandidat für die Formel 1
204 Frankreich: Reformen? Nein danke! Wie die Franzosen sich gegen die von Präsident Sarkozy verordnete Erneuerung sträuben
210 Interview: Der künftige Kosovo-Premier Hashim Thaci hält einen Kompromiss mit Serbien für ausgeschlossen
212 Polen: Vom Mudschaheddin-Kämpfer zum Chef-Diplomaten – ein Porträt des neuen Außenministers Radek Sikorski
214 Globus: Der Prager Oberbürgermeister führt Interviews mit sich selbst
216 Europameisterschaft 2008: Die Fußball-Legenden Stéphane Chapuisat und Toni Polster im EM-Gastgeber-Gespräch
218 Finale: Crash mit Schiedsrichter; Klitschkos vermarkten sich selbst; Millionen für Fußballtalente
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
40 Brennpunkt: Lokführer
102 Kalendarium
158 Impressum/Service-Rufnummern
159 Fax-Abruf
160 Leserbriefe
220 Bestseller
222 Fragebogen: Gesine Cukrowski
2007年第四十七期

2007年11月20日更新2007年第47期
40% mehr Rente
FOCUS erklärt Riester in 4 Schritten
So kommen Sie zu Ihrem Geld
224 Altersvorsorge: Steuervorteile und steigende Zuschüsse machen die Riester-Rente attraktiv – für wen sie sich lohnt
227 Rentenbescheid: Finden Sie heraus, wie viel für den abgesicherten Ruhestand fehlt
228 Riester-Test: Die Anbieter im Vergleich
244 Interview: Arbeitnehmervertreter Gerald Weiß (CDU) über geplante Erleichterungen bei der Riester-Rente
FOCUS-Spezial „Uhren“: Großes Heft mit 36 Seiten zum Herausnehmen
24 Große Koalition: Union und SPD vor der Entscheidung, die nächsten zwei Jahre zu regieren oder nur noch Wahlkampf zu führen
32 Interview: SPD-Fraktionschef Struck zeigt sich gegenüber Kanzlerin Angela Merkel versöhnlich
34 Porträt: Becks Wahlkampfhelfer im Arbeitsministerium – zweite Chance für Olaf Scholz (SPD)
38 Bahn-Streik: Der Arbeitskampf kostet Nerven und Geld
40 Betrug: Verhalf Doping Jan Ullrich zum Tour-Sieg?
44 CDU: Beim neuen Parteiprogramm setzen sich Konservative durch
48 Kohl-Erinnerungen: Der Altkanzler über sein schwieriges Verhältnis zu Hans-Dietrich Genscher
50 „Spiegel“: Demontage von Chefredakteur Stefan Aust
54 Grüne: Basis soll den Spitzenkandidaten für 2009 küren
56 Filmfonds: Dutzende Anleger verklagen Unternehmer Ohoven
58 Seele: Psychiater-Präsident setzt auf elektronische Diagnose
62 Multikulti: Türkischer Popstar Muhabbet soll Mord an van Gogh befürwortet haben
63 Knöllchen-Krieg: Jagd auf Falschparker
68 Pflege: Skandalöse Zustände in den Altenheimen
80 Transrapid: Warum Regierungschef Beckstein den Schweber beerdigt
81 Verbände: Abtrünnige Mitglieder
82 Verkehr: Kfz-Scanner unter der Lupe der Verfassungsrichter
85 Profile: Polen-Versteher Milbradt
90 Schauspiel: Doku-Theater stellt „echte“ Menschen auf die Bühne
94 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
95 Kino: „Across the Universe“ – faszinierendes Beatles-Musical
96 DVD-Tipps: Scheiben des Monats
98 Kunst: Heiner Bastians eleganter Galeriebau in Berlin
100 Roman: Mit einem Mantel-und-Degen-Schmöker eroberte Gordon Dahlquist den US-Buchmarkt
102 Literazzia: Die Macht der Musik
112 Galerie: Mike Kelleys Superman
114 Medizin-Serie 3: Die neuesten Therapien gegen Brustkrebs
122 Ärztelisten: Empfehlenswerte Experten für gynäkologische Tumoren und Brustkrebs
165 Foto-Wettbewerb: Die besten „Bilder der Forschung“
166 Klimastudien: Die globale Erwärmung ist kaum umkehrbar
172 Technik: Computerchips sollen noch schneller werden / Kaminattrappen für deutsche Wohnzimmer / Technik-News
176 Perspektiven: Schimpansen nutzen Werkzeug zum Graben
180 Irak-Exodus: Millionen Menschen fliehen aus Bagdad nach Damaskus – von der Hölle in die Falle
194 Interview: Autor Florian Felix Weyh fordert Reform der Demokratie
198 Golf: Filmstars contra Profis
204 Trend: Wie der kleine Smart im großen Amerika punkten wird
206 FOCUS Online: Beitragsschub für Privatpatienten
208 Berlin: Straßenstudios – Chance für Nachwuchskünstler
210 FOCUS-Listen
212 Harald-Schmidt-Kolumne: Koalition kaputt
214 Boulevard: Fernando – größte Quasselstrippe der Welt
216 Exot: Kleinserien-Hersteller Bitter bereitet australische Limousine für den deutschen Markt auf
218 Prominente: Wie Stars von ARD und ZDF privat dazuverdienen
222 Fernsehphänomen: „Bauer sucht Frau“ – ein RTL-Quotenrenner
223 Exot: Prinzen-Sänger missioniert mit Bibel-TV
246 VW: Der Zweikampf zwischen Porsche-Chef Wendelin Wiedeking und Ferdinand Piëch eskalier
252 Wackelbörse: Anleger wappnen sich mit sicheren Zinsanlagen
254 Arbeitskräfte: Die Stadt Schwäbisch Hall startet eine ungewöhnliche Anwerbe-Aktion
256 Geldmarkt: Spielesoftware-Aktien, Afrika-Zertifikat, Kunst-Tipp
258 Marktplatz: „Dreamliner“ von Boeing hat Gewichtsprobleme
260 Nahost: Hamas macht aus dem Gazastreifen einen Polizeistaat
266 Interview: James Jones, Ex-Nato-Oberbefehlshaber, rechnet mit keinem schnellen Erfolg im Irak
270 Mosambik: Welthungerhilfe und Christian-Liebig-Stiftung fördern ein ganzes Dorf
272 Globus: Schröders Auftritt in China
274 Bundesliga: DFL-Präsident Reinhard Rauball über das mögliche Ende des Liga-Pokals
276 Tennis: Die Talentschmiede des Ex-Davis-Cup-Kapitäns Niki Pilic
279 Finale: Streik bedroht WM-Timing
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
111 Kalendarium
118 Briefe
192
Impressum/Service-Rufnummern
193 Fax-Abruf
268 Brennpunkt: Kurden
280 Bestseller
282 Fragebogen: Heino Ferch
2007年第四十六期

2007年11月13日更新2007年第46期
本周封面主题:
Maximal erben
... mit 20 intelligenten Tricks zur kommenden Steuerreform
Testament & Schenkung: So profitieren Sie gleichzeitig vom alten und vom neuen Recht
108 Erbschaftsteuer: Nach langem Ringen liegt endlich die Reform vor – für viele Verwandte wird es jetzt richtig teuer
209 Interview: Der Münchner Professor Klaus Michael Groll über die Nachteile der neuen Steuer und egoistische Kinder
216 Immobilien: Trotz höherer Freibeträge steigen die Abgaben an den Staat
FOCUS-Spezial „Urlaub“: Fernreisen und Wintersport – großes Heft mit 36 Seiten zum Herausnehmen
26 Doping: Gesprächsmitschnitte belegen, wie Jan Ullrich von seinem Vertrauten Rudy Pevenage schwer belastet wird
32 Ausgepackt: Ullrich-Masseur Jef D’hont über Epo-Kuren, Hintermänner und Tricks bei der Dopingabrechnung
38 Reformen: Warum die Deutschen Konsequenz vermissen lassen
44 Interview: Bundestagspräsident Norbert Lammert über das miese Ansehen der Abgeordneten
48 Zocker: Wettbetrüger Sapina soll auch Tenniswetten manipuliert haben
49 TV-Star: Das Honorar von Tom Buhrow sprengt Finanzrahmen für NRW-Staatspreis
50 SPD: Bundesumweltminister Sigmar Gabriel – abgewatscht und ungeliebt von der Parteilinken
52 Verkehr: Wie sich Minister Wolfgang Tiefensee aufs Abstellgleis manövriert
54 Gegendarstellung von Matthias Klein
58 Gesundheit: Patienten sollen künftig in der ganzen EU Arzt und Klinik frei wählen dürfen
62 Hartz IV: Münteferings Kostenkontrolleure rechnen mit den Kommunen ab
65 Rabenväter: Zwangsgelder sollen Erzeuger in Kontakt mit ihren unehelichen Kindern bringen
66 VW-Affäre: Angeklagter Betriebsratschef will für den Konzern Millionen gespart haben
70 Schicksal: Ein Vater will beweisen, dass sein offenbar toter Sohn noch lebt
74 Betrug: Mineralölfirma verkauft tonnenweise Dieselgemisch als Biokraftstoff
75 20. Juli: Das tragische Leben eines vergessenen Hitler-Attentäters
78 Profile: Altkanzler feiert – sich
82 Interview: Warum Theaterchef Thomas Ostermeier seiner Berliner Schaubühne treu bleibt
86 Literatur: Der Autor Norman Manea erzählt von Rumäniens Schreckenszeiten
88 Literazzia: Alter Süden, neuer Osten
90 Trailer: Kino-Neustarts der Woche Film: Ridley Scott erzählt die Legende eines „American Gangster“
92 Galerie: Teure Politiker-Memoiren
98 Echte Typen: Eine Berliner Model-Agentur vermittelt skurrile Menschen an Film und Fernsehen – Schönheitsfehler bevorzugt
146 Medizin-Serie 2: Wie Chirurgen mit modernsten Methoden Krebs im Verdauungstrakt und im Gehirn bekämpfen
154 Ärztelisten: Empfehlenswerte Experten für die Behandlung von Darmkrebs und Hirntumoren
168 Interview: Leonardo DiCaprio über seine Umweltdokumentation „11th Hour – 5 vor 12“
170 Technik: Teststrecke – Das erste Motorrad mit Turbodiesel / Technik-News / Das 300-Euro-Notebook
174 Perspektiven: Stillen macht manche Kinder klüger
176 Karrieren: Eine neue Biografie zeigt, wie Zeichner Charles Schulz in den „Peanuts“-Comics sein Leben offenbarte
180 FOCUS Online: Änderungen beim Zugewinnausgleich
182 Luftfahrt: Das lange Leiden von Passagieren, die eine Notlandung erlebt haben
188 FOCUS-Listen
190 Harald-Schmidt-Kolumne: Androides iPhone
190 Harald-Schmidt-Kolumne: Androides iPhone
192 Boulevard: Emmanuelle Seigner macht jetzt auch Musik
194 Trend: Im Internet und im Fernsehen floriert das Geschäft mit der Trauer
198 Media-Box: ARD und ZDF verlieren Werbeeinnahmen
202 Japaner: Der neue Mitsubishi Lancer wurde in Deutschland entworfen
203 Amerikaner: Mit dem CTS sucht Cadillac den Erfolg auf dem europäischen Premiummarkt
220 Auto: Audi-Vorstand Weyler erklärt, wie der Hersteller aus Ingolstadt zur erfolgreichsten Premiummarke werden soll
224 Interview: Der Festnetz-Chef der Telekom, Timotheus Höttges, senkt die DSL-Preise und startet bei der Billigmarke Congstar ein Angebot mit Vorauszahlung
228 Geldmarkt: Dax-Quartalsgewinner, Telekommunikations-Aktien, Kunst-Tipp
230 Marktplatz: EU will drahtloses Internet für alle
232 Pakistan: Präsident Musharraf kämpft auch mit unerlaubten Mitteln um die Macht
238 New York: Noten für Schulen und Lehrer
240 Italien: Kriminelle Rumänen erregen den Volkszorn
244 Globus: 2007 mehr getötete US-Soldaten im Irak als je zuvor
246 Fußball: Werders Ballkönig Diego über Vertragstreue, seine Zukunft in der Seleção und Nachbarschaftszan
247 Finale: Mama gewinnt Marathon; kein Adventsgeschenk für Kuranyi
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
72 Brennpunkt: Contergan
94 Kalendarium
104 Impressum/Service-Rufnummern
105 Fax-Abruf
106 Briefe
222 Brennpunkt: Apple
248 Bestseller
250 Fragebogen: Katharina Wackernagel
2007年11月6日更新2007年第45期
本周封面主题:
Die große FOCUS Krebs Ärzte-Liste
Teil 1: 100 Spezialisten für Prostata, Lunge, Blase, Niere
Bessere Chancen durch neue Therapien
108 Medizin-Serie, Teil 1: Wie Ärzte Lungenkrebs und Prostatatumoren bekämpfen
118 Interview: Michael Bamberg von der Deutschen Krebsgesellschaft beklagt die unterschiedliche Behandlungsqualität in Kliniken
120 Ärzteliste: Empfehlenswerte Experten
26 Finanzen: Die Koalition will die Pendlerpauschale korrigieren, doch lauern neue Steuerfallen
34 Tempolimit: Nur wenige Fakten sprechen für die Drosselung auf 130 Stundenkilometer
38 Klimapaket: Erstmals beziffert Umweltminister Sigmar Gabriel (SPD) die Klimaschutzkosten
40 Bahn: Streik im Güterverkehr würde der Wirtschaft schaden
44 MTV-Awards: Faltenfreie Unterhaltung aus München
46 PKK: Neue Gewaltwelle kurdischer Extremisten befürchtet
47 Reisepass: Staatssekretär erklärt das Hightech-Dokument
48 Sachsen: Kronzeugen der angeblichen Korruptionsaffäre brechen ein
51 Standpunkt: Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) für das Bürgergeld
54 Bahn-Chef: Transnet-Chef Norbert Hansen rezensiert das neue Buch von Hugo Müller-Vogg über Hartmut Mehdorn
56 Union: Die CDU-Vorsitzende Angela Merkel fordert von ihren Leuten absolute Loyalität
60 Ausbrecher: In acht Jahren gelang 200 Inhaftierten die Flucht
66 IG Metall: Berthold Huber und Jürgen Peters streiten über VW und Porsche
67 Zukunft Ost: Die kommenden Touristenmagnete
68 Film: Deutscher Komponist vor einer Hollywood-Karriere
70 Affäre: Mainzer Innenminister vergab Auftrag an Schwiegersohn
78 NS-Verbrechen: Kinderarzt wusste von der Euthanasie
82 Studium: Hochschulen lehren soziales Engagement
86 Profile: Porsche-Mann ausgebremst
90 Interview: Robert Redford über „Von Löwen und Lämmern“
94 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
Kinderbücher

ALLE SEINE ENTLEIN
Von Christian Duda und Julia Friese (Ill.): Bajazzo Verlag, 16,90 Euro
Ein Fuchs stiehlt einer Ente aus dem Nest ihr Ei und will sich ein Rührei machen. Aber denkste! Ein turbulentes Bilderbuch mit überraschendem Ende. Ab 5

VIALLA UND ROMARO
Von Lilli Thal: Gerstenberg Verlag, 14,90 Euro
Je dichter die Bäume stehen, umso unheimlicher wird der Wald. Trotzdem wagen Vialla und Romaro einen Ausflug in die grüne Wildnis. Die Begegnung mit einem Mädchen mit goldenen Haaren wird ihnen zum Verhängnis. Ein Fantasie-Abenteuer zum Mitflebern! Ab 14

DAS WOLKENZIMMER
Von Irma Krauß: cbj Verlag, 14,95 Euro
Veronika will sich vom Turm in die Tiefe stürzen. Liebeskummer. Der Türmer bringt sie von ihrem Plan ab: Er erzählt seine Geschichte. Ein berührender Roman über den Sinn des Lebens. Ab 12

DIE GESCHICHTE DER ISRAELIS UND PALÄSTINENSER
Von Noah Flug und Martin Schäuble: Hanser Verlag, 17,90 Euro
Täglich neue, schreckliche Meldungen über den Nahost-Konflikt. Einen Krieg, der nicht enden will. Warum nur stehen sich Israelis und Palästinenser so unversöhnlich gegenüber? Ein aktuelles und ergreifendes Sach- und Geschichtsbuch. Ab 13

JETZT IST HIER
Von Tamara Bach: Friedrich Oetinger Verlag, 12,90 Euro
Abends chillen oder gemeinsam DVDs schauen, tanzen gehen oder einfach miteinander quatschen. Und natürlich hat die sympathische Clique auch mit Liebesproblemen zu kämpfen ... Ab 14

WANN KOMMT MAMA?
Von Lee Tae-Jun und Kim Dong-Seong (Ill.): Nord-Süd-Verlag, 13,80 Euro
Ein Kind mit einer Mütze über beiden Ohren steht an der Straßenbahnhaltestelle und fragt den heranfahrenden Schaffner: Kommt meine Mama nicht? Das wiederholt sich Tag für Tag, ohne dass die Mama aussteigt. Wo ist sie geblieben? Ein Bilderbuch aus Korea. Ab 5

EIN GEBURTSTAG
Von D. Meißner-Johannknecht und M. Kemmler (Ill.): Bajazzo Verlag, 14,90 Euro
Im herrlich unaufgeräumten Zimmer wartet eine Gästematratze. Doch der Zwillingsbruder kommt nicht – denn er lebt nur in der Fantasie des Geburtstagskinds. Ab 5
96 Jubiläum: Lindgrens Kinderstars hadern mit dem Pippi-Fluch
98 Literazzia: Schäfchen zählen in den Hochalpen
100 Malerei: Martin Mosebach über den großen Unzeitgemäßen Peter Schermuly
104 Galerie: Die Berliner Philharmoniker bitten zum Lunch
131 Helikopter: Vor 100 Jahren gelang der erste Hubschrauberflug
132 Recycling: Unsachgemäß entsorgter Elektronikschrott vergiftet Importe aus China
136 Perspektiven: Preis für Solarhaus
140 Abgehoben: Die private Zeppelin University geht einen neuen Weg
156 Interview: Historiker Martin van Creveld erläutert die Familienpolitik der Nazis
160 Ortstermin: Eva Herman in Plauen
162 FOCUS Online: Neue Erb-Regeln
164 Gourmet-Papst: Warum Wolfram Siebeck in Frankreich nicht mehr glücklich isst
170 FOCUS-Listen
174 Autobiografie: Gitarrenlegende Eric Clapton schildert sein Leben als Schwerstabhängiger
178 Film: Eine provokante Lovestory
180 Harald-Schmidt-Kolumne: Büchner-Preis
182 Boulevard: Flirten auf Rädern
184 Sportwagen: Aston Martin DBS
186 Luxusmobile: Maybach lässt das Landaulet wiederauferstehen
190 Interview: RTL-Chefin Anke Schäferkordt fordert Regeln gegen die Expansion von ARD und ZDF
194 Schauspieler: Matthias Brandt garantiert gute TV-Unterhaltung
195 Media-Box: SWR bietet Zeitungen ARD-Fernsehbeiträge fürs Web an
196 Kfz-Versicherung: Neue Anbieter drücken die Preise
211 Wettbewerb: Die besten Adressen für junge Fachkräfte
212 iPhone I: Die deutsche Variante des iPhone im FOCUS-Test
214 iPhone II: T-Mobile-Konkurrent O2 bietet einen Gratis-iPod
220 Siemens: Der neue Konzernchef Peter Löscher will zum US-Rivalen General Electric aufschließen
224 Geldmarkt: Turbulenzen an der Wall Street, Silber, Festgeld
226 Marktplatz: Nokia führt, Motorola verliert
230 Oman: Traditionsreiches Arabien und Hightech-Standort – Oman will beides sein
236 Islamisten: In jeder vierten britischen Moschee werden Hetzschriften verbreitet
238 Türkei: Die Jagd rechtsradikaler Banden auf Christen
240 Rumänien: Parlament reformiert das Strafrecht und erleichtert Kriminellen das Handwerk
242 Russland: Schüler sollen lernen, dass Stalin ein begabter Führer war und der Kommunismus gut
244 Großbritannien: Wie Politiker die Fettsucht ihrer Landsleute bekämpfen wollen
246 Globus: Die Bewohner des Olympia-Skiorts Cortina d’Ampezzo wollen zu Südtirol
248 Tennis: Nikolaj Dawydenko über Vorwürfe des Wettbetrugs und die Rolle der ATP
252 Schach: Das Wunderkind Elisabeth Pähtz ist Deutschlands beste Spielerin
254 Fußball: Randale in der Provinz – und warum sie so schwer zu stoppen ist
255 Finale: Spielerberater gründen Verband; schickes Quartier für die DFB-Auswahl
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
72 Brennpunkt: Contergan
106 Kalendarium
148 Impressum/Service-Rufnummern
149 Fax-Abruf
150 Leserbriefe
256 Bestseller
258 Fragebogen: Rupert Stadler
2007年10月30日更新2007年第44期
本周封面主题:
Wohin mit den Kindern?
Mama oder Krippe – eine Diskussion spaltet die Gesellschaft
130 Krippe oder Mama: Die Debatte über Kinderbetreuung betrifft alle: Eltern, Erzieher, Unternehmen – vor allem aber die Kinder
140 Interview: Familienministerin Ursula von der Leyen beschreibt das Dilemma der modernen Frau und eigene Lebensziele
146 Kindertherapie: Wolfgang Bergmann über die Unersetzbarkeit der Mutter
24 Kurswechsel: SPD-Chef Kurt Beck drückt die große Koalition nach links
32 Arbeitslose: Ein Programm in Hessen aktiviert Ältere ohne Job
34 Stammzellen: Warum eine Lockerung der Gesetze dem Bundestag so schwerfällt
38 Geheimdienst: Wie das Kanzleramt den Bundesnachrichtendienst an die Kandare nimmt
40 Veto: Bayerns Innenminister Herrmann kämpft gegen eine deutsche Super-Polizeibehörde
42 Rufmord: Ein harmloser Handwerker gerät in den Verdacht, ein Bankräuber zu sein
43 Kaprun-Unglück: Knallharter Poker ums Schmerzensgeld
44 Schulgewalt: Kriminologe schreibt Ratgeber zur Verhinderung von Amokläufen
46 Terror: Deutsche „Gotteskrieger“ wünschten sich ein Massaker
48 Interview: Bahn-Personalvorstand Margret Suckale über die Folgen des Lokführerstreiks
50 Vertriebene: Streit um die Gedenkstätte geht in die nächste Runde
51 Soli: Wie in Thüringen Aufbaugelder verpuffen
56 Tattoo: Die Techniken und die neuen Kunden der Körpermaler
60 IG Metall: Der Wechsel an der Spitze könnte den Weg freimachen für neue Vereinbarungen
62 Online-Steckbrief: Suchmaschinen jagen nach Infos über Menschen
68 Profile: Al Gores geheime Wahrheiten
72 Opernfestival: Der neue Chef Willy Decker entwickelt Ideen für die Ruhr-Triennale – und schult Sänger
76 Geschichte: Im Streit um NSDAP-Mitgliedschaften äußern sich nun prominente Zeitzeugen
80 DVD-Tipps: Die Scheiben des Monats
82 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
83 Sachbuch: Der Wiener Publizist Paul Lendvai hält Rückschau auf 50 Jahre Österreich
84 Roman: Don DeLillo erzählt von den Anschlägen des 11. September
86 Kunst: Frankreich ehrt Zeichner Tomi Ungerer mit einem Museum
88 Galerie: Kultregisseur Richard Lester über den Beatles-Film „Help!“
94 Artenschutz: Die Methoden zum Schutz der letzten Menschenaffen
98 Sportmedizin: Stretching schadet meist mehr, als es hilft
100 Roboterfahrzeuge: Die besten liefern sich in Kalifornien ein Rennen
104 Perspektiven: Warum Rentner leichter mit dem Rauchen aufhören
106 Staatsbesuch: Wenn ein König kommt – Einblicke in einen grandiosen Anachronismus
153 FOCUS Online: Fragen zum E-Pass
154 FOCUS-Listen
156 Madonna-Deal: Die Konzertbranche läuft der Plattenindustrie den Rang ab
158 Kinderfilm: Die erste „Drei ???“-Adaption ist gelungen – ob die Fans das auch so sehen?
165 Harald-Schmidt-Kolumne: Im Kreißsaal
166 Boulevard: Woody Allen, die Stadtklarinette
168 Italo-Coupé: Begehrt, aber selten – der Alfa Romeo 8C im Fahrbericht
169 Bayern-Coupé: Der BMW 1er als kompakter Sportler
172 Lokalzeitung 2.0: Wie sich der WAZ-Konzern im Internet neu erfindet
174 Interview: Professorin Miriam Meckel fordert Pausen im täglichen Kommunikationsstress
176 Media-Box: Premiere streicht Drittsendern Millioneneinnahmen
178 Strompreise: Die Tarife steigen schon wieder. E.on-Chef Bernotat rechtfertigt sich im Interview
184 Überraschung: Warum sich die Betriebsräte von VW und Porsche nun doch einigen wollen
186 Fiat: Mutter gegen Tochter – der Familienkrach eskaliert
188 Streikgefahr: Im Streit um Werksverkäufe droht Airbus ein Arbeitskampf
190 Mobilfunk: E-Plus-Chef Thorsten Dirks senkt den Minutenpreis und kritisiert das Geschäftsmodell des iPhone
194 Geldmarkt: Abgeltungsteuer, Klein-Aktien, Neuemission, Spezialfonds
196 Marktplatz: Fluglinien fordern eine längere Version des A380
200 USA: Das Feuerinferno an Kaliforniens Traumküste – und wie Schwarzenegger die Krise managt
204 Türkei: Countdown für den nächsten Krieg im Irak
208 Polen: Die Liberalen besiegen die Kaczynski-Partei. Was sich unter Donald Tusk ändert
212 Interview: Pakistans Innenminister Sherpao über die explosive Lagen
214 Globus: Wegweiser für niederländische Haschisch-Kneipen
216 FC Bayern: Lukas Podolski – wie der WM-Überflieger in München zum Prinz Problemo wurde
218 Formel 1: Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug über eine verkorkste Saison
220 Finale: Weißer Sport, schwarze Mattscheibe? / Heribert Faßbenders Rückkehr
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
66 Brennpunkt: Apfel
90 Kalendarium
122 Impressum/Service-Rufnummern
123 Fax-Abruf
124 Leserbriefe
222 Bestseller
224 Fragebogen: Claus Weselsky
2007年10月23日更新2007年第43期
本周封面主题:
Die neue Macht der Mieter
Die aktuellen Urteile
Wer hat welche Rechte?
100 Fälle von A-Z
72 Wohnen: Neue Urteile stärken die Rechte der Mieter – und verunsichern die Hauseigentümer
80 Vertragsfallen: Welche Klauseln illegal sind, worauf die Partner achten müssen
84 Mietminderung: Die große Urteils-Tabelle – 100 Fälle von A(bwasserstau) bis Z(ugluft)
92 Gipfel-Treffen: Mieterbund-Präsident Franz-Georg Rips und Eigentümer-Chef Rolf Kornemann streiten darüber, wer von den neuen BGH-Urteilen profitiert
94 Leerstand Ost: Von Prämien und Minimieten angelockt, zieht es immer mehr Menschen in unsanierte DDR-Blöcke
26 SPD: Parteichef Kurt Beck ist eisenhart im Machtkampf mit Vizekanzler Franz Müntefering
32 Jobs: Haushaltshilfen sollen besser gefördert werden
36 Hamburg: Warum SPD-Kandidat Naumann das Buch von „Bild“-Chef Diekmann vorstellt
40 Jugendschutz: Kinderspitzel seit Jahren im Einsatz
43 Bahn: Streik offenbart die Schwächen der Gewerkschaften
44 Illegale Schule: In Bremen wurden Kinder 14 Jahre lang heimlich unterrichtet
46 Interview: Wie das islamistische Terror-Trio die Polizei austricksen wollte, erzählt Baden-Württembergs Innenminister Heribert Rech
50 Medizin: Rechtsprofessor will staatliche Kontrolle über Organvergabe
52 Rauschgift: Die Partyszene wird mit legalen, aber hochgefährlichen Drogen überschwemmt
54 Reform: Wie die Unternehmenssteuer den Mittelstand bedroht
58 CDU: Die Christdemokraten entdecken Einwanderer aus der Türkei als Wähler
64 Bayern: Wie die erste CSU-Generalsekretärin die Männerpartei aufmischen will
70 Verkehr: Die neue Rügenbrücke soll freie Fahrt garantieren
96 Profile: Kanzlerin bringt Milliardär um den Schlaf
100 Literatur: Neue Details aus dem Leben Ernst Jüngers
106 Sachbuch: Der himmlische Bestseller „Gott“
110 Ausstellung: Neues über den Impressionisten Auguste Renoir
112 Kino: Moderner Western – Brad Pitt reitet als Gangster Jesse James
Trailer: Neu im Kino
116 Galerie: Die Kunst und der Sex
118 Gentechnik: Naturschützer entdecken Vorteile von genetisch modifizierten Pflanzen
124 Abnehmen: Höhentraining soll schlank machen
126 TV-Pionier: Umweltjournalist Horst Stern wird 85
130 Digitaltechnik: Die Sieger der Convergators Awards
132 Perspektiven: Deutschland-Karte der Herzgesundheit
140 Der Riesling rockt: Pfälzer Wein boomt weltweit. Und 2007 soll ein Spitzenjahrgang werden. Szenen von der großen Lese
150 Religionskritik: Der britische Bestsellerautor und Provokateur Richard Dawkins wird von deutschen Atheisten gefeiert
154 Interview: Donald Trump Jr. über die Kindheit als Milliardärsspross
158 FOCUS Online: Studentenkreditrechner
160 Internet-Exhibitionismus: Wie weit löst die Preisgabe intimer Details im Netz die Privatsphäre auf?
164 FOCUS-Listen
166 Interview: Michael Herbig über sein Trickfilm-Abenteuer „Lissi und der wilde Kaiser“
170 Pop: Dem zerrütteten Privatleben zum Trotz – Britney Spears hat eine bemerkenswerte Disco-Platte aufgenommen
172 Harald-Schmidt-Kolumne: Großflughafen NRW
174 Boulevard: Ein ungewöhnlicher Weltverbesserer
176 Messe: Ökologisch korrektes Design auf der Tokyo Motor Show
180 Presse: Wie sich Post und Verlage bekämpfen
182 Untersuchung: Herman vs. Kerner – wer argumentierte intoleranter?
183 Media-Box: Fußball-Bundesliga im ARD-Hörfunk in Gefahr
184 Fiat: Die Marke lebt wieder – aber die Firmenerben streiten ums Geld
192 Urteil: Schillernder Berufskläger zu Schadenersatz verurteilt
194 Volkswagen: Übernahme durch Porsche verzögert sich
196 Luftfahrt: Boeing und Airbus wollen den Flugzeugbau neu erfinden – können aber ihre Termine nicht einhalten
200 Geldmarkt: Software-Aktien, Bundeswertpapiere
202 Marktplatz: Brüssel erleichtert Export von Pestiziden
204 Frankreich: Präsident Sarkozy bläst heftiger Gegenwind ins Gesicht
210 Russland: Die Anrainer des Kaspischen Meers streiten um Einfluss und Rohstoffe
212 Gericht: Fehler in Al Gores Film zum Klimawandel festgestellt
216 Nahost: Fatah-Führer Barguti über die gefährliche Herrschaft der Hamas im Gazastreifen
218 Globus: Papst Wojtyla grüßt die Polen aus dem Jenseits
222 Bundesliga: Die wundersame Wiederauferstehung des Karlsruher Sport Club
224 Olympia: DOSB-Generalsekretär Michael Vesper über Münchens Chancen und Chinas Politik
226 Finale: Jaras Transfers; Schmidtlein für Chelsea; Chile auf Schalke
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
114 Kalendarium
128 Brennpunkt: Aspirin
134 Impressum/Service-Rufnummern
135 Fax-Abruf
136 Leserbriefe
228 Bestseller
230 Fragebogen: Leslie Mandoki
2007年10月16日更新2007年第42期
本周封面主题:
44 große Gesundheitsmythen
... was wahr ist und was nicht
Die verblüffenden Erkenntnisse der Wissenschaft
98 Medizin-Wissen: 44 Alltagsmythen auf dem Prüfstand der aktuellen Wissenschaft – was wirkt und was nicht
100 Gesundheitswächter: Wie ein Kölner Institut die Heilkunst neu definiert – und viele Ärzte gegen sich
aufbringt
126 Interview: Weg von der falschen Hilfe – der Münchner Psychiater Ulrich Hegerl zum richtigen Umgang mit Depressionskranken
24 SPD: Müntefering will Becks Führungsrolle nicht akzeptieren
32 Interview: Bayerns Premier Beckstein über neue Franken-Dominanz und alte Stoiber-Fehler
36 Der Fall Herman: Wie viel Political Correctness verträgt das Land?
42 Sturköpfe: Psycho-Duell zwischen Bahnchef Mehdorn und GDL-Boss
44 Lokführer: Was sie wirklich verdienen, was sie wollen
46 Buchmesse: Ein Schaulauf der Autoren, Verleger, Prominenten
50 Afghanistan-Geisel: Verwandte von Rudolf Blechschmidt berichten über drei Monate Nervenkrieg
51 Prognosen: Warum Gutachter die Konjunkturentwicklung nie genau vorhersagen können
56 Umwelt: Merkels Konzepte – die Subventionen gehen auf Rechnung der Verbraucher
60 Gesundheit: Warum wir uns dicke Kinder nicht leisten können
64 Nobelpreise: Doppelerfolg beschert deutscher Forschung enormen Image-Gewinn
68 Frohe Botschaft: Kirchen registrieren wiedererwachtes religiöses Interesse
72 Religion: Kardinal Karl Lehmann über Glaube als Trendware
74 Profile: Das Wunder von München
78 Interview: Günter Grass erzählt FOCUS, warum er im Voraus seinen 80. Geburtstag in Danzig feierte und die Schnecke sein Wappentier ist
84 Kino: Der Wiener Radikalfilmer Ulrich Seidl und sein neues Skandalwerk "Import Export"
86 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
88 DVD-Edition: Clint Eastwoods Oscar-Sieger "Million Dollar Baby"
90 Weimar: Die abgebrannte Anna-Amalia-Bibliothek ist wie Phönix aus der Asche auferstanden
92 Kinderbücher: die Monatsbesten
94 Literatur: Kritikerin Sigrid Löffler mobbt Büchnerpreisträger
95 Galerie: Top 5 – die meistinszenierten Opern
128 Psychologie: Über die geheimen Machtspiele im Job
132 Seuche: Neuer resistenter Keim aus dem Schweinestall befällt auch Menschen
134 Perspektiven: ZDF-Moderator im Streit mit Alternativheilern
138 Lebensabend de luxe: Mitten im Pflegenotstand blüht das Geschäft mit den reichen Alten. Besuch in der feinsten Seniorenresidenz der Republik
154 Burn-out: Wie die Psychokrise ganze Firmen erfassen kann
160 Tourismus: Birmas Generäle und ihr Geschäft mit den Urlaubern
164 Internet: Neues Geschäftsmodell sucht Mini-Finanziers für Künstler
166 FOCUS Online: Stress meistern
168 FOCUS-Listen
172 Interview: Oscar-Preisträger Kevin Kline über den Thriller „Trade“
174 Kinderfilm: Der Klassiker "Die drei Räuber" begeistert die Zuschauer
176 Harald-Schmidt-Kolumne: Buchmesse
178 Boulevard: Wenn Politiker kochen
180 Mittelklasse: Mazda 6 – die Neuauflage
182 Allradler: Beim Impreza setzt Subaru weiter auf den Boxermotor
184 Interview: Die Bekenntnisse des ARD-Polit-Talkers Frank Plasberg
188 Media-Box: Springer-Kampagne gegen die Bundesregierung
192 Inflation: Die Preise steigen – nicht nur wegen knapper Rohstoffe oder kauflustiger Chinesen
200 Geldmarkt: Inflationsanlagen, TecDax-Aktien, Schatzbriefe
202 Interview: Porsche-Chef Wendelin Wiedeking über Zoff mit Gewerkschaftern und seine Ziele für Volkswagen
206 Telefonärger I: Vodafone-Kunden klagen über unverlangt aufgestockte Verträge
210 Telefonärger II: Wegen unerlaubter Anrufe zahlt Tele2 hohe Strafen
214 Marktplatz: Vertrag von TUI-Chef Frenzel wird vorzeitig verlängert
218 Australien: Mit Soldaten gegen Alkoholsucht und Kindesmissbrauch bei den Aborigines
222 EU: Mehr Macht für Brüssel – was der neue EU-Vertrag bedeutet
228 China: Karriere und Geld – die Pläne des KP-Nachwuchses
232 USA: Friedensnobelpreis für Al Gore – steigt er jetzt in den Präsidentschaftswahlkampf ein?
234 Globus: In US-Städten leben iPod-Besitzer gefährlich
238 Fußball: Lionel Messi – bester Spieler unter der Sonne?
240 Baseball: Deutschlands Nationalteam auf dem Weg zur Weltspitze
242 Fußball-TV: Leo Kirchs heimliche Helfer
243 Finale: Rekordetat gegen Doping; was bringt die Relegation?
5 Tagebuch
10 Foto der Woche
15 Periskop
96 Kalendarium
146 Impressum/Service-Rufnummern
147 Fax-Abruf
148 Briefe
212 Brennpunkt: Geldwäsche
244 Bestseller
246 Fragebogen: Inga Lindström
2007年10月9日更新2007年第41期
本周封面主题:
Tatort Gehirn
Neuro-Forschung
Warum Menschen zu Verbrechern werden
104 Kriminalwissenschaft: Wie Forscher die pathologische Neigung zu Gewalt im Gehirn nachweisen
107 Einblick: Woran Verbrechergehirne erkennbar sind
114 Interview: Prof. Reinhard Merkel erklärt, ob Kriminelle immer schuldfähig sind
24 SPD: Schröders Erbe spaltet die Sozialdemokraten
30 Gesundheit: Auch im Westen werden die Ärzte knapp
34 Afrika: Kanzlerin Angela Merkel hat der chinesischen Offensive wenig entgegenzusetzen
38 Terrorzelle: 16-jähriger Deutschtunesier schmuggelte Zünder
45 Geburtstag: Danzig feiert Günter Grass kurz vor seinem Achtzigsten
46 Nachruf: Walter Kempowski, der große Archivar kleiner Geschichten
48 Fluggepäck: Hightech-Gerät spürt flüssigen Sprengstoff auf
50 Interview: Der neue CSU-Chef Erwin Huber über Stil, Steuern und Stoiber
53 Union: Was der Führungswechsel in der CSU für Berlin bedeutet
58 NRW: Ministerpräsident Rüttgers tauscht Minister aus
62 Osten: Immer mehr Menschen verlassen ihre Heimat
66 VW-Affäre: Amtierender Betriebsratschef packt über Lustreisen aus
68 Prozess: Angebliche Missbrauchsserie in bayerischem Dorf
72 Profile: Ministerin mit Sex in der Stimme
76 Frankfurter Buchmesse: Die Weltmesse für Buch, Multimedia und Kommunikation
78 Herbst der deutschen Autoren: Die wichtigsten Romane der Saison
86 Sachbuch: Startprogramm des Verlags der Weltreligionen
92 DVD-Edition: "Die Liebenden von Pont-Neuf" feiern die Leidenschaft
94 Klassik: Star-Dirigent Nikolaus Harnoncourt sucht seine Wurzeln als Originalklang-Revoluzzer
96 Kino: "Sicko" oder wie das US-Gesundheitssystem krank macht
97 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
98 Galerie: Funde der Seidenstraße
120 Artenschutz: Wie Elefanten im Tschad massakriert werden
124 Perspektiven: Neues Programm der TU München für ältere Professoren
138 Aufruhr in Buddhas Garten: Lügen, Heuchelei, Gewalt. FOCUS-Reporter Carsten Stormer erzählt über sein aufregendes Leben in Birma
146 Marathon: Der große Berlin-Lauf aus der Sicht der hinteren Plätze
150 Kochbuch des Jahres: Ein Franzose zaubert deutsch
156 Internet: Tipps von Adriano Sack zu Surf-, Mail- und Handy-Etikette
158 FOCUS Online: Einkauf im Netz
160 Mode: Ein Unternehmer verlegte seine Boutique ins Internet
162 FOCUS-Listen
166 Scorpions: Rock-Opas begeistern jugendfrische Fans in Manhattan
169 Interview: Hollywood-Neuling Mennan Yapo über seinen Thriller "Die Vorahnung"
172 Harald-Schmidt-Kolumne: Schulfruchtprogramm
174 Boulevard: Der spanische Latin-Grammy-Gewinner David Bisbal
176 Mittelklasse: Der Audi A4 ist deutlich gewachsen
178 Geländewagen: Der neue Jeep Cherokee zeigt wieder Kanten
180 Pressefreiheit: Von der Rechtsprechung einer Hamburger Kammer bedroht?
184 Interview: "Zeit"-Chefredakteur Giovanni di Lorenzo vertraut der Zukunft des gedruckten Wortes
188 Media-Box: Wie das FAZ-Farbfoto auf die Seite eins kommt
192 Öl: Wann sind die globalen Vorkommen leer gepumpt?
198 Kanada: ThyssenKrupp mischt bei der Ölgewinnung aus Sand mit
202 Geldanlage: Welche Ölinvestments sich noch lohnen
204 Mammutprojekt: Edmund Stoiber soll in Brüssel beim Abbau der Bürokratie helfen
205 Schwäche: Dollar-Tiefstand zwingt deutsche Autohersteller zur Produktion in Amerika
206 Machtkampf: Französische Intrige gegen deutschen Airbus-Chef
210 Moskau: Die reiche Stadt wirbt um Know-how für Großprojekte
214 Geldmarkt: Fonds-Studie, Bank-Aktien, Kunst-Tipp
216 Marktplatz: Für Siemens ist die Korruptionsaffäre nicht zu Ende
220 USA: Irak-Rückzug und das Ende für Guantanamo Bay - Interview mit Barack Obama, dem Hoffnungsträger der Demokraten
226 Russland: Wie Putin sicherstellt, dass er auch ohne Präsidentenamt mächtigster Mann im Land bleibt
230 Simbabwe: Millionen fliehen aus dem Krisenstaat nach Südafrika
232 Interview: Ukrainischer Präsident plädiert für große Koalition
236 Korea: Endlich Frieden? Nord- und Südteil besiegeln das Ende des kalten Krieges
238 Globus: Morddokument - Fotos vom Tod des japanischen Journalisten Kenji Nagai in Birma
242 Fußball: Drin oder nicht drin? Der Ruf nach objektiven Tor-Beweisen wird lauter
244 Radsport: Frauen beklagen rüde Methoden
246 Golf: Wie deutsche Turniere um die Weltstars buhlen
248 Finale: Klopps Marketing-Offensive; Federers Korb
5 Tagebuch
12 Foto der Woche
15 Periskop
90 Brennpunkt: Buchmesse
100 Kalendarium
133 Briefe
136 Impressum/Service-Rufnummern
137 Fax-Abruf
250 Bestseller
252 Fragebogen: Silvia Neid
2007年10月1日更新2007年第40期
本周封面主题:
Impfen – gesund für immer?
Auch gegen Übergewicht, Nikotinsucht, Krebs, Rheuma, Schlaganfall
Plus: Großer Vorsorge-Check für Kinder & Erwachsene
90 Medizin: Impfen als neue Wunderwaffe gegen Zivilisationsleiden
95 Impfgegner: Über die Furcht vor Nebenwirkungen
98 Impfplan: Wie Sie sich lebenslang am besten schützen
FOCUS-Spezial "mann!": Großes Heft mit 60 Seiten zum Herausnehmen
24 Außenpolitik: Kanzlerin Merkel nimmt grundlegende Änderungen vor
28 SPD-Kurs: Parteichef Beck über Taktik im Anti-Terror-Kampf
32 Mindestlohn: Der Koalitionskrach um Briefträgergehälter eskaliert
34 Standpunkt: Parteienkritiker von Arnim geißelt Brüsseler Selbstbedienungsmentalität
38 Abschied: Der designierte Bayern-Premier Beckstein über seine Zeit als Innenminister
46 Affäre: Ein pädophiler Pfarrer bringt katholische Kirche in Not
50 Uni-Stress: Zehntausende Studenten leiden unter Prüfungsangst
52 Interview: Ministerpräsident Wulff über Milliardengewinne von Niedersachsen an der Börse
58 Brust statt Flasche: Ministerin von der Leyen und Frauenärzte fordern Mütter zum Stillen auf
61 Bildung: Hirnforscher verwandelt Klassenräume in Spielzimmer
62 Erbschaftsteuer: Haus & Grund-Präsident Kornemann und der rheinland-pfälzische Finanzminister Deubel im Streitgespräch
66 Kiffen: Grenzwert für Cannabis
68 Profile: Schüchterner Wulff
72 Oper: Komponisten besinnen sich auf alten Zauber
74 FOCUS-Edition "400 Jahre Oper": Vol. 8: Oper im 20. Jahrhundert
76 Literatur: Michael Köhlmeiers "Abendland" - ein Panorama des 20. Jahrhunderts
78 Trickfilm: "Ratatouille", ein neuer Hochgenuss aus den Pixar-Studios, kommt in die Kinos
Trailer: Film-Neustarts der Woche
80 DVD-Tipps: Scheiben des Monats
82 DVD-Edition: Die skurrile Roadmovie-Komödie "Broken Flowers"
84 Theater-Knüller: Yasmina Rezas "Der Gott des Gemetzels"
86 Galerie: London staunt über Georg Baselitz’ Brutalokunst
164 Biografie: US-Forscher Craig Venter veröffentlicht sein Erbgut
168 Solarflieger: Bertrand Piccard will Erde mit Sonnenkraft umrunden
170 Perspektiven: Nervenkitzel in Achterbahn ist messbar
172 Bordell: Die Geschichte dreier Huren im äthiopischen Babile
186 Interview: Fotograf Elliott Erwitt über Primadonnen und Affen
190 iPhone: Ein Hacker gewährt einen Blick hinter die Kulissen
192 Tourismus: Lonely-Planet-Reiseführer über Afghanistan
194 Gutmensch-Gipfel: Wie Bill Clintons Promi-Freunde die Welt retten wollen
198 FOCUS Online: Über den Dächern von München – Newcomer-Bands und -Künstler gesucht
200 FOCUS-Listen
204 Musikerclan: Sitarvirtuosin Anoushka Shankar über ihre Schwester Norah Jones
206 Kino: "Superbad" - eine neue Komikergarde erobert Amerika
208 Harald-Schmidt-Kolumne: Bahnpreise
210 Boulevard: The Cult haben sich wieder zusammengerauft
214 Nostalgie-Welle: Chevrolets HHR - ein kantiger Typ
215 Retrolook: Der Irmscher iS7 - ein verrückter 265 PS-Flitzer als Nachbau des Lotus Super Seven
216 Unternehmen: Alte Freunde, neue Pläne - wie Leo Kirch sein Comeback organisiert
220 Media-Box: Drohkampagne gegen deutsche Radiomoderatorin in der Schweiz
222 Intel: Wie der Computerchip-Koloss die Marktmacht an sich gerissen hat - und sogar noch weiter ausbauen will
228 Interview: Wirtschaftsprofessor Johann Eekhoff will die private Krankenversicherung revolutionieren
230 FOCUS-Schülerwettbewerb: Die Sieger und ihre Projekte
234 Affäre: Fleischbaron Clemens Tönnies soll betrogen haben - der Unternehmer wittert eine Intrige
236 Geldmarkt: Börse Österreich, Dollar-Anleihen, Kunst-Tipp
238 Marktplatz: Freenet-Aktionäre profitieren von Übernahmeschlacht
240 Birma: Wie mutige Buddhisten grausamen Militärs die Stirn bieten
246 USA/Iran: Die Anzeichen für einen Militärschlag mehren sich
250 Saudi-Arabien: Die Frauen wollen nun endlich selbst Auto fahren
252 Globus: Spanier verbrennen Bilder von Juan Carlos
254 Porträt: Ein Kicker mit Charakter - wie Schalkes Kevin Kuranyi zur Führungsfigur aufstieg
256 Interview: Nationalelf-Arzt Müller-Wohlfahrt über Miro Kloses Körper und Irritationen unter Medizinern
258 Frauen-Fußball: Deutschlands brillanter Auftritt in China erhöht die Chancen auf die WM 2011
259 Finale: Zoff um deutsche Schiedsrichter; mehr Sicherheit für Formel-1-Piloten; Oldie-Tennis
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
56 Brennpunkt: Mondfahrt
87 Kalendarium
178 Briefe
182 Impressum/Service-Rufnummern
183 Fax-Abruf
260 Bestseller
262 Fragebogen: Werner Schnappauf
2007年9月26日更新2007年第39期
本周封面主题:
Geschickt einkaufen
Überraschende Tipps und Tricks
Wie jeder seriös viel Geld sparen kann
130 Trend: Immer mehr Deutsche wollen Luxusprodukte - am liebsten zum halben Preis
138 Vielflieger-Tricks: Wie ein Student First Class fliegt, aber nur den Economy-Preis bezahlt
140 Interview: Diplompsychologe Hans-Georg Häusel erklärt die Kauflust mit Erkenntnissen aus der Gehirnforschung
142 Manipulation: Die Macht des Handels gegenüber den Kunden
144 Tipps: Wie Smart Shopper ganz legal weniger bezahlen als andere
26 Lizenz zum Töten: Verteidigungsminister Jung spaltet die Koalition
30 Interview: Terrorjets abschießen? Wer immer den Befehl gibt, wird wohl schuldig werden, meint Verfassungsrichter Udo Steiner
32 Grüne: Fünf Köpfe, keine Führung
36 Steuer: Erben zwischen Hoffen und Bangen
38 Schleswig-Holstein: Carstensen gewinnt Machtkampf
42 Islamismus: Junger Deutsch-Türke aus Ulm warb für "Heiligen Krieg"
43 Ermittlungen: Terrorzelle plante Anschlag als Propagandatat
46 Bildung: Prominenter Forscher fordert Computer in Kindergärten
48 Erwin Huber: Wie sich der Favorit für den CSU-Parteithron nach oben kämpfte
51 Horst Seehofer: Wie der CSU-Außenseiter den Überlebenskünstler gibt
54 Fehlgutachten: Polizei warnt vor obskurem Stimmenerkenner
60 Gewerkschaft: Ver.di in Personal- und Identitätskrise
62 20. Juli 1944: Die Alliierten hatten kein Interesse am Erfolg Stauffenbergs
66 Profile: Leipziger Professor pfeift auf seine Titel
70 Interview: Jodie Foster über ihren Rache-Thriller "Die Fremde in dir"
74 Film: "Auf der anderen Seite" von Fatih Akin geht für Deutschland ins Oscar-Rennen
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
76 DVD-Edition: Stanley Kubricks Atomkriegssatire "Dr. Seltsam"
78 Literaturpreis Corine: München feiert Erfolgsbücher und -autoren
80 Literatur: Mit dem Horror-Roman "Das Haus" führt Mark Z. Danielewski ins Herz der Finsternis
85 "Tintentod": Der letzte Teil von Cornelia Funkes Jugendbuchreihe
86 Galerie: Pavarottis postume Hits
90 Raumfahrt: Wie die Sonde Sputnik vor 50 Jahren die Welt veränderte
98 Porträt: Kapuzinermönch testet hauptberuflich Fahrräder
102 Umwelt: Wie Eichhörnchen Nadelbäume überlisten
104 Gesundheit: Warum New Yorker Bürger länger leben
106 Perspektiven: iPod nano im Test
116 Wenn das Leben plötzlich kippt: Jeder zweite Mensch erleidet ein Trauma - oft endet das Leid nicht
148 Interview: Pfarrer Thomas Hartmann findet Killerspiele gar nicht so schlimm
152 FOCUS Online: Rhetorik im Job
158 TV-Serie: Der Brite Hugh Laurie brilliert als Dr. House
160 Rock: Pete Doherty und die Babyshambles veröffentlichen ihr zweites Album
162 Harald-Schmidt-Kolumne: Arktis eisfrei
164 Boulevard: Eine Lovestory aus New York
166 Sportwagen: Der Ferrari 430 Scuderia und der Porsche 911 GT2 setzen konsequent auf Leichtbau
168 Fernsehen: Veronica Ferres und ihr Rollenvorbild Jutta Fleck über das Drama "Die Frau vom Checkpoint Charlie"
171 Media-Box: Neue Allianzen - EM.Sport steigt bei Premiere Star ein; Eva Hermans Nachfolger Yared Dibaba spricht Plattdeutsch
174 Kfz-Haftpflicht: Mit welchen Tricks Versicherungskonzerne versuchen, Unfallgeschädigten die Ansprüche zu kürzen
180 Interview: Autovermieter Erich Sixt über Umweltfahrzeuge, Mängel in der deutschen Uni-Ausbildung und seine Nachfolge
184 VW: Interne Dokumente bringen Betriebsratschef Bernd Osterloh in Erklärungsnöte
186 Unternehmen: Warum Metro-Boss Hans-Joachim Körber geht
190 Geldmarkt: Agrar-Anlagen, Kleinaktien, neues Konto, Kunst-Tipp
192 Marktplatz: Schiedsgerichte helfen, Scheidungskosten zu sparen
194 Mythos Che Guevara: Vor 40 Jahren starb der Guerillero
198 USA: 80 Ehefrauen und 200 Kinder - ein Mormone steht vor Gericht wegen Beihilfe zur Vergewaltigung Minderjähriger
202 China: Heikler Blauhelmeinsatz in der Sudan-Provinz Darfur
204 Malaysia: Gefährlicher Flirt der Regierung mit den Islamisten
208 Globus: Cherie Blair schreibt ihre "intimen und lustigen" Memoiren
210 Fußball: HSV-Trainer Huub Stevens über preußische Tugenden und van der Vaarts Fehler
214 Segeln: Viel versprechender Neustart der deutschen Americas-Cup-Kampagne
215 Finale: Risiko Marathon; Happy End für Ballack; System gegen Wettbetrug
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
88 Kalendarium
96 Brennpunkt: Mondfahrt
122 Briefe
126 Impressum/Service-Rufnummern
127 Fax-Abruf
216 Bestseller
218 Fragebogen: Rüdiger Safranski
2007年9月18日更新2007年第38期
本周封面主题:
Abenteuer Auswandern
Mit wertvollen Tipps und erstaunlichen Statistiken
174 Auswandern: Immer mehr Deutsche verwirklichen ihre Träume im Ausland
176 Lebensläufe: Das Abenteuer, in Nordamerika, Europa, Afrika oder Asien ein neues Leben zu beginnen
190 Tabelle: Übersicht zu den beliebtesten Ländern
192 Tipps: Was Auswanderer beachten müssen, damit der Traum nicht zum Albtraum wird
24 Innere Sicherheit: Wie Sozialdemokraten die Terroristenjagd im Heimcomputer verzögern
30 Terror: Der Weg in die Gewalt - die Mutter eines Bombenlegers erzählt
38 Interview: Verteidigungsminister Jung (CDU) will Terrorflugzeuge auch ohne Gesetz abschießen
40 Ernährung: Ungesunde Transfette in vielen Lebensmitteln entdeckt
42 Buch: Berlins Bürgermeister Wowereit (SPD) gibt sich seriös
44 Katastrophenspiel: Behörden bereiten sich auf einen Grippe-GAU mit 100 000 Toten vor
48 Selbsthilfe: Gehörloser Banker berät seine Kunden in Gebärdensprache
50 Arbeitslose: Machtkampf um milliardenteure Förderprogramme
52 Edmund Stoiber: Warum er trotz guter Bilanz in Bayern an sich selbst scheiterte
58 Arznei-Streit: Ein Medikament rettet vor dem Erblinden, ist aber für die Kassen zu teuer
64 Handgepäck: Flughäfen wehren sich gegen Müllmassen
66 Extremtäter: Ein Rechtsmediziner über den "Kannibalen von Rotenburg"
69 Profile: Ex-VW-Betriebsrat Hans-Jürgen Uhl muss für Lügen zahlen
70 Ausstellung: Gipfeltreffen von russischer und französischer Kunst am Rhein in Düsseldorf
74 Interview: Ulrich Tukur über seine Hochstapler-Rolle in der Walser-Verfilmung "Ein fliehendes Pferd"
78 Literazzia: Wie Verstand und Zwerchfell verbunden sind
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
80 DVD-Edition: Beineix erotische Obsession "Betty Blue"
82 Literatur: Botho Strauß glänzt mit neuem Buch "Die Unbeholfenen"
84 Galerie: Tiefgekühltes Concept Car
90 Medizin: Warum Ärzte dringend mehr Spenderorgane benötigen - und wie Sie helfen können
98 Biologie: Das Mekka der Fledermäuse liegt in der Eifel
102 Perspektiven: Leichtestes Molekül der Welt erzeugt
110 Die Wirtschaftswunder-Werft: Im Emsland werden gewaltige Kreuzfahrtschiffe gebaut
120 Alles falsch: Die spektakulären Paparazzi-Bilder der Künstlerin Alison Jackson zu gut, um wahr zu sein
124 Gesellschaft: "Die Kunst der Beleidigung" als praktischer Ratgeber für Schimpfer
128 FOCUS Online: Ratenkredite usw.
130 FOCUS-Listen
132 Live-Auftritte: Wie Top-Musiker ihr Geld wirklich verdienen
134 Pop-Prinzessin: Teenie-Sängerin LaFee soll Frankreich erobern
136 Harald-Schmidt-Kolumne: Fernsehgebühren
138 Boulevard: Sean Penn verfilmt Aussteigerdrama
140 VW Tiguan: Der erste kompakte Geländewagen aus Wolfsburg im Fahrbericht
141 BMW 6er: Das große Coupé erstmals als Diesel
142 Fernsehen: Krimi-Starautor Friedrich Ani bringt Melancholie in den ARD-"Tatort"
144 Presse: Steigt der Spiegel-Verlag bei der "Financial Times Deutschland" ein?
146 Internet: Wie geschönte Wikipedia-Beiträge enttarnt werden
150 Media-Box: ARD-Programmdirektor Günter Struve grüßt als Professor
152 Kriminalität: BKA schließt Geldwäsche-Ermittlungen gegen Firma ab, für die Wladimir Putin tätig war
162 DSL-Markt: Aufsichtsbehörde blockiert Dienstleister Airdata
164 FOCUS-Wettbewerb: Schüler entwickeln Strategien gegen den Klimawandel
166 Volkswagen: Lkw-Fusion zwischen MAN und Scania gescheitert
168 Mieter: BGH-Urteil befreit von der Renovierung beim Auszug
170 Geldmarkt: Goldanlagen, Anleihe-Fonds, Kunst-Tipp
172 Marktplatz: Porsche plant schon mit Motoren aus VW-Baukasten
194 Russland: Nachfolger - wie die Clans im Kreml um die Macht nach der Ära Putin kämpfen
196 Israel: Wenn sich Einwanderer als Nazis entpuppen
198 Globus: Gute Noten für die Kaczynski-Zwillinge
200 Formel 1: Das Urteil gegen McLaren-Mercedes und seine finanziellen Folgen
202 Tennis: Thomas Haas über Trainerwechsel und Wettaffären
203 Finale: Teurer Stau für Räikkönen, magere Jahre für deutsche Basketballer, preisverdächtiger Ali
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
86 Kalendarium
104 Briefe
106 Impressum/Service-Rufnummern
107 Fax-Abruf
160 Brennpunkt: Mietatlas
204 Bestseller
206 Fragebogen: Axel Milberg
2007年9月11日更新2007年第37期
本周封面主题:
Sparsam. Sauber. Stylish.
Der automobile Mega-Trend
Die Neuheiten der IAA
140 IAA: Grüne Welle in Frankfurt – die wichtigsten Neuheiten der weltgrößten Automesse
145 Vorstellung: Probefahrt mit dem Mini Clubman
155 Interview: Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg über den VW-Weg zu sparsamen Autos
24 Terror: Das Netzwerk der islamistischen Bombenleger
32 Radikalen-Treff: Die Gotteskrieger von Neu-Ulm
34 Drohpotenzial: Der Krieg radikaler Konvertiten gegen die Republik
36 Gefährder: Wie Staatsschützer Fundamentalisten überwachen
37 Neue Gefahr: Die Dschihad-Union zielt auf Deutschland
38 Innenminister Schäuble: Glanz und Elend des schwarzen Sheriffs
42 Finanzen: Die Koalition streitet über Politik ohne Schulden
46 Sachsen: Ministerpräsident Milbradt kämpft um sein politisches Überleben
48 RAF: Ankläger Pflieger über die Schleyer-Entführung und die Toten von Stammheim
52 Bayern: Becksteins Kabinett nimmt Konturen an
56 Auslandseinsätze: Die Grünen ringen um eine Linie
58 Internet: Politik zum Anklicken für Kinder und Jugendliche
62 Kurzporträt: Der künftige IGMetall-Vorsitzende Berthold Huber
64 Forschung: Die neue Antarktis-Station für den Klimaschutz
66 Gesundheit: Fehlgeleitete Sprachtherapie
67 Urteil: Verhaltenskodex für Schüler einer Promi-Schule
70 Profile: Denkmal für die Fledermaus
74 Ausstellung: Wie das Amsterdamer Exil Max Beckmann prägte
78 Stauffenberg-Film: Autor Christopher McQuarrie über das "Valkyrie"-Projekt
84 DVD-Edition: Fellinis nostalgischfrivoler Reigen "Amarcord"
85 Interview: Regisseur Winterbottom und sein "mutiger Weg"
87 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
88 Galerie: Kunstkrimi um Klimts "goldene Adele"
92 Schicksal: Autorin Petra Thorbrietz spricht über den Krebstod ihres Mannes
98 Trend: US-Edelrestaurants setzen auf Leitungswasser statt auf teures Flaschenmineralwasser
100 Artenschutz: Starthilfe für bedrohte Schreiadler
102 Perspektiven: Laptop am Herd hilft Kochanfängern
104 Standortvorteil AKW: Die Gemeinde Brokdorf lebt mit ihrem Atomkraftwerk gut und gern
116 Justizirrtümer: Erschütternde Studie über die Gründe, warum 207 US-Amerikaner unschuldig zu langen Strafen verurteilt wurden
122 Reisemängel: Internet-Portale ermöglichen einen besseren Überblick über Hotelqualitäten
126 Internet: Musikkonzerne verkaufen erstmals Songs ohne Kopierschutz
130 FOCUS Online: Hilfe bei Hörproblemen
132 FOCUS-Listen
134 Nachruf: Opernsänger Luciano Pavarotti starb mit 71
138 Harald-Schmidt-Kolumne: Deutsche im Netz
139 Boulevard: Eigenes Herz ausgestellt
158 Anne Will: Wie die Talkerin mit dem Erwartungsdruck umgeht - und was sie von Gerhard Schröder und Jan Ullrich hält
162 TV: Ein Linkspolitiker organisiert den Anne-Will-Fanclub
164 Mediabox: Leo Kirch und das Bundesliga-Netzwerk
166 Autoindustrie: Deutsche Hersteller profitieren vom weltweiten Trend zum Einfachauto
172 Vattenfall: AKW-Pannen kosten den Konzern mehr als 100 Millionen Euro
174 Österreich: Ende einer Erbschaftsteuer-Oase
176 Deutsche Post: Rivalen wollen Mindestlohn stoppen
178 Interview: Wie Esprit mit neuen Modemarken wachsen will
180 Geldmarkt: Handy-Aktien auf Wachstumskurs, sichere Pfandbriefe, Solar-Wette
182 Marktplatz: Deutsche Bahn verlegt ihre Zentrale
184 Irak: "Koalition der Willigen" auf dem Rückzug - nach Großbritannien auch die USA?
190 Europäische Union: Die Affäre um die Kabinettschefin von Kommissar Günter Verheugen spitzt sich zu
192 Fall Madeleine: Die Ermittlungen der portugiesischen Polizei konzentrieren sich zunehmend auf die Eltern
194 Globus: Journalist Muratow über den Mord an Anna Politkowskaja
196 Formel 1: Ralf Schumacher über seine Zukunft
198 Radsport: Wachsender Druck auf Scharping und den Bund Deutscher Radfahrer
Finale: Millionengeschacher um Klitschko-Kampf, Formel 1 in Singapur, Geldrangliste
3 Tagebuch
10 Foto der Woche
13 Periskop
68
Brennpunkt: Ernte
90 Kalendarium
110 Impressum/Service-Rufnummern
111 Fax-Abruf
112
Briefe
200 Bestseller
202 Fragebogen: Stefan Mappus
2007年9月5日更新2007年第36期
本周封面主题:
Männer mit 50 ...
Das neue Lebensgefühl einer Generation
Zwischen Mitte 40 und Ende 50 durchschreiten Männer eine mehr oder weniger heftige Krise, in der sie für sich ein neues Lebensgefühl erobern müssen. Viele ziehen zum ersten Mal ernsthaft Bilanz. In einer Phase, die Experten als Orientierungsphase bezeichnen, stürzen sich viele Männer in seltsam anmutende Abenteuer: Gesetzte Herren kaufen sich eine Harley, andere jagen Bären im Ural oder strampeln mit dem Fahrrad nach Pakistan, oder sie verlieben sich neu – meist in eine junge, hübsche Frau. Ausgelöst wird diese männliche Krise aber auch durch eine Art Wechseljahre. Ab 40 sinkt der Testosteron-Spiegel im Blut. Dadurch verlieren viele Männer ihre Aggressivität, ihr Durchsetzungsvermögen und auch die Lust auf Sex. Zwischen 40 und 50 leide jeder dritte Mann an „mäßigen Potenzstörungen“, weiß der Urologe Frank Sommer aus Hamburg. Im folgenden Lebensjahrzehnt verdopple sich die Zahl. Mehr zum Thema „Männer um die 50“ lesen Sie im aktuellen FOCUS!
104 Psychologie: Männer um die 50 müssen für sich ein neues Lebensgefühl definieren
109 Biologie: Wie das Hormon Testosteron im männlichen Körper wirkt
116 Finanztipps: Welche Entscheidungen Männer im mittleren Lebensalter treffen sollten
20 Kampfeinsätze: Wie die Politik Bürger und Bundeswehr austrickst
26 Interview: BKA-Präsident Jörg Ziercke über den Kampf gegen die Verbrechersyndikate und das Bombenattentat in Kabul
30 Berufsbildung: Büffeln und Jobmotivation schon an der Schule
Interview: Ministerin Schavan will Ende der Warteschleifen
34 Pflegezeit: Wie Arbeitgeber den Beschäftigten helfen
38 RAF: Jahre vor dem Deutschen Herbst warnte Chefankläger Buback vor dem Fanatismus der Baader-Truppe
41 Aktien-Coup: Wie Ex-Pleitier Lars Windhorst 100 Millionen Euro in drei Monaten verdiente
44 Verzockt: Politiker, Sportler und Schauspieler verloren viel Geld beim Versuch, per Medienfonds Steuern zu sparen
48 Fall Pascal: Der Saarbrücker Kripochef über schwierige Ermittlungen und verzweifelte Polizisten
50 NPD-Verbot: Die Hürden sind hoch. Rechtsextremisten könnten aber die Staatszuschüsse gekürzt werden
51 Mobbing: Schüler stellen ihre Lehrer im Internet zur Schau
54 Islam: Das Bilderverbot ist längst nicht so eindeutig wie behauptet
56 Profile: Deutschlands mutigster Wellenreiter
58 Interview: Der Philosoph Hermann Lübbe stellt sich der Frage, wie sein Name 1944 in die NSDAP-Mitgliederkartei geraten konnte
62 Literatur: "Eine Frage der Zeit" ist ein akribisch recherchierter historischer Kolonialroman
64 Kinderbücher: Tipps für Kids und Leseratten
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
66 DVD-Edition: In "Victor/Victoria" verrät Regisseur Blake Edwards, wann ein Mann ein Mann ist
68 Ausstellung: Wie internationale Stipendiaten des DAAD die Berliner Kunstszene bereicherten
70 Galerie: Fondsmanager Philip Hoffman über die US-Finanzkrise und den weltweiten Kunstmarkt
76 Medizingeschäft: Golfstaaten-Geld zieht deutsche Ärzte an
80 Flugdrachen: Sprit sparender Windantrieb für Schiffe
82 Minoer: Belege gegen die These vom Frauenstaat
86 Perspektiven: Wie Ausnahmeschüler Felix Geisler das Abi mit der maximalen Punktzahl bestand
94 Die Landschaften blühen wirklich: Wieso Millionäre so gern in Radebeul bei Dresden wohnen
118 Trendsport: Segeln mit Moth-Jollen, die übers Wasser fliegen
120 FOCUS Online: Deutscher Herbst
127 FOCUS-Listen
128 Kino: Der letzte Teil der Thriller-Trilogie "Das Bourne Ultimatum" überzeugt Kritiker und Zuschauer
130 Harald-Schmidt-Kolumne: Künstlerleben
131 Boulevard: Wer mit Scarlett Johansson in den Irak zieht
132 Jaguar: Wie der neue XF die Markentradition beleben soll
133 Kompaktwagen: Für den 308 verspricht Peugeot eine deutlich verbesserte Qualität
134 Fernsehen: RTL verfilmte die Brandkatastrophe von Tarragona
136 Presse: Das Wettbieten um den Süddeutschen Verlag
138 ARD/ZDF: Warum wechselt Top-Managerin Dagmar Brandenstein zu Leo Kirch?
140 Media-Box: Fotoaffäre um Ségolène Royal
144 Klimaschutz: Politik und Unternehmen setzen auf das CO2-freie Kraftwerk
148 Landesbanken: LBBW-Chef Siegfried Jaschinski schmiedet das neue deutsche Supergeldhaus
152 China: Die Weltbörsen wackeln – doch Fernost feiert Kursrekorde
154 Geldmarkt: Immobilienaktien, Deutsche Bank, günstiges Konto
156 Marktplatz: US-Börsenaufsicht spricht mit Schweizer Ermittlern über Siemens
158 Griechenland: Nach dem Flammeninferno stehen die Menschen unter Schock – und die Politiker am Pranger
164 Belgien: Die Regierungsbildung wird zur Zerreißprobe. Flamen und Wallonen stehen sich unversöhnlicher denn je gegenüber
168 Globus: Antrittsprämie für US-Soldaten
170 Boxen: Die Klitschko-Brüder bereiten ihr USA-Comeback vor
172 Bundesliga: Der Cottbuser Torsteher Tomislav Piplica über sein Image als "Pannen-Pipi"
174 Finale: Strafarbeit für Zidane
10 Foto der Woche
42 Brennpunkt: Scientology
176 Bestseller
178 Fragebogen: Franka Dietzsch
2007年8月28日更新2007年第35期
本周封面主题:
Zu schön für ein schlechtes Foto!
IFA 2007: Die neuen mitdenkenden Kameras
Außerdem: Die Highlights von der Funkausstellung
Flachbildfernseher
HD-Camcorder
MP3-Player
High-Definition-DVD-Player
70 Funkausstellung: Faszinierende Bilder von intelligenten Digitalkameras
80 HD-Camcorder: Hochauflösende Videos selber drehen
82 MP3-Player: Sie spielen Musik und suchen auch im Netz
84 Flachbild-TV: Höchste Brillanz für das Heimkino
88 Player: Blu-ray oder HD-DVD?
20 SPD: Mit neuer Härte gegen Links
26 Schröders Erben: Wie Außenminister Steinmeier zum Innenpolitiker wird
28 Hessen: Wirbel um Wind-Wahlkampf
30 Mogadischu 77: Die wahre Geschichte des "Landshut"-Kapitäns Schumann
34 Aufregung: Der Fall Mügeln
38 DNA-Skandal: Tausende Kriminalfälle liegen auf Halde
42 Terrorabwehr: Lufthansa lässt Sky-Marshals häufig am Boden
48 Computerspiele: Zockerparadies Games Convention
50 Hochschule: Juristische Hintertür für Gebührenverweigerer
52 Profile: Rüttgers startet später
56 Oper: Italiens Diva Cecilia Bartoli erklärt die Reize des Belcanto
58 FOCUS-Edition: "400 Jahre Oper", Vol. 7: Belcanto-Höhepunkte
60 Klassik-Business: Anna Netrebkos Millionengeschäfte
62 Sachbuch: Der Philosoph Rüdiger Safranski wirbt für die deutsche Romantik
64 Literatur: Thommie Bayers kurze Geschichte vom Glück
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
66 DVD-Edition: John Fords Western-Klassiker "Der Schwarze Falke"
67 Galerie: Koelbls haarige Ansichten
90 Jenseits-Gefühl: Forscher erzeugen außerkörperliche Erfahrungen bei Testpersonen
92 Perspektiven: Urahn des Gorillas
96 Er wollte Hitler töten: Der letzte überlebende Widerstandskämpfer erinnert sich an den 20. Juli 1944
108 Videospiele: Atari-Gründer Bushnell über neue Trends in der Branche
112 Mode: Jil Sanders öffentlichkeitsscheuer Designer Raf Simons
114 Musik: Sony-BMG-Deutschland-Chef Edgar Berger über die Herausforderungen der digitalen Zeiten
122 Musik: Rammstein-Gitarrist Richard Kruspe mit neuer Band Emigrate
124 Kino: "Hallam Foe", magische Tragikomödie aus Großbritannien
126 Harald-Schmidt-Kolumne: Gesunde Städte
127 Boulevard: Naomi Campbell
128 Koreaner: SsangYong als Design-Trendsetter?
130 TV: Das neue Geschäft mit dem Billig-Sex via Satellit
134 Media-Box: Roger Schawinski ärgert SAT.1 weiter
136 Vorstandsgehälter: Das zähe Ringen um mehr Transparenz
140 Machtkampf: Porsche bremst VW-Betriebsräte aus
142 Landesbanken: Wie NRW-Ministerpräsident Rüttgers die Sparkassenbosse kaltstellen will
146 Geldmarkt: Wackel-Börse, Spezial-Anleihen, Kunst-Tipp
148 Marktplatz: US-Ermittler bei Siemens in München
150 USA: Immobilienkrise ruiniert Millionen Hausbesitzer
153 Dänemark: Wie Islamisten die Macht in einem Kindergarten übernehmen
156 Lady Di: Die unerfüllte Zukunft der Königin der Herzen
158 Türkei: Der designierte Präsident Abdullah Gül spaltet die Nation
160 Globus: Eine seltene Nahaufnahme von Nicolas Sarkozy
162 Fußball: Die Vertragstricks der Profis und ihrer Berater
164 Golf: Ein neues Turnier lockt mit Multi-Millionen-Preisgeld
165 Finale: Mehr Überholmanöver in der Formel 1?
2007年8月23日更新2007年第34期
本周封面主题:
Frischluft fürs Gehirn
Wie Sie Ihre Denk- und Merkleistung nachweislich steigern können
Mit Gebrauchsanweisung
70 Medizin-Serie: Wie Sport und Bewegung die Hirnleistung beeinflussen
77 Interview: So verjüngte Brain-Jogging den berühmten Dr. Kawashim
78 Betriebsanleitung: Merken und Denken muss man trainieren
18 Regierungskoalition: Warum die Kanzlerin ganz aufs Klima setzt
26 Interview: Unions-Fraktionschef Kauder schließt Änderungen bei Hartz IV aus
28 Bahn: Streik verhagelt die Bilanz und bedroht Börsengang
34 Rache-Morde: Wie die Mafia in Deutschland agiert
36 Volkssolidarität: Die Ex-DDR-Organisation betreibt das Geschäft der Linken
38 Medizinaffäre: Betrug mit gebrauchten Prothesen?
40 Mordakte Sittensen: Wie die Polizei die Killer aus dem China-Lokal überführte
50 Internet: Patienten bewerten Ärzte auf neuen Web-Portalen
51 Profile: Koch kocht
54 Literatur: Robert Löhrs gewitzter Abenteuerroman "Das Erlkönig-Manöver"
58 Sachbuch: Der Historiker Fritz Stern legt seine deutsch-amerikanische Lebensgeschichte vor
60 Berlin: Neue Perlen aus der Auster
61 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
62 Ausstellung: Die Malerin Angelika Kauffmann zweimal in Vorarlberg
63 DVD-Edition: Fassbinders BRD-Melo "Die Ehe der Maria Braun"
64 Galerie: Scholls letzter Kick
84 Sonnenenergie: Billigstrom aus spanischem Solarkraftwerk
86 Digital-Erziehung: Ein besserer Mensch werden mit dem richtigen PC-Game?
90 Perspektiven: Die Nasa stellt ein aufblasbares Mond-Wohnmodul vor
96 Zeitgeschichte: Der Enkel von Winston Churchill über seine kuriose Familie
100 Trend: Ausländische Investoren entdecken den Berliner Immobilienmarkt
102 FOCUS Online: Wohnungsmarkt
104 Internet: Wie Video-Enzyklopädien bei Alltagsproblemen helfen
106 FOCUS-Listen
108 Newcomer: Maria Mena will mit ihrer Musik Europa erobern
110 Film: "Beim ersten Mal" verbindet Witz und Romantik
111 Harald-Schmidt-Kolumne: Gefährliches Spielzeug
112 Boulevard: Trouble um Amy Winehouse
114 Mittelklasse: Die Runderneuerung des Renault Laguna
118 Bekenntnisse: Der scheidende Premiere-Chef Georg Kofler über Niederlagen, Eitelkeiten und seinen neuen Job
122 Media-Box: Migranten sollen über den Sender Radio Bremen mitentscheiden
126 Staatsfonds: Wie gefährlich sind ausländische Investoren für die deutsche Wirtschaft?
130 Air Berlin: Hunold plant riskante Expansion
132 Energiegipfel: Stromversorger werben für "grüne Kernenergie"
134 Geldmarkt: Börsenrutsch, US-Bau-Aktien, Kunst-Tipp
136 Interview: Sparkassen-Präsident Heinrich Haasis zur IKB-Krise und zur Zukunft der WestLB
138 Marktplatz: Telekom will weitere 3000 Jobs auslagern
140 USA: Zwei Jahre nach Hurrikan "Katrina" helfen Freiwillige immer noch beim Wiederaufbau
144 Irak: Der verheerende Anschlag im Norden eröffnet eine neue Front: Kurden gegen Sunniten
146 Afghanistan: Tod deutscher Polizisten offenbart Sicherheitslücken
148 Nahost: Hamas-Führer al-Zahar über den endlosen Widerstand
150 Globus: Abdullah Güls Ehefrau sucht ein neues Outfit
152 Formel 1: Mercedes-Sportchef Norbert Haug über gesunde und ungesunde Rivalitäten
154 Turnen: Wie die Hambüchens in Stuttgart WM-Gold holen wollen
155 Finale: Europas teuerste Kicker
158 Fragebogen: Clemens Schick
2007年8月15日更新2007年第33期
本周封面主题:
Operation Schönheit
Was OPs, Cremes & Botox bei Fett und Falten ermöglichen
Die Techniken, die Trends, die Kosten
66 Medizin: Immer mehr Deutsche wollen sich von Ärzten verjüngen lassen
71 Falten: Wie plastische Chirurgen die Haut glätten
74 Fettabsaugen: Mit Wasserstrahl überflüssige Polster abtragen
20 Finanzkrise: Der Preissturz bei US-Immobilien erschüttert die Kapitalmärkte
24 WestLB: BaFin-Bericht entlarvt, wie der Vorstand trickste
26 Schule: Kritik und Lob für die neue 6-Tage-Woche in NRW
27 Entwicklungshilfe: Hunderte Millionen ohne Haushaltskontrolle
28 Antidiskriminierung: Das neue Gesetz und die absurden Folgen
30 Berufsgenossenschaften: Münteferings Reform – ein Betriebsunfall
32 Apotheker: Kampf um Kohle in Wildwest-Manier
34 Entschädigung: Ehemalige Heimkinder verlangen Geld von der Industrie
36 Fall Marco: Die Mutter hält ihren Sohn für suizidgefährdet
38 Strauß-Prozess: Die Kuriositäten eines zwölfjährigen Verfahrens
40 Transplantationen: Ärzte streiten um Leichenteile
42 Kinderpornografie: Ein Top-Ermittler plädiert für Online-Durchsuchungen
44 Profile: Cheerleaders Solo
46 Literatur: Stefan-George-Biografie entlarvt den Mythos vom "geheimen Deutschland"
50 DVD-Edition: Die knallige Musical-Komödie "Blondinen bevorzugt"
52 FOCUS-Edition: Sängerin Magdalena Kozena erklärt, wie vor 400 Jahren Oper begann
56 Film: Eine deutsche "Fata Morgana"
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
57 Internet: Das Kunst-Spiel der Amerikanerin Miranda July
60 Galerie: Geklampfte Satire
80 Interview: US-Autor Alan Weisman beschreibt, wie sich die Erde ohne Menschen entwickeln würde
82 Perspektiven: Gene für Ausdauertalent entdeckt
86 Quallen: Zwischen Glibber und Glamour – wie sie Urlauber quälen und Forscher faszinieren
96 Lethargie: Kuba zwischen Fidel-Kommunismus und Moderne
100 Gesellschaft: Die Generation der 68er geht in Pension
106 Film: "Shut Up & Sing" – die Dixie Chicks als amerikanische Rebellen
108 Harald-Schmidt-Kolumne: Dumme Jungs
110 Boulevard: Barack wieder Erster
112 Kleinwagen: Der neue Daihatsu Cuore
114 Umwelt: Überraschender US-Erfolg deutscher Ökomodelle
116 TV-Fußball: Der neue Poker um die Bundesliga-Rechte
118 Media-Box: "Tatort"-Überflutung in der ARD
122 Familienunternehmen: Die Menschen hinter berühmten Marken
130 Chemie: Warum die Branche das Gentechnik-Gesetz ablehnt
131 Volksfürsorge: Der Konzern wird zerschlagen
134 Geldmarkt: Sichere "Park"-Anlagen, Carbon-Aktien, Kunst-Tipp
136 Marktplatz: Internationale Hotelpreise steigen
138 China: Zur Olympiade will sich Peking als moderne Weltstadt präsentieren
144 Portugal: Wohin führt die Blutspur im Fall Madeleine?
146 Globus: Weshalb Thailands Polizisten rosa Armbinden tragen
148 Reiten: Altmeisterin Simone Böckmann über Gefahren der Vielseitigkeitswettbewerbe
150 Finale: Die wertvollsten Fußballvereine Europas
2007年8月8日更新2007年第32期
本周封面主题:
Jung für immer?
Neue Medizin-Serie
Teil 1: Intelligente Ernährung
Jungbrunnen-Enzyme: Die geheime Kraft der Sirtuine
66 Medizin-Serie: Warum man mit wenigen Kalorien länger lebt
72 Anti-Aging-Formel: Wie die Sirtuine Alterungsprozesse stoppen
78 Jungbrunnen: Nahrungsmittel, die Altersleiden vorbeugen
20 Klimaschutz: Die Ziele der Bundesregierung - und was sie kosten
26 Bundeswehr: FDP-General Niebel fordert Aussetzung der Wehrpflicht
27 Kinder: CSU prescht beim Betreuungsgeld vor
28 Afghanistan: SPD-Fraktionschef Struck will weiter mit der US-Armee gegen Terror kämpfen
30 CSU-Vorsitz: Was die späte Rache seiner Ex-Geliebten für Horst Seehofer bedeutet
32 Martyrium: Die Kinderbande, die eine 80-Jährige quälte
34 Premiere: Das weltgrößte Nazi-Opfer-Archiv öffnet die Akten
36 Flucht: Wie ein Hamburger Promoter kubanische Boxer ködert
40 Klage: Sachsens Innenminister vom Verfassungsschutz getäuscht
42 Anschläge: In Berlin zünden Unbekannte teure Autos an
44 Katastrophe: Wie sicher sind Deutschlands Brücken?
46 Profile: Tabakfan im Bundestag
48 Salzburg: Multitalent Jan Fabre über seine Festspiel-Uraufführung - eine fröhliche Totenmesse
52 Kinderbücher: Hits für Kids
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
54 Literatur: "Kalteis" - der neue Krimi von Andrea Maria Schenkel
56 DVD-Tipps: Scheiben des Monats
58 DVD-Edition: Robert Altmans bissige Gesellschaftssatire "Gosford Park"
56 Galerie: Glasnost in der China-Schau
82 Ökologie: Ausbau der Donau gefährdet Naturparadies
84 Roboter: Jetzt auch mit menschlicher Mimik
86 Perspektiven: Klon-Betrüger Hwangs unentdeckte Sensation
90 Wahn-Sinn: Rund um die Villa Wahnfried schwelgt Bayreuth im Festspielrausch
100 Studie: Die Franzosen sind weltweit die talentiertesten Fremdgeher
104 Buch: Nora Ephron verwandelt Schicksalsschläge in gute Storys
112 Interview: Musikproduzent Jack White packt aus
114 Trend: Weltmusik ist groß im Kommen
116 Harald-Schmidt-Kolumne: Grundnahrungsmittel
117 Boulevard: Jesus-Barbie
118 Tempo: Der Mercedes C63 AMG macht dem Primus BMW M3 Konkurrenz
120 Umwelt: Eco-Motor-Tuning senkt den Spritverbrauch
122 TV-Gewinnspiele: Neue Regeln bedrohen die Fernsehsender 9Live & Co.
125 Media-Box: Stimmen zu Rupert Murdochs Milliarden-Deal
128 Milch-Schock: Warum die Preise für Lebensmittel immer weiter steigen
134 Basic AG: Lidl-Einstieg entzweit Gründer der Biokette
135 Recht: EU will TÜV-Prüfsiegel abschaffen, trotz China-Schrott
136 IKB: Kleine Bank, große Verluste
137 Anlegerfalle: Geprellte Sparer fürchten die Finanzämter
138 Geldmarkt: Bahn, Luftfahrt, Kunst
140 Marktplatz: Neuer Favorit für T-Systems-Chefposten
142 Iran: Ein Besuch in den Atomanlagen des Mullah-Regimes
147 USA: Brücken-Desaster offenbart marode Infrastruktur
148 Interview: Der Russe Boris Beresowskij ruft zur Revolution gegen Putin auf
150 Globus: Sarkozys geheimer Waffen-Deal mit Libyen
152 Fußball: FC Bayern München - die Zukunft hat wieder mal begonnen
154 Finale: Ballack und die Bank
2007年8月1日更新2007年第31期
本周封面主题:
Wahrheiten & Lügen über Alkohol
Sein Einfluss auf Gesundheit, Psyche, Leistung: Die wichtigsten Studien
66 Medizin-Serie: Warum man mit wenigen Kalorien länger lebt
72 Anti-Aging-Formel: Wie die Sirtuine Alterungsprozesse stoppen
78 Jungbrunnen: Nahrungsmittel, die Altersleiden vorbeugen
20 Klimaschutz: Die Ziele der Bundesregierung - und was sie kosten
26 Bundeswehr: FDP-General Niebel fordert Aussetzung der Wehrpflicht
27 Kinder: CSU prescht beim Betreuungsgeld vor
28 Afghanistan: SPD-Fraktionschef Struck will weiter mit der US-Armee gegen Terror kämpfen
30 CSU-Vorsitz: Was die späte Rache seiner Ex-Geliebten für Horst Seehofer bedeutet
32 Martyrium: Die Kinderbande, die eine 80-Jährige quälte
34 Premiere: Das weltgrößte Nazi-Opfer-Archiv öffnet die Akten
36 Flucht: Wie ein Hamburger Promoter kubanische Boxer ködert
40 Klage: Sachsens Innenminister vom Verfassungsschutz getäuscht
42 Anschläge: In Berlin zünden Unbekannte teure Autos an
44 Katastrophe: Wie sicher sind Deutschlands Brücken?
46 Profile: Tabakfan im Bundestag
48 Salzburg: Multitalent Jan Fabre über seine Festspiel-Uraufführung - eine fröhliche Totenmesse
52 Kinderbücher: Hits für Kids
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
54 Literatur: "Kalteis" - der neue Krimi von Andrea Maria Schenkel
56 DVD-Tipps: Scheiben des Monats
58 DVD-Edition: Robert Altmans bissige Gesellschaftssatire "Gosford Park"
56 Galerie: Glasnost in der China-Schau
82 Ökologie: Ausbau der Donau gefährdet Naturparadies
84 Roboter: Jetzt auch mit menschlicher Mimik
86 Perspektiven: Klon-Betrüger Hwangs unentdeckte Sensation
90 Wahn-Sinn: Rund um die Villa Wahnfried schwelgt Bayreuth im Festspielrausch
100 Studie: Die Franzosen sind weltweit die talentiertesten Fremdgeher
104 Buch: Nora Ephron verwandelt Schicksalsschläge in gute Storys
112 Interview: Musikproduzent Jack White packt aus
114 Trend: Weltmusik ist groß im Kommen
116 Harald-Schmidt-Kolumne: Grundnahrungsmittel
117 Boulevard: Jesus-Barbie
118 Tempo: Der Mercedes C63 AMG macht dem Primus BMW M3 Konkurrenz
120 Umwelt: Eco-Motor-Tuning senkt den Spritverbrauch
122 TV-Gewinnspiele: Neue Regeln bedrohen die Fernsehsender 9Live & Co.
125 Media-Box: Stimmen zu Rupert Murdochs Milliarden-Deal
128 Milch-Schock: Warum die Preise für Lebensmittel immer weiter steigen
134 Basic AG: Lidl-Einstieg entzweit Gründer der Biokette
135 Recht: EU will TÜV-Prüfsiegel abschaffen, trotz China-Schrott
136 IKB: Kleine Bank, große Verluste
137 Anlegerfalle: Geprellte Sparer fürchten die Finanzämter
138 Geldmarkt: Bahn, Luftfahrt, Kunst
140 Marktplatz: Neuer Favorit für T-Systems-Chefposten
142 Iran: Ein Besuch in den Atomanlagen des Mullah-Regimes
147 USA:
Brücken-Desaster offenbart marode Infrastruktur
148 Interview: Der Russe Boris Beresowskij ruft zur Revolution gegen Putin auf
150 Globus: Sarkozys geheimer Waffen-Deal mit Libyen
152 Fußball: FC Bayern München - die Zukunft hat wieder mal begonnen
154 Finale: Ballack und die Bank
2007年7月26日更新2007年第30期
本周封面主题:
Im Zweifel – machen Sie´s!
So entscheiden Sie richtig: 8 Regeln, die wirklich helfen
64 Psychologie: Gute Entscheidungen resultieren oft aus einem Balanceakt zwischen Gefühl und Verstand. Acht hilfreiche Regeln
68 Sex statt Streit: Wie Tiere sich entscheiden
71 Interview: Der Produzent von „Die Siedler 6“ über Entscheidungstraining mit Strategiespielen
18 Gesundheit: Wann teure Medizin für Kassenpatienten tabu sein soll
22 Interview: Verkehrsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) über Bundesbahn und große Koalition
24 JU: Jung ist konservativer als Alt
26 CDU: Landtags-Fraktionschef Mappus über Unruhe in der Partei
27 Korruption: Deals zwischen Pannenhelfern und Polizisten
28 Mafia-Morde: Ein Killer als Kronzeuge
30 Atom-Affäre: Behinderten neugierige Mitarbeiter das Pannenmanagement?
32 Tibet: Hessens Ministerpräsident Roland Koch vermittelt
34 Überfluss: Kommunen, Länder, Bund – alle wollen an die neuen Steuermilliarden
36 Digitale DNA: Wie das Handy die Verbrecherjagd revolutioniert
38 Image: Was die Erwachsenen von den Jugendlichen wirklich halten
40 Wunderkind: 13-Jähriger forscht an der Uni
42 Interview: DGB-Chef Sommer gegen Vereinnahmung durch Die Linke
46 Profile: Im Solartaxi um die Welt
48 Interview: Der neue Festspiel-Chef Flimm über seinen Start in Salzburg
51 Vorschau: Die Highlights der Salzburger Festspiele 2007
52 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
52 Film: „Beste Zeit“ – schlechte Zeit
54 Literatur: McEwan erzählt von einer desaströsen Hochzeitsnacht
55 Literazzia: Die Tage des Truthahns
56 DVD-Edition: Das Aids-Drama „Philadelphia“ wagte den Tabubruch
58 Galerie: Hitlers Kunstschätze
76 Doping: Sportärzte-Präsident Löllgen über den Imageverlust
78 Standpunkt: Kritik am Mammographie-Screening
79 Perspektiven: Nofretete im Computertomographen
80 Tod eines Vergessenen: Die Geschichte eines Mannes, der 15 Monate tot in seiner Wohnung lag
96 Berlin Fashion Week: Der kreative Nachwuchs glänzte
100 Buch: Kein Kind, bitte! – 40 Gründe gegen Nachwuchs
102 Internet: Drei deutsche Schüler erobern die Web-Szene
103 FOCUS Online: Siegerfoto
104 Trend: Ein neues Image für Südtirol
106 FOCUS-Listen
108 Besprechung: Joanne K. Rowlings Millionen-Bestseller „Harry Potter and the Deathly Hallows“
110 Harald Schmidt: Altes Deutschland
111 Boulevard: Irrwitzige Spielzeuge
112 Mercedes: SLR McLaren als Open-Air-Erlebnis
113 BMW: 3er mit Autopilot
114 ARD/ZDF: Tour de Farce – der Eklat um die TV-Übertragung
118 Tour de France: Die enttäuschte Hoffnung auf eine saubere Generation
120 Media-Box: Bernd Herzsprungs Anwalt legt Mandat nieder
122 Neue Flughäfen: Der unheimliche Boom am Boden
128 EADS: Was plant der neue Airbus-Chef Thomas Enders?
130 Ferrari: Ein Deutscher im Vorstand der Edel-Schmiede
131 WestLB: Sparkassen wollen Verkauf ans Ausland verhindern
134 Geldmarkt: Uran-Aktien, Öl-Zertifikat, Kunst-Tipp
136 Marktplatz: O2 unterbietet Congstar-Handy-Flatrate
138 Schiiten/Sunniten: Bruderkrieg im Nahen Osten
146 Japan: Wie sicher ist Atomkraft?
147 USA: Wahlkampf auf YouTube
148 Globus: Hochsaison für Fälscher
150 Klettern: Ein Youngster steigt nach oben
151 Finale: Ein Ball für alle
3 Tagebuch
8 Foto der Woche
11 Periskop
60 Kalendarium
88 Impressum/Service-Rufnummern
89 Fax-Abruf
90 Briefe
132 Brennpunkt: Strompreise
152 Bestseller
154 Fragebogen: Niki Lauda
2007年7月17日更新2007年第29期
本周封面主题:
Harry Potter und das Geheimnis des letzten Kapitels
Seine phantastische Welt, seine Verehrer und das große Finale
46 Potter-Mania: Wird er überleben? Wird er siegen? Der weltweite Kult um den Zauberschüler erreicht seinen Höhepunkt
54 Potter-Magie: Bestsellerautorin Cornelia Funke über den beispiellosen Erfolg der Harry-Story
56 Potter-Mutter: Weltberühmt, märchenhaft reich – das Leben der scheuen Joanne K. Rowling
20 Terrorabwehr: Wolfgang Schäuble denkt das Unmögliche
24 BDI: Präsident Jürgen Thumann in der Krise
27 Hessen: SPD-Panne bei Wahlkampfplanung
28 Interview: Frank-Jürgen Weise über den neuen Reichtum der Bundesagentur für Arbeit
32 CSU: Gabriele Paulis jüngster Egotrip amüsiert die Partei
34 Zuwanderung: Türkische Verbände kämpfen mit Falschinfos
36 Bürgerprotest: Streit um Mega-Moscheen in Köln und Berlin
38 Verbrechen: Kindermord nach 26 Jahren aufgeklärt?
40 Kofferbomber: Unheimliches Weltbild des verhinderten Attentäters
42 Stille Übernahme: Förster warnen vor Waldkäufern aus China
44 Profile: Becksteins Attacke
60 DVD-Edition: Marcel Carnés Melo-Klassiker "Kinder des Olymp"
62 DVD-Tipps: Scheiben des Monats
63 Film: Tiefschwarzer Humor in der Komödie "Sterben für Anfänger"
Trailer: Kino-Neustarts der Woche
64 Galerie:
Bremen ehrt Immendorff
68 Windkraft-Boss: Fritz Vahrenholt erklärt, wie Repower von der indischen Übernahme profitiert
72 Medizin: Deutsche Ärzte entfernen Gallenblase durch die Vagina
74 Beleuchtung: Leuchtdioden können Glühbirnen ersetzen
76 Perspektiven: Neues Spaßgefährt für den Rasen
80 Wetterextreme: Heiß und kalt, trocken und nass – Deutschlands Orte der Rekorde
87 Katastrophen-Alarm: Georisikoforscher prophezeit stürmische Zeiten
92 Hand-Yoga: Die hohe Kunst der Gestensprache
94 Ortstermin: Im Integrationskurs für Ausländer
98 Interview: MySpace-Chef Travis Katz verrät sein Erfolgsrezept
101 FOCUS Online: Umweltschutz
102 FOCUS-Listen
104 Kino: Quentin Tarantinos Action-Spektakel "Death Proof"
106 Tanzen: Choreographin Deborah Colker kommt mit "Rota"
108 Harald Schmidt: Kinderbücher
110 Boulevard: Max Buskohl
112 Italiener: Der neue Maserati GranTurismo
113 Spanier: Seat Altea Freetrack im Gelände-Look
114 Fall Herzsprung: Wie Promis Affären inszenieren
116 Interview: Internet-Star Katrin Bauerfeind über ihren Wechsel ins Fernsehen
118 Media-Box: Die ARD leistet sich gleich zwei Handy-TV-Angebote
120 Produktalarm: Immer mehr gefährliche Güter aus China
126 Telekom: René Obermanns Sanierungspläne für T-Systems drohen zu scheitern
127 T-Billig: Congstar startet mit neuen Handy-Tarifen
128 Geldmarkt: Dax-Rekord, Spezial-Anleihe, Cisco-Aktie
130 Bionade: Die Kultbrause wehrt sich gegen Nachahmer
131 Marktplatz: Erste Anklagen in der Mercedes-Affäre
134 Italien: Inflation der Skandale
140 Terror: Ex-Islamist Hassan Butt zur Ideologie des Glaubenskriegs
142 Pakistan: Präsident Pervez Musharrafs Pyrrhussieg
146 Globus: Skandalserie beim Atomkonzern Vattenfall
148 Generation Golf: Bernhard Langer wird 50 – Lust und Leiden eines Ausnahmesportlers
150 Finale: Das Comeback von Dieter Baumann
3 Tagebuch
8 Foto der Woche
11 Periskop
66 Kalendarium
88 Impressum/Service-Rufnummern
89 Fax-Abruf
90
Briefe
144
Brennpunkt: Pakistan
152 Bestseller
154 Fragebogen: Petra Roth
2007年7月11日更新2007年第28期
本周封面主题:
„Ich habe mich im Ausland behandeln lassen ...“
Zähne, Augen, Schönheit
Geld gespart, Glück gehabt, Pech gehabt – Patienten erzählen
Plus: Planung, Risiken, Kosten, Kassen-Zuschüsse
28 Zum Arzt ins Ausland: Lohnt sich das? Patienten berichten von ihren Erfahrungen, Experten bewerten die Ergebnisse und die Risiken
65 Checklisten: Tipps für die Suche nach dem richtigen Anbieter und für die Erstattung der Kosten
70 Krankenkassen: Hilfe bei Pfusch und Komplikationen
70 Extra: Wie man in Deutschland Sparpreise findet
18 Interview: Was Finanzminister Peer Steinbrück mit den Steuermilliarden plant
22 Bundestag: Karlsruhe will verschärfte Offenlegung der Abgeordneten-Einkünft
26 Staatsdiener: Landesverbände attackieren Beamtenbund-Chef Peter Heesen
27 Russland-Besuch: Bayern-Premier Stoiber auf Abschiedstour
28 FOCUS-Fest: Promis aus Politik, Wirtschaft und Kultur feiern in Berlin
32 Autohandel: Dreiste Betrügereien im Web
36 Terror: "Gotteskrieger" organisieren Selbstmordanschläge per Internet
38 Extremismus: Fanatische Ärzte im Visier des Verfassungsschutzes
40 NSDAP: Archivleiter Hans-Dieter Kreikamp über Walser, Lenz und Hildebrandt
42 Profile: Deutscher Architekt baut in Sotschi
44 Interview: Martin Mosebach über große Romane und unwichtige Plots
47 Bayreuth: Wolfgang Wagners Töchter ringen um die Nachfolge
48 Kinderbücher: Hits für Kids

ACH HÄTTE - KÖNNTE - WÄRE ICH!
Von Karen Holländer und Thilo Krapp (Ill.):
Residenz Verlag, 14,90 Euro
"Was hab ich nur für wilde Locken! / Ach hätt ich Haare seidenzart / wie die Prinzessin Edelgart!" Vers für Vers galoppiert ein Neidhammel durch dieses kunterbunte Bilderbuch. Ab 4

TIEFSEEPIRATEN
Von Eric Linklater, aus dem Englischen:
dtv/Reihe Hanser, 8,95 Euro
Tosende Unwetter, wüste Piraten, tapfere Seeleute, atemberaubende Unterwasserschlachten und zwei Burschen, die auf ihren Reithaien zwischen die Fronten geraten: ein fesselnder, 1949 erstmals erschienener Abenteuerroman in deutscher Erstausgabe. Ab 9

PAULA UND DIE LEICHTIGKEIT DES SEINS
Von Zoran Drvenkar und Peter Schössow (Ill.):
Verlag Bloomsbury, 12,90 Euro
Paula geht trotz des Schwimmrings um den Bauch sofort unter. Sie ist einfach zu dick. Aber macht nichts: Als der Onkel sie mir nichts, dir nichts in die Luft wirft, schwebt sie von dannen. Ab 8

UNTER DEM GULLY LIEGT DAS MEER
Von Robert Habeck und Andrea Paluch:
Verlag Sauerländer, 13,90 Euro
Was treibt junge Menschen dazu, auf die große Demonstration zum G-8-Gipfel zu fahren? Politische Überzeugung oder doch nur Abenteuerlust? Fragen, auf die hier viele, aber keine endgültigen Antworten zu finden sind. Zu persönlich sind die Motive der handelnden Figuren in diesem brandaktuellen Jugendroman. Ab 13

SUPERHERO
Von Anthony McCarten, aus dem Englischen:
Diogenes Verlag, 19,90 Euro
Donald Delpe, 14, stromert durch London. Sein innigster Wunsch: Endlich mal mit einem Mädchen schlafen, denn er ist krebskrank und lebt nicht mehr lange. Ein ergreifender Roman! Ab 13

EIN SOMMERNACHTSTRAUM
Von Franz Fühmann und Jacky Gleich (Ill.):
Hinstorff Verlag, 12,90 Euro
Franz Fühmann (1922-1984) war ein genialer Geschichtenerzähler. Selbst aus dem Klassiker aller Liebeskomödien wusste er zusätzliche poetische Funken zu schlagen. Durch die expressiven Illustrationen der Künstlerin Jacky Gleich wird das grandiose Liebesdurcheinander noch schöner. Ab 6

DER RITT AUF DEM SEEPFERD
Von Heinz Janisch und Aljoscha Blau (Ill.):
Aufbau Verlag, 15,00 Euro
Die haarsträubenden Abenteuer des Barons Münchhausen in kindgemäßer Sprache. Lügengeschichten, die selbst einen Käpt'n Blaubär begeistern würden! Ab 5
49 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
50 Kunst: Norddeutschland feiert die Malerin Paula Modersohn-Becker
52 DVD-Edition: Ingmar Bergmans Endzeit-Parabel "Das siebente Siegel"
54 Galerie: Goldenes Abendland beim Untergang
72 Artenschutz: Ranger kämpfen für die letzten Berggorillas im Kongor
98 Perspektiven: Roboter-Dackel aus Darmstadt
102 Auferstehung eines Dinos: Berlin feiert den größten Saurier der Welt
114 Reiseziele: Kaliningrad – keine Stadt für Feministen und Preußen-Nostalgiker
122 Marathon: Der Tod läuft mit
124 Musik: Prince veröffentlicht sein neues Album "Planet Earth"
126 Harald Schmidt: Bahn-Streik
127 Boulevard: Verkleidungsspiele
128 Sportwagen: BMW setzt beim M3 auch auf Sparsamkeit
129 Kultmobil: Die Runderneuerung des kleinen Klassikers Fiat 500
132 Klatsch im Netz: Wie der Internet-Dienst TMZ.com Hollywood-Stars aufschreckt
134 Fernsehen: Gewinner und Verlierer beim Bundesliga-TV
138 Media-Box: "Tatort"-Star Harald Krassnitzer im Handy-Geschäft
140 Giro-Offensive: Viele Banken locken mit Gratiskonten – die Vorteile und die Fallstricke
147 Geldmarkt: Nahrungsmittel-Aktien, Zertifikat, Steuertipp
148 Interview: So will Volkswagen-Chef Martin Winterkorn die Rendite heben
152 Marktplatz: Konzernchefs im Manager-Ranking
156 Großbritannien: Wie Islamisten den Ärztemangel als Schlupfloch nutzten
160 Pakistan: Wahhabiten auf dem Vormarsch
162 Globus: Terroristen nehmen Tauchunterricht im Libanon
164 Tour de France: Eine UCI-Studie liefert Hinweise auf flächendeckendes Blutdoping
166 Interview: Tour-Etappensieger Järmann über den Zwang zu dopen
166 Finale: Kuriose Praxis bei der Olympia-Vergabe
2007年7月5日更新2007年第27期
本周封面主题:
Allergien heilen!
Medizin-Report
Die neuen wirkungsvollen Medikamente und Therapien
Alles über Pollen, Hausstaub, Tierhaare, Nahrungsmittel
72 Medizin: Wie Ärzte Allergien bekämpfen
79 Heuschnupfen: So wirkt die neue Pollen-Pille
86 Interview: Verbraucherminister Horst Seehofer über den Aktionsplan gegen Allergien
22 Exklusiv: Wie Dieter Hildebrandt, Martin Walser und Siegfried Lenz NSDAP-Mitglieder wurden
26 SPD: Parteichef Kurt Beck will mit mehr Staat seine Partei retten
30 Einwanderung: Konflikt in CDU/CSU um Auslandsarbeitskräfte
36 Steuerabzocke: International liegt Deutschland vorn
56 Bayreuth: Katharina Wagner beansprucht den Festspiel-Thron
60 FOCUS-Edition: "400 Jahre Oper" - Vol. 5 Richard Wagners Klangwelt
62 Trailer: Kino-Neustarts der Woche
Literazzia: Blicke unter die Oberfläche
64 DVD-Edition: David Lynchs mysteriöser Erotik-Thriller "Blue Velvet"
66 Museumsinsel Berlin: Stararchitekt Chipperfield über das neue Entree
68 Galerie: Literatur als Herzensangelegenheit
88 Fotowettbewerb: FOCUS sucht die besten Bilder der Forschung
100 Perspektiven: Wissenschaftler züchten künstliche Organismen
104 Berliner Bohème: Generation 1000 Euro Lebenskunst zwischen Hartz IV und Karriere
116 Event: Kommt "Life Earth" wirklich der Umwelt zugute?
119 FOCUS Online: Borreliose
120 Kreativität: Karl Lagerfeld und Alain Ducasse über Schöpferkraft und bestickte Tischdecken
122 Italien: Mailands Luxusindustrie hofft auf Geld von Finanzhaien
126 FOCUS-Listen
128 Interview: Folk-Königin Suzanne Vega meldet sich zurück
130 Harald Schmidt: Urlaubsflirt
132 Boulevard: Musik-Mogul im Knast
134 Peugeot: Frankreichs SUV
135 Honda: Der Welt erster Brennstoffzellen-Pkw
136 Telekom-TV: Was taugt Fernsehen aus der Telefondose?
138 "Männer allein daheim": TV-Serie als Gesellschaftsexperiment
140 Media-Box: Extrabonus für das ProSiebenSat.1-Management
144 Porträt: So tickt Gerhard Cromme, der heimliche Siemens-Herrscher
150 iPhone-Hype: Erste Praxiserfahrungen nach dem US-Start
152 Interview: Telekom-Chef Obermann kann den Kundenschwund nicht stoppen
157 Private Krankenpolice: Einstieg für Nichtversicherte
158 Geldmarkt: Fondsumschichtungen, Chip-Aktie, Neuemission
160 Marktplatz: Der große Run auf Ferienimmobilien
164 USA: Die CIA steht nur unwillig zu ihren Sünden aus dem Kalten Krieg
168 Frankreich: Wie frei ist die Presse?
170 Libanon: Deutsche Marinesoldaten auf dem Pulverfass
172 Globus: Russland - Deutsch für heimwehkranke Milchkühe
174 Formel 1: Wie Hamilton McLaren-Mercedes umkrempelt
176 Americas Cup: Team Germany formiert sich neu
178 Trendsport: Die Beton-Akrobatik "Parkour"
179 Finale: Stürmer-Konkurrenz beim FC Bayern
2007年6月27日更新2007年第26期
本周封面主题:
Sie verdienen mehr!
Geld & Karriere 2007
Keine Angst mehr vor Gehaltsverhandlungen – so klapp´s besser
Im Onlinevergleich: Was Kollegen bekommen
2007年6月20日更新2007年第25期
本周封面主题:
Gut gelaufen!
Technik & Kondition
So kommen Sie in Form – mit individuellen Trainingsplänen von Langstrecken-Profi Herbert Steffny
78 Fitness: Schritt für Schritt zu mehr Ausdauer und Fitness
84 Ausrüstung: Der richtige Schuh
86 Übungen: Starke Muskeln schützen vor Verletzungen
90 Strategie: Trainingspläne vom Einstieg bis zum Marathon
24 Schwarz-Rot: Münteferings Kreuzzug für den Mindestlohn bringt die Koalition ins Wanken
60 Documenta: Exotische Augenkitzel in traditionellem Rahmen
64 Interview: Publizist Broder freut sich über den Börne-Preis 2007
66 DVD-Edition: Lubitschs klassische Nazi-Satire "Sein oder Nichtsein"
68 Musik: Wie Nagano die Bayerische Staatsoper im Alleingang dirigiert
72 Galerie: Hermann-Lenz-Preis für Angela Krauß
96 Klimawandel: Politologe Messner befürchtet Sicherheitskonflikte
98 Medizin: Embryonale Stammzellen aus Mäusehaut
100 Perspektiven: Hubschrauber für den Himalaja
116 Abenteuer: Mount-Everest-Marathon - der härteste Lauf der Welt
122 Karriere: Österreichs Ex-Minister Grasser wird "Heuschrecke"
124 Trend: Strickware im Web-Shop
126 Psychologie: Was ist dran am Bauchgefühl?
134 Pop: Ex-Destinys-Child-Sängerin Kelly Rowland auf Solopfaden
136 Harald Schmidt: Reindrängeln
138 Boulevard: Dicker Hintern
140 Sportwagen: Porsche Turbo Cabrio
141 Kleinwagen: Der neue Mazda2
142 Interview: TV-Star Corinna Harfouch attackiert Frauenklischees im Fernsehen
146 Media-Box: ARD und ZDF - mehr Jobs für Migranten
150 Chrysler: Was der neue starke Mann Wolfgang Bernhard plant
156 Service in Deutschland: FOCUS Online startet Umfrage
160 Finanzinvestoren: Blackstone-Chef Schwarzman macht Kasse
162 Geldmarkt: Rendite-Schub, Börse Hongkong, Kunst-Tipp
164 Handel: Der neue Ladenschluss setzt sich nicht durch
165 Marktplatz: Post-Konkurrenten rüsten auf
166 Nahost: Hamas - mit einem blutigen Blitzkrieg zum Gottesstaat
172 EU-Gipfel: 26 Staaten verzweifeln am Quertreiber Polen
178 Globus: Wird Madeleine mit der Hilfe eines Wahrsagers gefunden?
180 Segeln: Kampf ums künftige Konzept beim Americas Cup
182 Interview: Dopingexperte Donati über den "unmenschlichen" Druck auf die Jugend
184 Formel 1: Psychologen empfehlen schnelle Rückkehr nach Crash
Finale: Olympiade für den Nachwuchs
2007年6月14日更新2007年第24期
本周封面主题:
So retten Sie sich vor Diabetes
Mit Risiko-Test
10 Mio. Deutsche sind betroffen
20 Mio. sind gefährdet und wissen es nicht
Plus: Neue Medikamente, Stammzellentherapie und mehr
72 Diabetes: Der neue Kampf gegen die gefährliche Massenkrankheit
78 Test: Wie gefährdet sind Sie?
80 Vorsorge: So senken Sie Ihr Risiko
20 G 8: So meisterte Kanzlerin Merkel den Gipfel
26 Gewalt: Wie Polizei und Geheimdienste den "schwarzen Block" unterschätzten
56 Theater:
Brandauer und Voss fechten für die Klassiker
62 DVD-Edition: Doku-Drama "Die Geschichte vom weinenden Kamel"
64 Kunst: Art Basel in Höchstform
66 Literatur: Sean Rowes packender Seefahrts-Thriller "Traumschiff"
68 DVD-Tipps: Scheiben des Monats
69 Galerie: Spaßvögel der Kunst
88 Mobilität: Navigationsgeräte profilieren sich als Reiseführer
90 Perspektiven: Palmen wachsen erstmals am Alpenrand
92 Geisteswissenschaften: Vom Wirtschaftsboom profitieren auch die Generalisten der Universität
96 Uni-Liste: Die besten Studienorte für Anglistik, Germanistik und Geschichte
110 Heute ist Älternabend!: Wie die Generation Ü 30 die deutsche Partyszene aufmischt
118 Monopoly: London, das teuerste Pflaster – ein Luxus-Makler erzählt
124 Koch-Künstler: Annäherung an das Phänomen Ferran Adrià
132 Interview: Schock-Rocker Marilyn Manson über seine Depressionen, Spiritualität und Amerika
134 FOCUS Online: Foto-/Videowettbewerb
135 Harald Schmidt: 8000?
136 Boulevard: Designermöbel
138 Kleinwagen: Der neue Renault Twingo
140 Spar-Mobile: Run auf gebrauchte 3-Liter-Autos
142 TV-Produktionen: Weniger Fernsehvielfalt durch einen geplanten Bund von ARD und ZDF?
144 Interview: Medienaufseherin Insa Sjurts befürchtet eine Entmachtung durch die Politik
146 Media-Box: Die Geschichte einer kapitalen Falschmeldung
148 Apotheken: Eine verunsicherte Branche sucht nach neuen Wegen
154 Trickfilmstudios: Das Dreamworks-Comeback
Öl: Opec fürchtet Biosprit
155 Private Krankenversicherer: Faule Ausreden für Beitragssprünge
156 Rohstoffe: Ein deutsches Unternehmen profitiert vom Titan-Boom
158 Geldmarkt: Dax-Rückschlag, Titan-Aktien, Göttinger Gruppe
160 Marktplatz: Korruptionswelle erreicht BMW
164 Japan: Sterbende Dörfer und Vereinsamung in den Städten
168 Frankreich: Nicolas Sarkozy sagt den Türken den Kampf an
170 EU: Neuer Zündstoff in Verheugen-Affäre
174 Globus: Hunderte Tote durch giftigen Hustensaft in Panama
176 Motorsport: Diesel-Duell in Le Mans
178 FC Bayern: Neuzugang Franck Ribéry und das Umdenken in der Liga
179 Finale: Ullrichs kurioser Kronzeuge
2007年6月6日更新2007年第23期
本周封面主题:
Werden Sie Börsengewinner!
Anlegen mit System
Verdienen mit Zinspapieren
Dauerhaft Steuern sparen
150 Geldanlage: Wie sich Investoren trotz neuer Steuer und Börsenhöhenflug weiter Chancen sichern
156 Top-Depots: Aktien, Anleihen, Immobilien und Rohstoffe von konservativ bis dynamisch
166 Abgabenschraube: Die Details zur neuen Abgeltungsteuer
37 Siemens-Affäre: Das geheime Sponsorsystem für die AUB
40 CSU: Wie sich Horst Seehofer ins politische Abseits manövriert
68 Musiktheater: Historiker erforschen die Nationalopern des 19. Jahrhunderts
75 Kinderbuch-Empfehlungen:

Dann tu's doch
Von Andreas Schendel:
Verlag Nagel & Kimche, 14,90 Euro
Der 14-jährige Zoltán lebt mit seiner Mutter in einem maroden Plattenbau am Stadtrand von Budapest. Er stürzt in eine schwere Krise, als sein Bruder verschwindet. Ab 13

Eine Welt dazwischen
Von Aline Sax, a. d. Niederländischen:
Arena Verlag, 14,95 Euro
Gepackt vom amerikanischen Traum, besteigt Adrian im Jahr 1910 einen Dampfer nach New York. Unter abenteuerlichen Umständen dort angekommen, schlägt er sich durch. Wie gut, dass er bald einen Freund findet. Ein neues Abenteuer beginnt. Ab 14

Sprache
Von Nikolaus Nützel:
Verlag C. Bertelsmann, 14,95 Euro
Verblüffendes, Kurioses und Wissenswertes aus der Welt der Sprache. Unterhaltsam aufbereitet, mit zahlreichen Tabellen und anschaulichen Beispielen. Ab 12

Chicken Boy
Von Frances O'Roark Dowell, a. d. Amerikan.:
Verlag Sauerländer, 13,90 Euro
Henry ist ein komischer Vogel. Nichts interessiert den Burschen so sehr wie das Züchten von Hühnern. Aus Spaß wird schließlich Ernst, als er mit seinem Bruder ein Geflügelimperium aufbaut. Auch Tobin ist dabei - dessen Beziehung zum Federvieh nimmt allerdings bald seltsame Formen an ... Ab 11

Alle Zeit der Welt
Von Antje Damm:
Moritz Verlag, 13,80 Euro
Tageszeiten, Sommerzeiten, Mahlzeiten, Hochzeiten, Weihnachtszeiten - ein philosophisches Bilderbuch mit anspielungsreichen Fotos und Zeichnungen. Ab 6

Und meine Welt steht Kopf
Von Randa Abdel-Fattah, a. d. Englischen:
Ravensburger Buchverlag, 14,95 Euro
Zur Verblüffung ihrer Eltern und Freunde beschließt Amal, nach den Ferien das muslimische Kopftuch zu tragen. Fünfmal am Tag zieht sich die 16-Jährige zum Gebet zurück, am Abend aber sieht sie "Sex and The City". Ab 14

Was wäre wenn
Von Meg Rosoff, aus dem Englischen:
Carlsen Verlag, 14,00 Euro
Der Tod lauert überall und schlägt jeden Augenblick zu. Das tägliche Überleben ist nichts als eine Aneinanderreihung glücklicher Umstände. David steigert sich in eine traumatische Lebensphilosophie hinein. Ab 14
76 DVD-Edition: Sam Peckinpahs Thriller-Klassiker "Getaway"
78 Galerie: Anselm Kiefer groß in Paris
82 Energie: Wie Experte Amory Lovins Autos, Flugzeuge und Militär zum Spritsparen bringen will
102 Studium: Wer gut rechnen kann, hat später beste Karrierechancen
108 Uni-Liste: Wo man Mathematik, Informatik oder Physik studieren sollte
136 Kino: "Oceans Thirteen"
138 Harald Schmidt: Streisand
142 Kombi: Der neue Volvo V70
143 Sport-Mini: Der Peugeot 207 RC
171 Telekom: Nach dem Rücktritt von T-Systems-Chef Lothar Pauly droht der Sparte die Abwicklung
176 USA: Die Parteien suchen den perfekten Bush-Nachfolger
180 Afrika: Ministerin Wieczorek-Zeul über den Schwarzen Kontinent als Investitionsstandort
184 Norwegen: Das Öko-Musterland setzt für die Zukunft auf Atomkraft
186 Globus: Liste der Peinlichkeiten in Polen
188 Doping: Wie Amateursportler den Profis nacheifern
190 Interview: Ex-DFB-Arzt Kindermann über Pillen im Fußball
Finale: Winterkorn bleibt Bayer
2007年5月28日更新2007年第22期
本周封面主题:
Yoga wirkt!
Muskeln und mentale Stärke
Neueste Studien, Lehre und Anleitungen für Einsteiger und Fortgeschrittene
Titelthema
112 Yoga: Neueste Studien beweisen, dass die indische Lehre Krankheiten heilen kann
115 Praxis: Warum viele Männer Angst vor dem Biegen und Dehnen haben
124 Interview: Wie Yoga das Leben von Schauspieler Ralf Bauer beeinflusst
28 G-8-Gipfel: Wirtschaftsinteressen gefährden Merkels Erfolg
46 Airbus: Franzosen stellen Sanierungsplan in Frage
48 Drama: Mutter leistete Sterbehilfe bei ihrer Tochter – und bereut
56 Berlin: Französische Spitzenkunst aus dem Metropolitan Museum
60 Kino: Sozialdramen in Cannes
62 Deutscher Jazz: Pop im Kopf, Swing im Blut
64 DVD-Edition: Die skurril-schräge Schottland-Komödie "Local Hero"
66 Galerie: Gregor Schneiders Horror-Performance in Berlin
70 Mumien: Mannheimer Wissenschaftler legen Leichen in den Computertomographen
74 Geothermie: Erdwärme-Projekte in Deutschland
80 Convergators Awards: Wo Technikwelten zusammenwachsen
82 Perspektiven: Ein Pilz, der radioaktive Strahlung nutzt
88 Uni-Liste: Wo man Geographie, Politik, Sozialwissenschaften oder Pädagogik studieren sollte
100 Verstoßen, verabscheut: Ein Heim in China bietet Kindern von Todeskandidaten letzte Zuflucht
132 Fluch der Karibik 3: Chow Yun-Fat über Luxus-Filmleben und Ehe-Machtspiele
134 Legende: Paul McCartney flüchtet mit seiner neuen CD in die Vergangenheit
138 Interview: Chloë Sevigny und ihre Rolle als Hausfrau in "Zodiac"
141 Harald Schmidt: "Wallenstein"
142 Boulevard: Sieg für Schwedenrocker
144 Klassiker: Der Land Rover Defender wird modernisiert
146 Interview: Filmstar Julia Jentsch und der G-8-Gipfel
158 EU: Vermurkstes Gesetz verärgert Lebensmittelindustrie
160 Milliardenklage: Ein texanischer Ölbaron zerrt BASF vor Gericht
180 Stuttgart: Trainer Veh über Aberglaube und seine letzte Chance
184 Nürnberg: Das überraschende Hoch des "Glubbs"
186 Tennis: Nicole Vaidisova, jüngste der Top-Ten-Spielerinnen
187 Finale: Honda rüstet auf
2007年5月22日更新2007年第21期
本周封面主题:
Karriere ohne Studium
Abitur 07
Erfolgreich in Wirtschaft, Technik, Medien, Tourismus, Mode
Alles über die neuen Ausbildungswege
Titelthema
54 Karriere: Wie Abiturienten auch ohne Studium erfolgreich ins Berufsleben starten
60 Gespräch: Gymnasiasten über ihre Wege in den Traumberuf
66 Bildungskompass: Alternativen zu den beliebtesten Studienfächern
30
Bremen: Warum die Linken so stark sind
38 Streitgespräch: Beamtenbund-Chef Heesen und BDI-Geschäftsführer Bräunig über einen schlanken Staat und fette Gewinne
42 Countdown: Demonstranten undPolizei rüsten für den G-8-Gipfel
70 Interview: Wowereit über die kulturellen Baustellen der Hauptstadt
78 DVD-Edition: Klaus Kinski als "Aguirre – Der Zorn Gottes"
82 Galerie:Kunst "made in Germany"
92 Medizin-Phänomen: Wenn sich Männer schwanger fühlen
96 Studium: Der steinige Weg zum begehrten Ingenieurdiplom
103 Uni-Liste: Wo man Maschinenbau, Elektrotechnik oder Bauingenieur wesen studieren sollte
110 Stadt des Ehrenamts: Eine Gemeinde im Schwäbischen entdeckt den Gemeinsinn
124 Interview: Douglas Leone über Sequoia, den Star hinter den Börsenstars
144 Kino: Disney will mit "Fluch der Karibik 3" den erfolgreichsten Filmstart aller Zeiten hinlegen
146 Harald Schmidt: 1440 Euro futsch
148 Boulevard: Hillary-Voodoo-Puppe
152 TV: Elend im Trend – der Boom der Doku-Soaps
164 Mercedes: So soll die Weltmarke wieder zur alten Stärke finden
188 Globus: Blühende Landschaften in Bagdad
190 Americas Cup: Spannung vor Ort – Flaute im TV
194 Leichtathletik: Ein behinderter Läufer wird zum Angstgegner der gesunden Sprinter
195 Finale: Nico Rosberg über die Konkurrenz unter den Newcomern
2007年5月14日更新2007年第20期
本周封面主题:
Da will ich hin ...
Die Urlaubstrends 2007
Service: So finden Sie das richtige Hotel und die günstigsten Flüge im Internet
[COLOR=#336666]90 Tourismus: Die Trends im Sommer 2007. Mehr Individualität – beim Buchen und beim Reisen
FOCUS Spezial "Urlaub": Die angesagtesten Ziele für jeden Geschmack. Kreuzfahrten, Jacobsweg, Island, Lissabon, China
PLUS: Die besten Reiseseiten aus dem Internet für Hotels, Mietwagen und Pauschalreisen
20 Koalition: SPD-Chef Beck schwächelt – seine Partei verlangt Erfolge
60 Filmfestival: Cannes feiert 60-jähriges Jubiläum mit Stars und Pomp
64 Bühnen-Kraftakt: Peter Stein inszeniert den ganzen "Wallenstein"
69 Literatur: Ferris grandiose Bürosatire "Wir waren unsterblich"
76 Galerie: Wie die Jury beim Bachmann-Preis trickst 72 DVD-Edition: Luchino Viscontis Melodram "Rocco und seine Brüder"
170 Interview: Mit "Daddy Cool" kommen Frank Farians Gassenhauer auf die Bühne
172 Harald-Schmidt-Kolumne: Dicke Deutsche
214 Media-Box: YouTube-Nutzern drohen juristische Konsequenzen
216 Post: Wettbewerber wollen 30 Prozent des Briefmarkts erobern
244 Globus: Polen fleißigste EU-Nation bei Ratssitzungen in Brüssel
2007年5月8日更新2007年第19期
本周封面主题:
Die beste Uni für Sie
Wo Studenten die passende Ausbildung finden
FOCUS Hochschul-Ranking 2007, Teil 1: BWL, VWL, Jura
84 Universitäten: Wie Reformen die Studienwahl erschweren
94 Interview: Bildungsministerin Annette Schavan zur Verteuerung des Studiums
96 Wirtschaft: Top-Unis profilieren sich mit hohem Praxisbezug und neuen Studiengängen
102 Uni-Ranking: Die besten Hochschulen für Jura, Betriebsund Volkswirtschaftslehre
Große Koalition: Warum die SPD an der Seite der Union bleiben muss
Terror: Deutsche Konvertiten als gefährliche Islamisten enttarnt
Kunst: Ein Deutscher ist Star-Auktionator bei Sothebys
DVD-Edition: „Apocalypse Now“, Filmtrip ins Herz der Finsternis
Kinderbücher:

Kissing the rain
Von Kevin Brooks, aus dem Englischen:
dtv extra, 12,00 Euro
Eine Verfolgungsjagd, ein Handgemenge, ein Toter. Der Junge hat alles beobachtet ... Hoch spannend, wie die Grenzen zwischen Gut und Böse, Lüge und Wahrheit verschwimmen. Ab 14

Massel
Von Digne M. Marcovicz:
Hanser Verlag, 24,90 Euro
Zwölf Überlebende des Holocaust berichten. Erzählungen, Berichte sowie Fotos von Deportationen, Gefangenschaft und Rettung, Interviews und journalistische Recherchen – eine eindringliche Buch-Collage. Ab 14

Die Ministerpräsidentin
Von Tore Tungodden, a. d. Norwegischen:
Gerstenberg Verlag, 11,90 Euro
Chaos im Parlament, ungeheurer Medienauftrieb: Die Kandidatin der Partei „Stimme der Zukunft“ wurde zur Ministerpräsidentin gewählt. Aber sie ist noch ein Kind! Ab 9

Wann kommst du wieder, Mama?
Von M. Hennuy, S. Buyse, L. Renardy (Ill.):
Verlag Sauerländer, 13,90 Euro
Eines Morgens wird Amelie von ihrem Papa geweckt. Er sagt ihr, dass Mama weggehen muss: „Ins Krebsland.“ Es kann kein schönes Land sein, denn der Vater macht ein trauriges Gesicht. „Werde ich Mamas Krankheit auch bekommen?“ – Ein tröstliches Bilderbuch über ein ganz alltägliches Thema. Ab 5

Ente, Tod und Tulpe
Von Wolf Erlbruch:
Kunstmann Verlag, 14,90 Euro
Wer schleicht da hinter der Ente her? „Ich bin der Tod“, sagt der garstige Geselle mit dem knochigen Schädel und dem karierten Umhang ums Gerippe. Es entspinnt sich allerdings ein überraschend entspannter Dialog, ehe die Ente tatsächlich nicht mehr atmet. Ein sanftes Bilderbuch übers Sterben müssen. Ab 4
Das Meer ist riesengross
Von Inge Fasan und Linda Wolfsgruber (Ill.):
Bibliothek der Provinz, 18,00 Euro
„Heuer fahren wir ans Meer!“, lässt der Vater nach dem Abendessen verlauten. „Das Meer ist riesengroß.“ Aber was ist riesengroß? Das Kind gibt sich unendlich blauen Phantasien hin. Ob unter oder über den Wellen – ein blaueres Bilderbuch gab es noch nie. Ein Traum! Ab 4

Herr Röslein
Von Silke Lambeck und Karsten Teich (Ill.):
Bloomsbury Verlag, 12,90 Euro
Der Umzug in eine neue Stadt wird zum Horrorszenario. Für Mama ist es der neue Chef, für Papa die Pflege der kranken Oma, für Moritz die gemeinen Jungs in der Schule. Wie gut, dass es den wunderbaren Herrn Röslein gibt. Ab 6
Galerie: nvestoren in Nöten – der Angriff auf Suhrkamp stockt
Hybrid: Der Lexus LS 600h
Volkswagen: Das Sparwunder von Wolfsburg
China: Sprach- und Benimmkurse für die Pekinger zur Olympiade 2008
Fußball: Für 1400 Euro quer durch Europa – die harte Tour eines Durchschnittsprofis[/SIZE]
2007年5月2日更新2007年第18期
本周封面主题:
Die Männer-Diät
Fitness & Ernährung: Gebrauchsanleitung für alle, die in Top-Form kommen wollen
86 Gesundheit: Warum herkömmliche Diäten bei Männern fehlschlagen
89 Waschbrettbauch: Wovon viele Kerle träumen
98 Betriebsanleitung: So kommt der Mann wieder in Bestform
FOCUS-Spezial "grün & gut": Großes Heft mit 32 Seiten zum Herausnehmen
EU/USA: Das Werben von Kanzlerin Angela Merkel
Interview: Münte mahnt Merkel
Kunst: Malerstar Daniel Richter in der Hamburger Kunsthalle
Kino: Zwei nominierte Jungregisseure diskutieren über den Deutschen Filmpreis
Literazzia: Spinner, Mörder, Biografen
Literatur: Barbara Gowdy skizziert ein Kidnapper-Psychogramm
DVD-Edition: Die erotische Farce "Gefährliche Liebschaften"
Buchmarkt: Manipulierte Kundenrezensionen
Galerie: Die RAF auf der Bühne
Film: Regisseur Sam Raimi über den dritten Teil von "Spider-Man"
Russland: Putin braucht die Konfrontation mit der Nato
Frankreich: Sarkozy und Royal rüsten für wichtiges TV-Duell
Globus: Bibel-Duft für US-Christen
2007年4月26日更新2007年第17期
本周封面主题:
Besser auf die Privatschule
Übersicht: Alle Schultypen ab der 1. Klasse
Was sie bieten
Was sie leisten
Was sie kosten
Plus: Lernen im Ausland
50 Trend: Zehntausende Kinder wechseln jährlich auf Privatschulen
52 Montessori & Co.: Die interessantesten Schultypen
66 Überblick: So finden Sie für Ihr Kind das richtige Internat im Ausland
EU/USA: Das Werben von Kanzlerin Angela Merkel
DVD-Edition: "The Big Lebowski" - Krimi-Kult im Kifferwahn
Literatur: Wie man eine Forelle zerlegt
Medizin: Neue Erbgutanalysen geben Aufschluss über die gesundheitliche Zukunft von Patienten
Coupé: Der neue Audi A5 tritt gegen BMW an
WestLB: Vorstandschef Thomas Fischer verärgert die Eigentümer
2007年4月17日更新2007年第16期
本周封面主题:
Wohn-Atlas für Deutschland
Wo kaufen? Was zahlen? Wie finanzieren?
76 Städte im Vergleich
Die Republik ist gespalten: 45 Prozent wohnen in den eigenen vier Wänden, 55 Prozent immer noch zur Miete. Wo bewegt sich Deutschland hin? Eigentlich träumen die meisten von der eigenen Immobilie. Allein 57 Prozent der Mieter könnten sich sofort vorstellen, in den eigenen vier Wänden zu wohnen. Der Chef des Immobilienverbands Deutschland, Michael Schick, meint, dass es keinen besseren Zeitpunkt gibt, als jetzt zu kaufen: die Preise sind stabil, die Zinsen noch niedrig. In welcher Lage und in welcher Stadt sollte man am besten zuschlagen und kaufen oder bauen? Und – Was ist wichtig beim Hausbau? Wer hilft bei der Gesamtfinanzierung? Wer fördert unmweltfreundliche Häuser? Der Wohnatlas für Deutschland gibt Antworten und zeigt, wo sich dauerhaft gute und schlechte Lagen entwickeln. Dazu eine Tabelle mit Preisen für Wohnungen und Infos über die Höhe von Mieten in Deutschland.
160 Immobilien: Wo es sich lohnt zu kaufen
163 Psychologie: Über die stärkende Wirkung des Eigenheims
167 Energie sparen: Die richtige Dämmung für das Haus
172 Hammer-Kauf: Tipps für Zwangsversteigerungen
176 Städteliste: Wie sich die Preise in Deutschland entwickeln
Berlin: Der Jüdischen Gemeinde droht die Spaltung
Trailer: Film-Neustarts der Woche
DVD-Edition:"Cinema Paradiso", eine Liebeserklärung an das Kino
DVD-Tipps: Aktuelle Scheiben
Kino: Das SF-Drama "Sunshine"
Sachbuch: Zwei neue Studien zu Europa
Literazzia: Höhenflüge und Fallhöhen
Limousine: "Made in China" ist da
Davis-Cup: Philipp Kohlschreiber über scheue Mimik und ein schönes Debüt
2007年4月10日更新2007年第15期
本周封面主题:
Das Jesus Buch
von Papst Benedikt XVI.
Was die Leser des Welt-Bestsellers erwartet
50 Tabubruch: Mit seinem Jesus-Buch legt der Papst ein provozierendes Werk vor
60 Spurensuche: Was wir vom historischen Jesus wissen
62 Bestnote: Warum der Theologe Söding das Buch des Papstes für eine Sensation hält
Ruck-Präsident: Roman Herzog warnt vor Gleichmacherei in Deutschland und Europa
Trailer: Film-Neustarts der Woche
DVD-Edition: "Thelma & Louise" führen Macho-Amerika vor
Literatur: Tschingis Aitmatow taucht tief in geheimnisvolle Mythen ein
Kunst: Die große Finnin Helene Schjerfbeck wird wiederentdeckt
Galerie: Deutsches Kino floppt
Kino: Oscar-Preisträgerin Halle Berry über Sex auf der Leinwand und ihre Karriere
Irak: Nach Hause in die Gefahr Exilanten kehren in ihre verlassenen Wohnungen zurück
Iran: Wem die "Geiselkrise" um britische Soldaten im internen Machtkampf genutzt hat
Schwimmen:
Britta Kamrau über giftige Biester im Wasser
2007年4月5日更新2007年第14期
本周封面主题:
Das Geheimnis von Charakter & Glück
Tugenden, 24 Stärken, die jeder nutzen kann
76 Psychologie: Warum wahre Lebenszufriedenheit eine Charakterfrage ist
88 Lebenshilfe: Negativer Stress gilt als größter Glückskiller
90 Test: Wie viel Stress halten Sie aus?
Zecke & Co.: Welche Erreger vom Wetterwandel profitieren
Trailer: Film-Neustarts der Woche
DVD-Edition: Spannung & Abenteuer mit "Der Schatz der Sierra Madre"
Literatur: Edward St. Aubyn rechnet mit seinem brutalen Vater ab
Indien: Mit einer Delegation deutscher Mittelständler auf Erkundungsreise
Dänemark: Deutsche Arbeitskräfte verzweifelt gesucht
2007年3月28日更新2007年第13期
本周封面主题:
Wenn Sie nicht mehr Rauchen wollen ...
FOCUS erklärt die 11 erfolgreichsten Strategien
Was kann die neue Nichtraucher-Pille?
Das deutsche Gesetz zum Schutz der Nichtraucher ist beschlossen. Spätestens jetzt wollen sich viele Nikotinisten endgültig von ihrer Sucht befreien. Doch das ist keine leichte Aufgabe: Allein mit purer Willenskraft, schafft es nur jeder zehnte Raucher in die dauerhafte Abstinenz. Wer dagegen ein Hilfsangebot von Psychologen, Ärzten, Akupunkteuren oder Seminaren annimmt, steigert seine Erfolgschancen enorm. Wissenschaftler können heute genau beschreiben, was sich im Raucher-Gehirn abspielt, wenn der Nikotinspiegel im Blut absinkt und das Verlangen nach einer Zigarette übermächtig wird. Computer-Scans und Genanalysen sollen in Zukunft maßgeschneiderte Entwöhnungstherapien möglich machen.
FOCUS hat die derzeit verfügbaren Rauchstopp-Hilfen mit ihren Erfolgen und Kosten aufgelistet. Prominente berichten über ihren Weg in die Freiheit, darunter das Schauspieler-Ehepaar Jan Josef Liefers und Anna Loos, sowie Hertha-Manager Dieter Hoeneß.
72 Rauchen: Neue Strategien für den endgültigen Ausstieg
73 Prominente Abstinenzler: Jan-Josef Liefers, Anna Loos, Jopie Heesters und andere VIPs verraten ihre Entwöhnungsmethoden
74 Innovation: Was bringt die neue Pille gegen Nikotin?
VW-Affäre: Peter Hartz erklärt alle für schuldig und sich zum Opfer
Handy-Spezial: E-Mail und Internet unterwegs
Trailer: ilm-Neustarts der Woche
DVD-Edition:Friedkins knallharter Cop-Thriller "French Connection"
FOCUS-Edition: Dustin Hoffman in Mike Nichols "Die Reifeprüfung"
Literatur: Cormac McCarthy erzählt von den letzten Dingen
Mode: H & M launcht die neue Edel-Marke COS in eigenen Shops
Buch: "Schöner Denken" – Lektüre für geistig bewegliche Köpfe
2007年3月21日更新2007年第12期
本周封面主题:
Ärger mit der Versicherung?
Immer wieder verweigern Versicherer zu Unrecht Leistungen. Wie Sie sich wehren können. Mit Informationen über die aktuelle Rechtsprechung. Der neue FOCUS-Titel schon jetzt auf FOCUS-Online.
Verweigerte Zahlungen, verschleppte Schadensregulierung und jahrelange Gutachter-Streitereien: Immer häufiger beschweren sich Versicherte und Geschädigte bei Deutschlands Aufsichtsbehörden und Streitschlichtern.
Während die Versicherungskonzerne Milliarden-Gewinne einfahren, entartet die Hinhaltetaktik zum Geschäftsmodell, so die erschreckende Analyse von Experten. Egal ob gesetzliche Krankenkassen, private Lebens-, Unfall- oder Sachversicherer – überall wird zunächst schnell kassiert und später blockiert. Allerdings stellen sich in besonders hartnäckigen Fällen von Leistungsverweigerung jetzt auch häufiger die Justizbehörden sowie die Gerichte auf die Seite der Verbraucher. Mehr zum Thema Versicherungs-Zoff und, wie man sich erfolgreich wehrt, im FOCUS-Titel „Ärger mit der Versicherung?“.
152 Versicherung: Sie versprechen viel und kassieren schnell, verweigern aber bei Schäden oft die Zahlung
155 Erste Hilfe: Wie Kunden im Notfall richtig handeln
157 Nichts wie raus: So kündigen Sie Ihre Versicherung
166 Interview: Rechtsprofessor über teure Policen und Psychotricks
VW-Affäre: Prostituierte sagen aus
Netz-Nomaden: Junge Kreative pfeifen auf die Festanstellung
Kino: KZ-Thriller "Die Fälscher" im Gespräch
DVD-Tipps:Die Scheiben des Monats
FOCUS-Edition: Dustin Hoffman in Mike Nichols "Die Reifeprüfung"
Kino: "Hände weg von Mississippi"
Kleinwagen:Der Kraftzwerg Opel Corsa OPC
2007年3月13日更新2007年第11期
本周封面主题:
CeBIT-Spezial
52 Seiten Extra-Heft im Heft
Bezahlbar und in Profi-Qualität: TV-Flachbildschirme, Digitale Spiegelreflex-Kameras, HD-Camcorder, Double-Screen-Notebooks, Navigationsgeräte, MP3-/Video-Player, Video-Handys, High-Definition-DVD-Player, Wohnzimmer-PCs, Playstation 3 & Co.
CeBIT Spezial: Das große Heft zum Herausnehmen. 52 Seiten DVD-Recorder, Videospiele, Digitalkameras, Camcorder, MP3-Player und Notebooks
EU-Erweiterung: Deutsche Investoren klagen über Willkür in Kroatien
Kino: Oscar-Gewinner Forest Whitaker als "Afrikas Schlächter"
DVD-Edition: James Dean in "... denn sie wissen nicht, was sie tun"
Literatur: Jung, schön, erfolgreich - Senkrechtstarterin Marisha Pessl
China: Peking entdeckt ökologische Grenzen
Formel 1: Können deutsche Talente Schumi beerben?
2007年3月6日更新2007年第10期
本周封面主题:
Echt schöne Zähne ...
Die neue Implantat-Medizin
Die modernen Verfahren, die Kosten und was die Kassen zahlen
Durchschnittlich fehlen jedem Erwachsenen bereits im mittleren Alter 2,7 Zähne. An die fünf Millionen Senioren haben keine Beißer mehr im Mund – so eine neue Studie. Der Bedarf an dauerhaftem Zahnersatz ist also riesig und die Fortschritte sind rasant. So verwundert es nicht, dass die Zahl der fest verankerten Implantate zunimmt. Verpflanzten Oralchirurgen 2003 in Deutschland etwa 440 000 künstliche Zahnwurzeln, lag die Zahl 2006 schon bei 660 000. Früher entschieden sich Millionen Zahnlückenträger fast automatisch für eine Brücke. Jetzt stehen sie vor der Wahl: abschleifen und draufkleben oder reinschrauben? Hat der Patienten nicht genügend eigene Knochensubstanz für ein Implantat, so die Hoffnung von Experten, könnten künftig neue Bio-Moleküle dezimiertes Kiefergewebe wieder nachwachsen lassen. Die Fortschritte revolutionieren das Bild von den dritten Zähnen: Galt das Thema fehlende Kaukraft bisher als tabu, hat sich Implantatersatz zu einem Statussymbol entwickelt.
Zähne: Wie Implantate zu lückenfreiem Lächeln verhelfen
Innovationen: Die neuesten Dentaltechniken und Therapien
Preisfrage: Was Implantate kosten dürfen
Opern-Edition Vol. 1: "Italienische Meisterwerke von Verdi bis Puccini"
Literazzia: Mongolische Albträume
Kinderbücher: Die Monatsbesten
DVD-Edition: Truffauts poetischer Dreiecks-Reigen "Jules und Jim"
2007年2月27日更新2007年第9期
本周封面主题:
Was kann ICH tun?
CO2 und Klima-Wandel
Fakten zu: Autos, Heizung, Stromverbrauch, Reisen, Lebensmittel
Klimawandel: Warum die CO2-Emissionen bis 2020 stabilisiert werden müssen
Interview: EU-Kommissar Dimas will Klimaschutz auch ohne USA
Ernährung: Belastende Fleischproduktion
Richtig heizen: Jetzt sparen
Strom: Wie Haushalte ihre Ökobilanz verbessern können
Auto: Diesel oder Hybrid? Die umweltfreundlichsten Pkws
Reise: Fliegen mit gutem Gewissen
CO2-Zertifikate: Kann man klimaneutral Ferrari fahren?
400 Jahre Oper: Musiktheater vor der Stagione-Revolution – weg vom Repertoire, hin zum Event
Literazzia: Spektakel und Menetekel
DVD-Tipps: Scheiben des Monats
DVD-Edition: "Il Postino" feiert die Kraft der Liebe und der Poesie
Galerie: Berliner Humor für Hollywood
TV-Drama: Maria Furtwängler und Nico Hofmann über "Die Flucht" und die deutsche Vergangenheit
Irak: Tony Blair läutet den Anfang vom Ende seines Engagements im Irak ein – Mission erfüllt?
USA: Ein Amateurfilm liefert neue Hinweise zum Kennedy-Mord
2007年2月19日更新2007年第8期
本周封面主题:
Wie lange hält die Liebe?
Neue Erkenntnisse der Wissenschaft rauben manche illusion und geben doch Hoffnung
Wie dauerhaftes Zusammenleben funktioniert
[COLOR=gray]
Kino: Clint Eastwood schreibt „Letter from Iwo Jima“
Traller: Film-Neustarts der Woche
DVD-Edition: Wim Wenders' Engelswerk „Der Himmel über Berlin“
Russland: Rückkehr zur Weltmacht
Interview: Schön, klug und charmant - die australische Schauspielerin Cate Blanchett
Media-Box: Poker um die TV-Rechte für die EM 2008
2007年2月12日更新2007年第7期
本周封面主题:
Wenn man Oma pflegen muss ...
Die psychische Belastung, die enormen Kosten
Checkliste: So finden Sie die richtige Betreuung
Die Tricks der Heime
Immer mehr Kinder geraten oft unerwartet schnell in die Situation, dass die Generation Hochbetagt gepflegt werden muss. Die Alten werden immer älter. Und im hohen Alter sind sie so krank, dass intensive Pflege notwendig wird. Was tun? Die Unsicherheit ist groß. Welches Heim, welcher ambulante Anbieter taugt etwas? In der FOCUS-Titel-Geschichte gibt es Antworten auf die Frage nach dem richtigen Pflegeheim. In einer Checkliste sehen Sie, worauf Sie achten müssen. Wie erkenne ich die Fallen im Heimvertrag? Wo verstecken sich die Tricks der Heime? Wann gibt es endlich einen Pflegeatlas, in dem die Betroffenen wie in einem Hotelführer checken können, welche Einrichtungen geeignet sind?
Wenn Mutter und Vater alt sind, gilt: Kinder haften für ihre Eltern. 3000 Euro kostet ein Bett im Pflegeheim monatlich. Die Pflegeversicherung zahlt knapp die Hälfte. Viele denken deshalb darüber nach, die Eltern zu Hause zu pflegen.
Hilflose Alte, hilflose Kinder: Die Zukunft der Generation Hochbetagt – alles über Pflegekosten und neue Alternativen
Elternunterhalt: Wenn das Sozialamt vom Nachwuchs Geld will
Interview: Krimi-Autorin Ingrid Noll über schwierige Seiten des Alters
Heimauswahl: Tipps für die Suche, Warnung vor Vertragsfallen
Kino: Robert De Niros grandioses CIA-Epos "Der gute Hirte"
Kinderbücher
DVD-Edition: Das natur- und gefühlsgewaltige Frauendrama "Das Piano"
2007年2月6日更新2007年第6期
本周封面主题:
Jetzt noch schnell das Erbe regeln!
Immobilien, Bargeld, Schmuck, Betriebe
Die wichtigsten legalen Geldsparkniffe
Am Mittwoch veröffentlichte das Bundesverfassungsgericht seinen lang erwarteten Beschluss zur Erbschaft- und Schenkungsteuer. Der sensationelle Inhalt: Das gesamte Steuer-System muss rundum erneuert werden – nicht nur für Millionen von Immobilienbesitzern, sondern auch für Unternehmer.
Bisher besteuerte der Staat vererbte Immobilien und Betriebe nicht nach ihrem wahren Wert, sondern viel niedriger. Bargeld, Anleihen und Aktien unterlagen hingegen zu 100 Prozent der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Das muss der Gesetzgeber bis Ende 2008 ändern. Bis das neue Gesetz verabschiedet ist, gilt das alte fort. Die klare Tendenz: Einige Erben und Beschenkte dürften profitieren, doch die meisten werden künftig wohl draufzahlen. Gerhard Ruby, Fachanwalt für Erbschaftsrecht: „Besser wird´s nicht, das ist von der Politik nicht zu erwarten.“
Doch die Zeit bis zur Verabschiedung des neuen Gesetzes lässt sich nutzen. Denn wer jetzt handelt, kann sich noch Steuervorteile schicken.
Sensationsurteil: Die jetzige Erbschaftsteuer ist verfassungswidrig – für Nachkommen wird es bald teurer
Immobilien: Jetzt noch Steuern sparen durch Schenken
Betriebe: Unternehmen bald zum Nulltarif
Berlinale: Ein Festival in der Zwickmühle von Cannes und den Oscars
Trailer: Film-Neustarts der Woche
Literazzia: Von Mädchen, Paaren und Weltbürgern
Roman: Wilhelm Genazino schreibt vom Liebesleid eines Mittelmäßigen
DVD-Edition: „Easy Rider“, der Kultfilm der Rock`n`Roll-Generation
Galerie: Biedermeier-Comeback
2007年1月30日更新2007年第5期
本周封面主题:
Wären Sie ein guter Chef?
Oder sind Sie schon einer?
Was Manager können müssen
Plus: Chef-Test
Karriere: Management kann jeder lernen – welche Führungsqualitäten einen erfolgreichen Chef auszeichnen
Gehalt: Wie viel Manager verdienen
Test: Wie gut führt mein Chef?
Aufstieg: Ohne Lob geht nichts – Grundregeln für Führungskräfte
DVD-Edition: Die Krimi-Komödie "Ein Fisch namens Wanda"
Galerie: Heiße Tage für die Paten von Berlin
2007年1月23日更新2007年第4期
本周封面主题:
233 Krankenkassen im Test
Mehr als 1000 Euro sparen
Die besten Leistungen
Wo Sie gut aufgehoben sind
Plus: Tarif-Check der privaten
Krankenkassen: Der große Vergleich aller 233 gesetzlichen Versicherer
Wahltarife: Das neue Mittel für bessere Leistungen und gegen steigende Betragssätze
Private Versicherer: Wer seinen Tarif beim selben Anbieter wechsel, kann sparen
Interview: Leonardo DiCaprio über den Polit-Thriller "Blood Diamond"
DVD-Edition: "Taxi Driver", Kultfilm mit Robert De Niro
2007年1月17日更新2007年第3期
本周封面主题:
So bleibt Mann gesund
Der große Check-up
Welche Untersuchungen sinnvoll sind – und welche nicht
Medizin: Warum Männer schwierige Patienten sind
Check-up: So können Sie viel Geld beim Artz sparen
Gesundheits-Guide: Diee beste Prävention gegen Männer-Leiden
Film: Clint Eastwoodd demonstriert die Heldenverklärung des US-Militärs
DVD-Edition: "Manche mögens heiß" - die größte Komödie aller Zeiten
Roman: William Boyd erzählt, wie die Briten in Amerika spionierten
USA/Irak: Noch mehr Krieg - Präsident Georg W. Bush setzt alles auf eine Karte
2007年1月10日更新2007年第2期
本周封面主题:
Etikette, Benimm & Stil
Die moderne Knigge für Business, Gesellschaft und Liebe
Gesellschaft: Die Deutschen bemühen sich um den guten Ton
Etikette: Wie Sie in allen Lebenslagen Stil beweisen
Interview: Karriereberaterin Madeleine Leitner über Manager ohne Manieren
Film: Das deutsche Erfolgskino und die Hitler-Satire „Mein Führer“
DVD-Edition: Das Schuldrama „Der Club der toten Dichter“
Doku-Fiktion: Warum das ZDF die Senioren in die Wüste schickt
Mediabox: Zehn junge Frauen und „Die Bräuterschule 1958“
Irak: Das Video über Saddams Ende schürt den Streit zwischen Schiiten und Sunniten
2007年1月3日更新2007年第1期
本周封面主题:
Das ist Deutschland
Wie wir leben
Was wir verdienen
Wie wir lieben
Was wir fürchten
Woran wir glauben
Worin wir einzigartig sind
Drei Zahlen sollen Heidi Klum beschreiben: 89-62-90. Die Reduktion auf ein paar messbare Tatsachen wird einem Supermodel kaum gerecht – wie soll es dann bei einem ganzen Land funktionieren? Zum Profil einer Nation gehören Milliarden, wenn nicht gar Billionen von Daten – wie viele es sind, wissen nicht einmal Experten.
Die Deutschen sind Sammel-Weltmeister. Alles, ausnahmslos alles, was sich in Zahlen beschreiben lässt, wird erfasst, dargestellt und analysiert: Universitäten erforschen das Verhalten von Männern und Frauen, Journalisten starten Umfragen über menschliche Gewohnheiten, Unternehmen erfragen Kundenwünsche. Und das Statistische Bundesamt liefert Daten, die für eine Volkswirtschaft bedeutsam erscheinen. FOCUS hat auf 22 Seiten eine Auswahl von Zahlen, Daten und Hitlisten zusammengestellt, die die Facetten und Besonderheiten unseres Landes beschreiben: Politik, Wirtschaft, Demografie, Ernährung, Bildung, Lebensstil, Sex, Religion.
Zentrale Zahlen: Die wichtigsten Daten zur Lage der Nation
Wirtschaft: Was wir verdienen und wie wir unser Geld ausgeben
Zeit: So gestalten wir unseren Tag
Todesfälle: Woran wir sterben
Sex: Wie wir lieben
DVD-Edition: Bertoluccis Historien-Epos „Der letzte Kaiser“
FOCUS-Online: Gute Vorsätze für 2007!
2006年12月28日更新2006年第52期
本周封面主题:
Was nützt Religion
Wissenschaftler erforschen den Sinn des Glaubens
Zurück zur Moral: Deutschland besinnt sich auf seine Werte
Gesellschaft: Bringt der Glaube an Gott praktischen Nutzen?
Interview: Mediziner Richard Sloan über Religion und Gesundheit
Weltreligionen: Welcher Glaube passt zu mir?
DVD-Edition: "Vom Winde verweht", die Mutter aller Melodramen und Soaps
2006年12月21日更新2006年第51期
本周封面主题:
„Meine Werte“
Zwischen Freiheit, Familie und Respekt – was uns wirklich wichtig ist
Zurück zur Moral: Deutschland besinnt sich auf seine Werte
Wertewandel: Wie die Philosophie von Platon bis Pop Normen fixiert
Anstand, Freiheit, Geld: 24 Deutsche erklären ihre Ideale Porsche-Chef, Pfarrer, Puffmutter
DVD-Edition: Die tragisch-schöne Kultromanze "Casablanca"
FOCUS Online: Das Gehirn
2006年12月13日更新2006年第50期
本周封面主题:
Der große Jahresrückblick 06
Triumphe
Höhepunkte
Schicksale mehr...
Der große FOCUS-Jahresrückblick
Januar: Eissporthallen-Einsturz, Rekordkälte, Pluto-Sonde
Februar: Vogelgrippe, Stephanie-Befreiung, Winter-Olympia
März: Rütli-Schule, Ärzte-Demos
April: Queen-Geburtstag, Platzecks Rücktritt, Berlusconis Abgang
Mai: Irak-Geiseln, Berliner Bahnhof, Bär Bruno, finnische Monsterrocker
Juni: WM-Euphorie, Jan Ullrichs Aus
Juli: Endspiel, Beirut-Bombardement
August: Grass-Geständnis, Gammelfleisch, Sprengstoff-Koffer
September: Kampusch-Flucht, Transrapid-Unglück
Oktober: Bundeswehr-Skandal, Schumi-Abschied, Kevins Tod
November: Amoklauf, Litwinenko-Mord, Schulz-K.O.
Dezember: Bambi, Rauchverbot
Preisträger: Ausgezeichnete FOCUS-Reporter
Aufsteiger und Absteiger
Gestorben: Johannes Rau, Rudi Carrell, Glenn Ford, Paul Spiegel
www.focus.de/2006: Klicken Sie sich durch das Jahr
DVD-Edition: Dustin Hoffman und Robert Redford im Politthriller-Klassiker "Die Unbestechlichen"
FOCUS Online: Rückblick auf das Jahr 2006
2006年12月6日更新2006年第49期
本周封面主题:
Das erschöpfte Ich
Burn-out-Syndrom Vorbeugung und Heilung: Wie neue Sichtweisen helfen
Psychologie: Burn-out greift um sich. Doch trifft das Schlagwort vom Ausbrennen wirklich das Problem?
Interview: Die schwere Krise des Rad-Stars Hanka Kupfernagel
Vorbeugung: Was Experten raten
Meinung: Zwei Klinikärzte und ihre Attacke auf den Burn-out-Begriff
DVD-Edition: Marlene Dietrichs Melo-Klassiker "Der blaue Engel"
Kinderbücher
2006年11月28日更新2006年第48期
本周封面主题:
Die Russen sind da ...
... und werfen mit Geld um sich
Warum sie Deutschland so lieben
Firmen, Immobilien, Luxus
Den Geschäftsmann in Zimmer 535 des „Bayerischen Hofs“ in München verführte der Luxus des Nobelhotels wenig. Der runde Whirlpool, die edlen Hölzer – alles uninteressant. Bis seine Bestellung an der Tür seiner Suite klingelte: drei Huren gehobener Klasse. Jede in einer anderen Hautfarbe. 7000 Euro kostete den Stahlbaron das Vergnügen. Kleingeld in der Welt der Superreichen, in der zwei Milliardäre um einen Ferrari wetten, wer zuerst wieder anfängt zu rauchen – Modell und Farbe frei wählbar.
Die Russen sind da. Alle. Nach den Milliardären kommen jetzt die einfachen Millionäre. Ob der Gasgigant Gasprom sich Einfluss beim Energieriesen E.on sichern will oder sich ein Neureicher bei Esacada einkauft, ob ein Ölmilliardär eine Stahlfirma im Visier hat oder sich bei der Telekom beteiligen will – russische Investoren greifen nach den Kronjuwelen der deutschen Wirtschaft. Und stoßen dabei auf massiven Widerstand.
Russen: Nach den Milliardären kommen die Millionäre
Baden-Baden: Wie kommen die Bewohner mit den reichen Konsumenten klar?
Interview: Warum Ex-KGB-Mitarbeiter Alexander Lebedew Investor wurde
DVD-Edition: Nr. 4 die grandiose Filmbiografie "Ray" über den Soul-Musiker Ray Charles
FOCUS-Edition: Julius Caesar
2006年11月23日更新2006年第47期
本周封面主题:
Starke Schulter
So helfen Sie sich selbst bei Schmerzen
Plus: FOCUS-Ärzteliste mit 34 Experten
Tennis-Profie Tommy Haas über Kraft und Dehnung
Medizin: Die neuesten Therapien gegen Schulterschmerzen
Interview: Wie Tennisprofi Tommy Haas Verletzungen vorbeugt
Ärzteliste: Empfehlenswerte Spezialisten für Schulterprobleme
FOCUS-Edition: Friedrich Schiller
DVD-Edition: Mythos, Tanz und Musik im Klassiker "Orfeu Negro"
2006年11月13日更新2006年第46期
本周封面主题:
Das gesunde Knie
Optimales Training, neue Therapien: Kreuzband, Meniskus, Knorpel
Plus: FOCUS-Ärzteliste mit 80 empfohlenen Experten
Medizin: Innovative und schonende Therapien für das Kniegelenk
Interview: Wie Profi-Fußballer Bastian
Praxisbesuch: Richard Steadman behandelt die Sportstars der Welt
Ärzteliste: Empfehlenswerte Kniespezialisten in Deutschland
2006年11月6日更新2006年第45期
本周封面主题:
Die neue Rückenmedizin
Plus: FOCUS-Ärzteliste mit 53 Experten
Medizin: Sanfte Therapien und schonende Operationen gegen Rückenschmerzen
Interview: Wenn bei TV-Moderatorin Michelle Hunziker die Wirbelsäule zwickt
Ärzte-Liste: Die empfehlenswerten Spezialisten für Rückenleiden
2006年10月31日更新2006年第44期
本周封面主题:
Die Wahrheit über Kaffee
Gesundheit & Genuss: Die größten Irrtümer, die heißesten Tipps
Kaffee: Die Deutschen entdecken ihr Lieblingsgetränk neu
Gesundheit: Der Bohnentrank verliert sein Killer-Image
Fair oder geizig: Billigkaffee erobert den Weltmarkt
Technik: Top-Espressomaschinen
2006年10月25日更新2006年第43期
本周封面主题:
Erben
Der YouTube-Coup
Die besten 25 Tipps
Steuern sparen und Ärger vermeiden
Erben und vererben: Mit den neuesten Tricks Streit und Steuern vermeiden
Immobilien: Verschenken und gleichzeitig die Macht behalten
Erbschleicher: Psychiatrieprofessor Manfred Bauer über die Methoden der Abzocker
2006年10月17日更新2006年第42期
本周封面主题:
Der YouTube-Coup
Gut oder böse – wird der Webgigant zu mächtig?
Milliardäre in 18 Monaten: YouTube-Gründer Chad Hurley, 29, und Steve Chen, 27
Der Deal: Die Milliarden-Übernahme des Videoportals YouTube
Der Gigant: Wie bedrohlich ist die digitale Weltmacht Google?
Die Dienste: Das Google-Universum im Überblick
Die Geldgeber: Sequoia, der heimliche Finanzier des Silicon Valley
2006年10月11日更新2006年第41期
本周封面主题:
Web 2.0
Wir führen Sie durch die Wunderwelt des Internet
Comunity, Wiki, Tagging, Vodcasting, Rimix
Internet: Das neue Web macht Spaß und verbindet Menschen
Das Abc des Web 2.0
Youtube, Myspace, Flickr & Co.: Was die beliebten Portale bieten
Interview: Ein Web-Experte erklärt, warum Bloggen die Karriere fördert
2006年10月3日更新2006年第40期
本周封面主题:
Gutes Essen, schlechtes Essen
Qualität, Gesundheit, Preise: Was Sie über Lebensmittel wissen sollten.
Die vor dem Hintergrund der jüngsten Lebensmittelskandale diskutierte Formel, billige Ware könne nur mangelhaft sein, findet sowohl beim Handel wie auch bei Verbraucherschützern wenig Anklang. Lediglich in der Gastronomie scheint sie weitgehend zuzutreffen. Dieses Bild ergibt sich aus dem im neuen FOCUS erscheinenden 15-seitigen Lebensmittelreport. So sagt Thilo Bode, der Gründer der Berliner Verbraucherschutzorganisation Foodwatch, es sei bei Milch egal, ob man 50 Cent oder einen Euro pro Liter ausgebe, man bekomme immer die gleiche Qualität. Die etwas teurere Biomilch wiederum sei sowohl im Discounter als auch im Supermarkt empfehlenswert. Bode: „Der Preis sagt nicht unbedingt etwas über die Qualität aus.“ Damit liegt der ehemalige Greenpeace-Chef überraschend auf einer Linie mit Armin Rehberg, dem Chef der Discountkette Norma. Die Gleichung niedriger Preis gleich schlechte Ware sei „eindeutig falsch“, sagt Rehberg im FOCUS-Interview.
Supermarkt: Mit dem Lebensmittel-Detektiv unterwegs
Qualitätsdebatte: Norma-Chef über Folgen der Gammelfleisch- Affäre
Fleisch, Brot, Käse: Orientierung beim Lebensmittelkauf
Reportage: Verschärfte Kontrollen auf dem Oktoberfest
Gastronomie: Fernsehkoch Tim Mälzer über die Tricks der Profi-Küchen
2006年9月26日更新2006年第39期
本周封面主题:
Photokina 2006
Klick!
So einfach geht´s: Ihr Weg zum perfekten Bild
Die neuesten Kameras, Drucker, Camcorder, Foto-Handys
Photokina-Spezial: Die optimale Ausrüstung und das Know-how für perfekte Bilder
Digitalkameras: Worauf Sie beim Kauf achten sollten
Foto-Handys: Die besten Mobiltelefone zum Sprechen und Knipsen
Camcorder: Profitechnik zum Amateurpreis
Drucker: Jetzt auch für unterwegs
FOCUS-Spezial "mann!": Großes Heft mit 52 Seiten zum Herausnehmen
2006年9月19日更新2006年第38期
本周封面主题:
Die 550 besten Hotels der Welt
Luxus, Design, Schnäppchen – Top-Adressen für Geschäftsreisende, Urlaub, City-Trips
Hotels: Die globale Bettenschlacht als Milliardengeschäft
Der große FOCUS-Hotel-Führer: Experten wählten 550 Favoriten aus Deutschland, Europa, der Welt. Die Kategorien: Luxus, Trend, Preis/Leistung
2006年9月12日更新2006年第37期
本周封面主题:
Duft
Der größte Verführer
Wie Gerüche unser Denken und Fühlen steuern
Unsichtbar, allgegenwärtig und verführerisch – was uns in die Nase steigt, entfaltet geheimnisvolle Kräfte auf unser Denken, Fühlen und Handeln: Angenehme Ausdünstungen machen uns andere sympathisch, betören Männer wie Frauen. Wohnungen verströmen einen typischen Eigengeruch, der maßgeblich dazu beiträgt, ob wir uns dort wohl fühlen oder nicht. Selbst Designer, Handel und Industrie setzen auf Aromen, um Kunden in Kauflaune zu versetzen. Wer an einem Bäckereiregal im Supermarkt vorbeigeht kann gar nicht anders, als die Back-Aromen genüsslich durch die Nase zu ziehen, mögen sie auch einem Labor entstammen. Gegen die Verführungen der Düfte kann sich niemand wehren. Wie Gerüche uns beeinflussen lesen Sie im neuen FOCUS.
Düfte: Die geheime Macht der unsichtbaren Verführer
Technik: Autos im Nasen-Check
Interview: Mein Leben als Super-Schnüffler
Brennpunkt: Parfüm
2006年9月7日更新2006年第36期
本周封面主题:
Kürzer studieren – mehr Erfolg?
Bachelor und Master – so gut sind die neuen Abschlüsse
Das Studium intelligent finanzieren
Plus: Wegweiser durch den Uni-Dschungel
Uni-Reform: Wie die neuen Abschlüsse Bachelor und Master das Studium revolutionieren
Studienkredite: Bankdarlehen helfen bei der Finanzierung
Wegweiser: Expertentipps für ein erfolgreiches Studium
2006年8月30日更新2006年第35期
本周封面主题:
IFA 2006: Die Super-DVDs, die neuen Flachen, die MP3-Video-Player
Zukunfts-Studie: Der Wetter- und Klima-Atlas für alle deutschen Regionen
Auf der am Freitag beginnenden Internationalen Funkausstellung erleben die neuen Super-DVDs ihre Europa-Premiere. Ab Herbst versprechen HD-DVD und Blu-ray-Disc ein fantastisches Filmerlebnis. FOCUS beschreibt, was Sie erwartet, und stellt vom Flachbild-TV bis zum Kombi-DVD-Recorder die neue Technik rund um die scharfen Bilder vor. Mehr dazu in der FOCUS-Titelgeschichte
IFA-Spezial: Auf der Berliner Funkausstellung brillieren die neuen Super-DVDs
Flachbildfernseher: Erschwingliches Kino im Wohnzimmer
DVD-Recorder: Der Trend geht zum Kombigerät
MP3-Player: Die Taschenspieler werden erwachsen
Interview: Samsung-Marketingchef David Steel erläutert die Technologien der Zukunft
2006年8月22日更新2006年第34期
本周封面主题:
Noch heißere Sommer …
Zukunfts-Studie: Der Wetter- und Klima-Atlas für alle deutschen Regionen
Die globale Erwärmung durch den Klimawandel macht sich in Deutschland bemerkbar. Wie FOCUS unter Berufung auf Prognosen des Max-Planck-Instituts für Meteorologie berichtet, wird es vor allem in den Wintermonaten in ganz Deutschland wärmer. Regional steigen die Temperaturen in den kommenden 50 Jahren um bis zu vier Grad, in den Alpen sogar bis fünf Grad. Überproportionale Hitze droht im Südwesten und Süden: Die neuen Wärmepole der Republik werden Oberrhein und Breisgau, das Allgäu sowie die Oberpfalz. Die Sommer werden insgesamt trockener, was Landwirten Schwierigkeiten bringt. In Süd-, Südwest und Nordostdeutschland sinken die Regenmengen um ein Drittel, Dürren werden verschärft und die Waldbrandgefahr erhöht. An Nord- und Ostseeküste dürfte davon der Tourismus profitieren. In regenreicheren Wintern drohen Überschwemmungen. Heute fällt noch ein Drittel der Niederschläge als Schnee. Dies wird sich auf ein Sechstel verringern. Mehr dazu in der FOCUS-Titelgeschichte
Klimawandel: Neue erschreckende Prognosen über die Folgen der globalen Erwärmung
Anpassung: Bauen wie in den Tropen
Arktis: Stress für die Eisbären
Interview: Ökonom Ottmar Edenhofer hält Klimaschutz für bezahlbar
2006年8月15日更新2006年第33期
本周封面主题:
Macht-Code der Beziehung
Sex, Geld, Freiheit: Wie Mann und Frau sich gegenseitig dominieren.
Gut ein Viertel der Deutschen (27 Prozent) glaubt, dass sich Liebe und Macht kategorisch ausschließen. Wie FOCUS-Umfrage ergab, halten 41 Prozent der Befragten „kleine Machtdemonstrationen“ in Partnerschaften für normal. 91 Prozent der Befragten wünschen sich eine gleichberechtigte Beziehung zwischen Mann und Frau. Die geringste Zustimmung fand diese Forderung bei Jugendlichen: Elf Prozent der 14- bis 19-Jährigen meinen, der Mann beziehungsweise derjenige, der das Geld verdient, müsse das Sagen haben. Im Auftrag von FOCUS hatte das Hamburger Markt- und Trendforschungsinstitut „Earsandeyes“ im Juli mehr als 1000 Männer und Frauen ab 14 Jahren zu Machtverhältnissen in Partnerschaften befragt. 76 Prozent der Befragten wohnten zusammen, 24 lebten in getrennten Haushalten. Nach Ansicht des Berliner Psychologen Wolfgang Krüger fixiert sich bereits in den ersten Minuten des Kennenlernens ein Machtcode, der die gesamte spätere Partnerschaft prägt. Mehr dazu in der FOCUS-Titelgeschichte
Geschlechter: Wie Männer und Frauen in der Partnerschaft ihre Interessen durchsetzen wollen
Tipps: Zehn Regeln für die Liebe
Interview: Verhaltensforscher Karl Grammer verrät die Tricks der Biologie
2006年8月8日更新2006年第32期
本周封面主题:
Lifestyle: Grüner leben
Die neue Gesellschaft: Ideologiefrei, bleifrei, chic. Der neue FOCUS-Titel jetzt auf FOCUS Online.
Grüner Zeitgeist: Wie der Klimawandel den Lifestyle verändert
Grünes Fahren: Hybridauto
Grünes Wohnen: Warenhaus Manufactum
Grünes Essen: Schwein & Co.
Grüne Mode: Couture mit gutem Gewissen
Grüne Börse: Ethisch korrekte Anlage
Grüner Urlaub: Reise in die heile Welt
Grüner Selbstversuch: Strikter Ökoalltag
2006年8月1日更新2006年第31期
本周封面主题:
Die Heilkräfte Asiens
Serie, Teil 1: Akupunktur & Co – Chinesische Medizin
Heilkunst: Wie die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) das westliche Therapieangebot erweitert
Methoden: Welche China-Therapien bei welchen Leiden helfen
Interview: Medizinhistoriker Paul Unschuld über die Mythen des sanften Heilens
2006年7月29日更新2006年第30期
本周封面主题:
Geldgeschenke von der Bank
Spendable Banken: Privatkunden profitieren vom härteren Wettbewerb unter den Kreditinstituten
Chef-Interviews: DiBa-Boss Tellings und Dresdner-Bank-Vorstand Georgi verteidigen ihr
Anlagen und Kredite: Die Top-Zinsen der Angreifer und Traditionsbanken
2006年7月18日更新2006年第29期
本周封面主题:
Karriere, Freundschaft, Einfluss
Vitamin B
Warum Netzwerke immer wichtiger werden
Wie es funktioniert
Wie Sie reinkommen
Netzwerke: Wie Machtzirkel funktionieren und weshalb sie immer wichtiger werden
McKinsey: Die Alumni besetzen zahlreiche Schlüsselpositionen
OpenBC: Die Erfolgsgeschichte des virtuellen Business-Clubs
Interview: Network-Papst Barabási über jene Struktur, die die Welt im Innersten zusammenhält
Tipps: So gelingt der Einstieg in die vernetzte Gesellschaft
2006年7月11日更新2006年第28期
本周封面主题:
Was Menschen erfolgreich macht
Alpha-Faktoren: Was Forscher und Personalberater über die Psyche der Gewinner sagen
Aufstieg: Napoleon ein Zufall?
Übersicht: Was man wissen, können und wollen muss
2006年7月4日更新2006年第27期
本周封面主题:
Schlaf dich schlank …
…und was die innere Uhr noch bewirken kann
Medizin: Wie man den eigenen Biorhythmus optimal nutzt
Test: Welcher Schlaftyp sind Sie?
Abnehmen: So lässt sich die nächtliche Fettverbrennung ankurbeln
2006年6月30日更新2006年第26期
本周封面主题:
Comeback der Disziplin
Was Kinder brauchen: Die neuen Wege der ERZIEHUNG
Erziehung: Die Rückkehr von Disziplin, Respekt, Engagement
Rat: Erziehungspäpstin Wahlgren über den einfachen Weg zum Familienfrieden
Moral: Ministerin von der Leyen über Werte, Medien und Mathe
Harald Schmidt: Paradiesischer Sanierungsfall
2006年6月19日更新2006年第25期
本周封面主题:
Psyhologie Lebensgefühl gute Laune
Glücksgefühle: Wie die WM-Begeisterung die Laune im Land hebt und global Wellen schlägt
Konjunktur: Aufschwung durch Fußball?
Nationalstolz: Die Fußball-Weltmeisterschaft weckt den Patrioten in uns
FOCUS Online Live: Ihre Fotos im FOCUS!
Harald Schmidt: VIP-WM
2006年6月17日更新2006年第24期
本周封面主题:
MEGA-TREND GESUND ESSEN
Ist Bio wirklich besser?
Neueste Studien zu Fleisch, Obst, Gemüse, Milch
Anpfiff! 11 Seiten aktuell von der Fußball-WM
2006年6月7日更新2006年第23期
本周封面主题:
Wissen: 100 Fragen fordern Ihre Fitness in Allgemeinbildung, Mathe und Zeitgeschichte
Rechnen: Vertrackte Aufgaben von Deutschlands Mathe-Guru
Bildungs-Check: Brockhaus kontrolliert Ihr Allgemeinwissen
Test-Mix: Führerschein-, IQ-, Einbürgerungs-, Reporter-Fragen
2006年5月29日更新2006年第22期
本周封面主题:
Die McDonald´s Story
McDonalds: Wie eine Frittenbude aus Kalifornien die Welt eroberte
Interview: Konzernchef Jim Skinner und Finanzvorstand Matt Paull über Expansionspläne, Salat-Offensive und die McMillionäre
2006年5月24日更新2006年第21期
本周封面主题:
Beruf & Karriere
Was soll ich werden?
Große Prognos-Analzse:
Die 9 In-Branchen
Die 29 aussichtsreichsten Jobs
PLUS: Spaß-Faktor und Geld-Faktor
Der unheimliche Riese: Das neue China
18 Seiten Report
2006年5月23日更新2006年第20期
本周封面主题:
Geldanlage
Von Millionären lernen...
Top-Vermögensverwalter verraten ihre besten Tipps:
Neue Finanzprodukte, sichere Strategien
Plus: 3 Meister-Depots
2006年5月8日更新2006年第19期
本周封面主题:
Der Seitensprung-Report
Exklusiv: Die Universität Göttingen legt die große Beziehungsstudie vor
Fußball-WM: Streit um Notfallkonzept
WM-Serie: Sebastian Kehl
Weltliteratur, kurz gefasst: Theodor Fontanes "Effi Briest"
VW-Affäre: Peter Hartz droht Anklage wegen Untreue
Filmpreis: Akademie-Chefin Senta Berger über den deutschen Oscar
2006年5月1日更新2006年第18期
本周封面主题:
Immobilien-Chance
Wenn kaufen, dann jetzt!
Alle Trends: Zinsen, Finanzierung, Preise in 77 Städten
Plus booklet: Vladimir Nabokov - Lolita
getAbstract - Weltieratur in Kuryfassung
2006年4月24日更新2006年第17期
本周封面主题:
Neue Serie
Leichtes Training, starke Fitness
Sportwissenschaftler der Uni karlsruhe entwickeln das individuelle Programm für Sie
Plus booklet: Franz Kafka - Der Prozess
getAbstract - Weltliteratur in Kunzfassung
2006年4月17日更新2006年第16期
本周封面主题:
Der Heilige Gral
Die Legenden·Der Kult·Die Bestseller
plus booklet: Homer - Odyssee
getAbstract - Weltliteratur in Kurzfassung
2006年4月10日更新2006年第15期
本周封面主题:
Wie die Integration in Deutschland scheitert
Die Multikulti-Lüge
Kommt jetzt die Wende in der Auständerpolitik?
PLUS BOOKLET: GÜNTER GRASS - Die Blechtrommel
getAbstract - Weltliteratur in Kurzfassung
2006年4月5日更新2006年第14期
本周封面主题:
Homöopathie Mediyin der Zukunft?
Neue Studien, neue Fakten
Exklusiv: 12 Klassiker der Weltliteratur kurz gefasst.
Zum Herausnehmen und Sammeln
2006年3月27日更新2006年第13期
本周封面主题:
VOR 150 JAHREN ENTDECKT
Der Mensch aus dem Neandertal
Wie er wirklich lebte:
Forscher auf der Spur seiner letzten Geheimnisse
EXTRA: HEFT IM HEFT
MÄNNER-SPEZIAL MODE & STIL
2006年3月20日更新2006年第12期
本周封面主题:
US-Studien
Mensch ärgere dich nicht mehr!
Die Methode HERZ-INTELLIGENZ:
Wie wir Stress und Wut schnell in den Griff bekommen
2006年3月13日更新2006年第11期
本周封面主题:
Sommerurlaub 06
Clever planen, früh buchen
1000 Schnäppchen-Reisen zu den Lieblingszielen der Deutschen
Plus: Die 52 Top-Seiten im Internet
2006年3月8日更新2006年第10期
本周封面主题:
Das Beste von der CeBIT 06
Extra-Heft im Heft mit 134 Produkten
2006年2月28日更新2006年第9期
本周封面主题:
Liebe & Zoff
Stress, Streit, keine Zeit?
So überlebt Ihre Beziehung den Alltag
Vogelgrippe Wie man sich ansteckt: Alle Antworten
100 Tage Kanzlerin Was Merkel so erfolgreich macht
2006年2月21日更新2006年第8期
本周封面主题:
Von der Grundschule bis zum Gzmnasium
Was gute Lehrer lesser machen
Überraschender Report über neue, erfolgreiche Lern - und Motivationskonzepte
2006年2月15日更新2006年第7期
本周封面主题:
Die neuen SUPER- HANDYS auf 16 Seiten
KLEINE GIGANTEN
Schick, praktisch, verrückt - was sie können, was sie kosten
PLUS Großer Tarifvergleich mit Discounter - Check
2006年2月7日更新2006年第6期
本周封面主题:
Die Suche nach dem Ich
Studien aus der Hirnforschung:
Warum und wie sich der Mensch neu erfinden kann
2006年1月30日更新2006年第5期
本周封面主题:
Hilfe gegen den Schmerz
Rücken | Kopf | Gelenke
2006年1月22日更新2006年第4期
本周封面主题:
Frischer Wind für Ihr Geld
Trotz aktueller Risiken: So legen Sie chancenreich an
IHR NEUES DEPOT
33 Tipps für Fonds, Aktien, Zertifikate, Anleihen
2006年1月17日更新2006年第3期
本周封面主题:
Neo-Sex: Schluss mit Lügen, Leistungsdruck und Lustdiktat
2006年1月12日更新2006年第2期
本周封面主题:
举止与风格
99条军规
职业和社会中的自主权
Benimm & Stil
Die 99 Wichtigsten Regeln
Souverän in Job und Gesellschaft
2006年1月7日更新2006年第1期
本周封面主题:
儿童苦闷的最新研究
离婚,在一切出轨之前
乾净利落和公正平等的离婚策略
Neue Studie wie Kinder leiden
Scheidung
EHE alles schief geht...
Strategien für eine saubere und faire Trennung
12月28日更新2005年第52期
本周封面主题:
精神追求和科学知识
幸福经验之谈
当代人们如何找到幸福拥有幸福
Spititualität & Wissenschaft
Die Erfahrung der Glückseligkeit
Wie menschen hente Sinn und Erfüllung finden
12月21日更新2005年第51期
本周封面主题:全新平衡情绪的策略:对抗忧郁症和恐惧心理。
12月15日更新2005年第50期
本周封面主题:2005年大事记图片年鉴:获胜、颠峰、命运。
12月9日更新2005年第49期
本周封面主题:2006年1月27日是这位家传户晓的莫扎特诞生250周年的纪念日,FOCUS抢先报道德国明年一年在各地的纪念活动。
11月30日更新2005年第48期
本周封面主题:你实际年龄到底是多少?摄取营养、健康运动、周围的生活环境、性生活和受教育的程度哪些影响了你?
11月22日更新2005年第47期
本周封面主题:遗嘱与合法继承财产。
11月15日更新2005年第46期
本周封面主题:Google什么都知道,秘密内幕:搜索引擎的强大功能,你能使用如此完美的搜索设备。增加内容:Google最佳服务内容。
11月8日更新2005年第45期
本周封面主题:预防心肌梗塞的办法,步骤或方案。认清警报,怎么保护自己。为什么年轻人也会心肌梗塞。
11月1日更新2005年第44期
本周封面主题:200部最佳电影的DVD,10大重要分类。
10月25日更新2005年第43期
本周封面主题:流感的恐惧。一切来自疫苗和医疗方法。禽流感有多可怕?ALDI危机,在顾客,质量和经济上的纠纷
10月22日更新2005年第42期
本周封面主题:正确用膳,更好的思考。女总理默克尔是否幸运?她的内阁团队是否能够成功?一年一度的法兰克福书展。
10月12日更新2005年第41期
本周封面主题:租房市场前线报道,房客对房东,敌对双方最恶劣的手段。总理任期评估。2005年德国大学排行榜系列之六。
10月7日更新2005年第40期
本周封面主题:社交手腕加良性竞争:真正的成功之道。对于工作和私生活的建议。2005年德国大学排行榜系列之五。
9月27日更新2005年第39期
本周封面主题:阴谋、排挤、谣言,柏林混乱不堪(德国大选出现僵局)。联合政党间不可思议的权利之争。2005年德国大学排行榜系列之四。
9月12日更新2005年第38期
本周封面主题:让你的钱利滚利。利息再低也不怕:安全挣大钱;26个有潜力的基金,股票和许可证;小贴士:房屋基金。2005年德国大学排行榜系列之三。
9月12日更新2005年第35、36、37期
9月12日更新2005年第37期
本周封面主题:德国大选网上民意调查。2005年德国大学排行榜系列之二。
9月9日更新2005年第36期
本周封面主题:一年一度德国最佳大学排行榜,慕尼黑有两所大学进三甲。
8月23日更新2005年第34期
本周封面主题:月球的威力和传说。人类和自然的影响力超越了学术上的事实和对月球的狂热爱好。
8月16日更新2005年第33期
本周封面主题:介绍德国超级明星教皇本笃十六世,关于宗教统一思想、性欲、女性问题的政见。科隆世界青年节成为流行盛会。
8月8日更新2005年第32期
本周封面主题:理论指导积极向上的快乐心理学,此外研究德国人如何自得其乐。
如此简单,轻松上网订度假,FOCUS提供的商业和旅游网站咨询。
8月4日更新2005年第31期
本周封面主题:多吃减肥法,简单,每日可用,专家发明了一种新的饮食规则并发现了起负作用的卡路里。68年生人的人生6大谎言,附加:哲学家彼得·斯劳特戴克(Peter Sloterdijk)访谈。
7月26日更新2005年第30期
本周封面主题:不用戴眼镜也能看得清,介绍最新的激光治疗,隐形眼镜和手术疗法,你愿意试一下吗?
7月1日更新2005年第26期
本周封面主题:背部和精神面貌的关系。压迫椎间盘,疼痛是怎样形成的,最新的手术治疗方法。
6月21日更新2005年第25期
本周封面主题:我是一个好爸爸吗?时间好象永远也不够用,但还要奔走在工作和家庭之间。
6月13日更新2005年第24期
本周封面主题:研究人类的大脑,瞬间预感的威力,为什么我们的直觉如此机敏?
6月9日更新2005年第23期
本周封面主题:医疗知识,跟你聊聊太阳对我们身体的好处和坏处,包括治疗、伤害、修复等知识。
Focus在长期的“三国”竞争中积累了相当成功的经验:创立意大利Focus在欧洲建立声音同一通道,制作德国大学排行创办杂志奖学金等都是其妙招。
5月30日更新2005年第22期
本周封面主题:她哪些能做的更好呢?以下这些是我们对女总理Merkel的期望:1税收/上缴(主要是指医疗保险,这个保险那个保险之类的东西) 2工作岗位 3能源
5月23日更新2005年第21期
5月18日更新2005年第20期
本周封面主题:新徒步旅行指南,为您一一介绍,推荐给喜欢出游的朋友。
5月11日更新2005年第19期
本周封面主题:老师成了父母的仇人。 蛮有意思的,推荐给在汉诺威学习的朋友。
5月6日更新2005年第18期
本周封面主题:4月24日更新到第十六、十七期。新任教皇本笃十六世加冕仪式24日上午10时(当地时间)在梵蒂冈圣彼得大教堂举行。现年78岁的本笃十六世于4月19日当选为罗马天主教会第265任教皇。
(4/16/05)补上第三期:海量问题测试,内容非常有趣,欢迎下载。
(4/05/05)本周已经更新到第十五期,教皇保罗二世出殡。
2007年第四十五期

2007年第四十四期

2007年第四十三期

2007年第四十二期

2007年第四十一期

2007年第四十期

2007年第三十九期

2007年第三十八期

2007年第三十七期

2007年第三十六期

2007年第三十五期

2007年第三十四期

2007年第三十三期

2007年第三十二期

2007年第三十一期

2007年第三十期

2007年第二十九期

2007年第二十八期

2007年第二十七期

2007年第二十六期

2007年第二十五期

2007年第二十四期

2007年第二十三期

2007年第二十二期

2007年第二十一期

2007年第二十期

2007年第十九期

2007年第十八期

2007年第十七期

2007年第十六期

2007年第十五期

2007年第十四期

2007年第十三期

2007年第十二期

2007年第十一期

2007年第十期

2007年第九期

2007年第八期

2007年第七期

2007年第六期

2007年第五期

2007年第四期

2007年第三期

2007年第二期

2007年第一期

2006年第五十二期

2006年第五十一期

2006年第五十期

2006年第四十九期

2006年第四十八期

2006年第四十七期

2006年第四十六期

2006年第四十五期

2006年第四十四期

2006年第四十三期

2006年第四十二期

2006年第四十一期

2006年第四十期

2006年第三十九期

2006年第三十八期

2006年第三十七期

2006年第三十六期

2006年第三十五期

2006年第三十四期

2006年第三十三期

2006年第三十二期

2006年第三十一期

2006年第三十期

2006年第二十九期

2006年第二十八期

2006年第二十七期

2006年第二十六期

2006年第二十五期

2006年第二十四期

2006年第二十三期

2006年第二十二期

2006年第二十一期

2006年第二十期

2006年第十九期

2006年第十八期

2006年第十七期

2006年第十六期

2006年第十五期

2006年第十四期

2006年第十三期

2006年第十二期

2006年第十一期

2006年第十期

2006年第九期

2006年第八期

2006年第七期

2006年第六期

2006年第五期

2006年第四期

2006年第三期

2006年第二期

2006年第一期

2005年第五十二期

2005年第五十一期

2005年第五十期

2005年第四十九期

2005年第四十八期

2005年第四十七期

2005年第四十六期

2005年第四十五期

2005年第四十四期

2005年第四十三期

2005年第四十二期

2005年第四十一期

2005年第四十期

2005年第三十九期

2005年第三十八期

2005年第三十七期

2005年第三十六期

2005年第三十五期

2003年第三期

2005年第三十四期

2005年第三十三期

2005年第三十二期

2005年第三十一期

2005年第三十期

2005年第二十六期

2005年第二十五期

2005年第二十四期

2005年第二十三期

2005年第二十二期

2005年第二十一期

2005年第二十期

2005年第十九期

2005年第十八期

2005年第十七期

2005年第十六期

2005年第四期

2005年第三期

2005年第五期

2005年第二期

2005年第一期

2005年第十五期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第十四期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第十三期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第十二期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第十一期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第十期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第九期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第八期 解压密码:www.magazine.dd.vu

2005年第七期

2005年第六期
